Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

iPhone 15 Pro: Pflegetipps für das Titangehäuse

by Milan
22. September 2023
in News
iPhone 15 Pro

Bild: Apple

Das neueste Mitglied der iPhone-Familie, das iPhone 15 Pro, hat seit seiner Ankündigung letzte Woche viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Neben seinen beeindruckenden technischen Spezifikationen und innovativen Features hat Apple nun in einem aktualisierten Support-Dokument auf eine interessante Eigenschaft des iPhone 15 Pro hingewiesen, die die Aufmerksamkeit der Nutzer auf sich zieht. Nachfolgend werden wir genauer darauf eingehen, wie Fingerabdrücke die Farbe des Titanrahmens des iPhone 15 Pro vorübergehend beeinflussen können und wie Apple dieses Phänomen behandelt.

Die neueste iPhone-Generation von Apple, das iPhone 15 Pro, wurde mit Spannung erwartet und hat viele Menschen begeistert. Neben den beeindruckenden technologischen Verbesserungen und den hochmodernen Funktionen gibt es jedoch eine interessante Feststellung, die von Apple offiziell bestätigt wurde. Der Titanrahmen des iPhone 15 Pro kann vorübergehend von Fingerabdrücken beeinflusst werden. Dies mag auf den ersten Blick besorgniserregend erscheinen, aber Apple hat bereits eine Lösung dafür bereitgestellt. Im Folgenden werden wir uns genauer mit diesem Thema befassen.

Das iPhone 15 Pro und Fingerabdrücke: Apple veröffentlicht Support-Dokument

Apple hat in einem kürzlich aktualisierten Support-Dokument klargestellt, dass Fingerabdrücke die Farbe des Titanrahmens des iPhone 15 Pro vorübergehend verändern können. Dieses Phänomen betrifft auch das iPhone 15 Pro Max. Es ist wichtig zu betonen, dass dies kein dauerhafter Zustand ist und die Kunden sich keine Sorgen über permanente Schäden machen müssen. Das Unternehmen erklärt:

Beim iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max kann das Hautfett die Farbe des Gehäuses vorübergehend verändern.

Dieses Problem tritt aufgrund des verwendeten Titanmaterials auf. Apple betont jedoch, dass die Lösung einfach ist. Um die ursprüngliche Farbe des Rahmens wiederherzustellen, genügt es, das iPhone mit einem weichen, leicht feuchten, fusselfreien Tuch abzuwischen. Dieser Vorgang entfernt die Fingerabdrücke und stellt die saubere Oberfläche des Titanrahmens wieder her. Es ist wichtig zu beachten, dass Fotos von iPhone 15 Pro-Modellen mit sichtbaren Fingerabdrücken auf dem Titanrahmen in den sozialen Medien kursierten, nachdem die Geräte angekündigt wurden. Doch Apple hat nun offiziell bestätigt, dass dies kein Grund zur Beunruhigung ist. Das Unternehmen hat die Lösung zur Hand und Kunden können beruhigt sein, dass die Fingerabdrücke leicht entfernt werden können.

Fazit

Das iPhone 15 Pro hat zweifellos die Erwartungen vieler Nutzer mit seiner beeindruckenden Leistung und den fortschrittlichen Funktionen erfüllt. Die Feststellung, dass Fingerabdrücke vorübergehend die Farbe des Titanrahmens beeinflussen können, sollte keine Sorge bereiten, da Apple bereits eine einfache Lösung bereitgestellt hat. Mit einem weichen, leicht feuchten Tuch können die Fingerabdrücke problemlos entfernt werden, um die ursprüngliche Eleganz des iPhone 15 Pro wiederherzustellen. Insgesamt ist dies ein weiterer Schritt in Apples Bemühungen, die Kundenerfahrung zu verbessern und sicherzustellen, dass die Nutzer Freude an ihren hochwertigen Geräten haben. Du suchst nach neuem Zubehör? Dann schau doch mal in unserer Amazon Storefront vorbei – dort findest du zahlreiche Produkte von führenden Anbietern, auch für HomeKit und Co.! (Bild: Apple)

  • iPhone 15: Alles über die neue Batterieeinstellung
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: iPhoneiPhone 15
Previous Post

Die neuesten Apple-Updates: iOS 17.0.1 und mehr

Next Post

iPhone 15 & Apple Watch Series 9: Jetzt erhältlich!

Next Post
iPhone 15 Apple iOS 17.1

iPhone 15 & Apple Watch Series 9: Jetzt erhältlich!

Mac Pro Apple

Die Zukunft des Mac Pro: Was kommt nach dem M4 Ultra?

11. Mai 2025
macOS Papierkorb

macOS-Tipp: Dateien automatisch aus dem Papierkorb entfernen

10. Mai 2025
Apple Pay PlayStation 5

Apple Pay jetzt auf der PS5 nutzen: So einfach geht’s

9. Mai 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis