Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

macOS Sequoia: So nutzt du die neue Fensteranordnung

by Milan
14. Juni 2024
macOS Sequoia Fensteranordnung

Bild: Apple

Mit macOS Sequoia hat Apple endlich eine lang erwartete Funktion eingeführt: die automatische Fensteranordnung. Diese neue native Funktion erleichtert die Verwaltung von Fenstern auf deinem Mac, indem sie die Bildschirmaufteilung und -anordnung vereinfacht. Nachfolgend erfährst du, wie du die automatische Fensteranordnung in macOS Sequoia verwendest, welche Tastaturbefehle verfügbar sind und welche Vorteile diese Funktion bietet. Lass uns direkt loslegen!

Die automatische Fensteranordnung war schon lange als native macOS-Funktion überfällig. In den letzten zwei Jahrzehnten haben sich Benutzer auf Drittanbieter-Apps wie Magnet und Rectangle verlassen, um eine automatische und benutzerdefinierte Fensteranordnung zu erhalten. Jetzt hat Apple mit der macOS Sequoia Beta-Version seine Version der automatischen Fensteranpassung auf den Markt gebracht.

Fenster anordnen: Ziehen und Ablegen

  • Fenster an eine Kante ziehen: Ziehe ein Fenster an eine Seiten-, Ober- oder Unterkante oder in eine Ecke des Mac-Bildschirms. Du siehst einen grauen Rahmen, der dir eine Vorschau des Fensters bietet. Wenn du das Fenster loslässt, wird es an der richtigen Stelle angezeigt.
  • Halbbildfenster erstellen: Wenn du das Fenster an eine Kante ziehst, wird ein Fenster mit halber Bildschirmgröße erstellt.
  • Viertelbildfenster erstellen: Wenn du das Fenster in eine Ecke ziehst, wird ein Fenster mit einem Viertel der Bildschirmgröße erstellt.

Tastenkombinationen für die automatische Fensteranordnung

  • Halbbildfenster: Drücke die Tastenkombination „Funktions-Taste“ + „Steuerungstaste“ + Pfeil nach links, rechts, oben oder unten, um ein Fenster als Halbbild zu kacheln.
  • Fenster neu anordnen: Mit der Tastenkombination „Funktionstaste + Steuerungstaste + Umschalttaste + Pfeiltaste nach links, rechts, oben oder unten“ kannst du Fenster neu anordnen.
  • Fenstergröße zurücksetzen: Drücke „Funktionstaste + Steuerungstaste + R“, um ein Fenster wieder auf die ursprüngliche Größe zurückzusetzen.

Weitere Zugriffsoptionen

Neben den Tastenkombinationen gibt es zwei weitere Optionen, um die Fenstersteuerung aufzurufen:

  • Grüne Schaltfläche „Fenster maximieren“: Über die grüne Schaltfläche in der oberen linken Ecke des Fensters kannst du die Fenstersteuerung aufrufen, indem du darüber hoverst.
  • Menüleiste: Wähle in der Menüleiste „Fenster“ > „Verschieben und Größe ändern“ aus.

Anwendung der automatischen Fensteranordnung

Oben links im Bildschirm siehst du, wie die Konvertierung in ein halbgroßes Fenster aussieht. Wenn du das Fenster in eine Ecke ziehst, um es auf ein Viertel des Bildschirms zu verkleinern, wird dies ebenfalls visualisiert. Eine Sache, die man beachten sollte: Wenn man die native automatische Kachelung verwendet, bleibt ein Rand von etwa 8 Pixeln am Bildschirmrand und zwischen den Fenstern.

Manuelles Verschieben

Wenn du ein Fenster manuell verschiebst, nachdem du die automatische Kachelung verwendet hast, wird es wieder in seiner ursprünglichen Größe angezeigt.

Bild: Apple

Effektive Bildschirmnutzung mit macOS Sequoia

Die automatische Fensteranordnung in macOS Sequoia bietet eine einfache und effektive Möglichkeit, deinen Bildschirmplatz optimal zu nutzen. Mit den neuen Tastaturbefehlen und der Möglichkeit, Fenster durch Ziehen und Ablegen zu positionieren, hat Apple ein leistungsstarkes Werkzeug zur Verwaltung von Fenstern geschaffen. Obwohl Drittanbieter-Apps wie Magnet und Rectangle weiterhin mehr Anpassungsmöglichkeiten bieten, ist die native Lösung von Apple ein willkommener Schritt in die richtige Richtung. Probiere die neuen Funktionen aus und entdecke, wie sie deine tägliche Arbeit am Mac verbessern können. Du suchst nach neuem Zubehör? Dann schau doch mal in unserer Amazon Storefront vorbei – dort findest du zahlreiche Produkte von führenden Anbietern, auch für HomeKit und Co.! (Bild: Apple)

  • macOS Sequoia: Entwickler-Beta installieren und testen
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: macOSmacOS 15
Previous Post

iOS 18: Apple Pay jetzt in allen Desktop-Browsern nutzen

Next Post

Apps sperren und verstecken mit iOS 18: So geht’s

Next Post
Photo by Unsplash / Maulik Sutariya

Apps sperren und verstecken mit iOS 18: So geht’s

iPhone 17 Pro Apple

iPhone 17 Pro: Diese vier Kamera-Neuerungen kommen 2025

4. Juli 2025
Apple Smartbrille

Wann bringt Apple eine eigene Smartbrille auf den Markt?

4. Juli 2025
iPhone China

iPhone-Verkäufe in China ziehen wieder an

4. Juli 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis