Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

App Store: Apple erinnert an neue EU-Zahlungsrichtlinien

by Milan
22. Dezember 2020
Europäische Union

Europe, European, European Union smoke flag isolated on black background

Am 31. Dezember treten in der EU neue Gesetze in Kraft, die Auswirkungen auf Online-Einkäufe haben werden. Apple hat nun eine Warnung veröffentlicht und dabei erklärt, wie Entwickler davon betroffen sein werden und was sie tun müssen, um sich auf die Änderungen vorzubereiten.

Die Strong Customer Authentication (SCA)-Gesetzgebung der Europäischen Union tritt am 31. Dezember 2020 in Kraft und bedeutet, dass Entwickler, die in Europa digitale Inhalte verkaufen, einige Einstellungen überprüfen bzw. einige Änderungen vornehmen müssen. Apple weist darauf hin, dass der App Store und Apple Pay in Übereinstimmung mit SCA arbeiten. Doch Entwickler müssen trotzdem ihre App-Implementierung von StoreKit und Apple Pay überprüfen. Das Unternehmen beschreibt detailliert, was Entwickler sowohl für StoreKit als auch für Apple Pay tun müssen. So heißt es in einem Support-Dokument auf der Developer-Webseite:

Handhabung von Transaktionen mit StoreKit

Bei In-App-Käufen, die SCA erfordern, wird der Benutzer aufgefordert, seine Kredit- oder Debitkarte zu authentifizieren. Er wird aus dem Kauffluss auf die Webseite oder App der Bank oder des Zahlungsdienstleisters geleitet, um sich zu authentifizieren und dann in den App Store zurückgeleitet, wo er eine Nachricht erhält, dass sein Kauf abgeschlossen ist. Der Umgang mit dieser unterbrochenen Transaktion ist ähnlich wie bei „Ask to Buy“-Käufen, die von einer Familie genehmigt werden müssen oder wenn Anwender den aktualisierten App Store-Bedingungen zustimmen müssen, bevor sie einen Kauf abschließen können.

Stellen Sie sicher, dass Ihre App ordnungsgemäß mit unterbrochenen Transaktionen umgehen kann, indem Sie einen Transaktionsbeobachter initialisieren, der auf neue Transaktionen reagiert und anstehende Transaktionen mit Apple synchronisiert. Dieser Beobachter hilft Ihrer App bei der Handhabung von SCA-Transaktionen, die Ihre Zahlungswarteschlange mit einem Status von „fehlgeschlagen“ oder „verschoben“ aktualisieren können, wenn der Benutzer die App verlässt. Wenn der Benutzer nach der Authentifizierung zum App Store weitergeleitet wird, wird sofort eine neue Transaktion mit dem Status „gekauft“ an den Beobachter geliefert und kann einen neuen Wert für die Eigenschaft transactionIdentifier enthalten. Sie können unterbrochene Kaufszenarien in der Sandbox für eine bestimmte Sandbox-Apple-ID testen.

In Bezug auf Apple Pay erklärt das Unternehmen:

Apple Pay enthält eine integrierte Authentifizierung und erfordert keine zusätzliche Authentifizierung durch Banken. Um jedoch Probleme bei Zahlungen mit Apple Pay auf Ihren Apps und Webseiten zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass Sie den korrekten Ländercode bei Zahlungsanforderungen verwenden und den Endbetrag auf dem Zahlungsblatt anzeigen.

Der countryCode-Wert auf der PKPaymentRequest (für Apps) und ApplePayPaymentRequest (für Webseiten) sollte auf den korrekten zweibuchstabigen Ländercode für das Land gesetzt werden, in dem Sie die Gelder verarbeiten. Die korrekte Einstellung stellt ein PSD2-konformes Kryptogramm sicher, wenn der CountryCode des Händlers und der Kartenaussteller des Benutzers beide innerhalb des EWR liegen.

Zeigen Sie den Endbetrag und nicht einen ausstehenden Betrag auf dem Zahlungsblatt an. Dies hilft bei der dynamischen Verknüpfung, bei der der Transaktionsbetrag und eine Händlerkennung in das Kryptogramm aufgenommen werden, um die Herkunft und Authentizität der Transaktion zu beweisen.“

App Store Käufe: Es gibt Ausnahmen, die Unterbrechungen umgehen

Obwohl sich der Artikel in erster Linie an Entwickler richtet, so möchte ich auch Konsumenten einen Tipp mit auf den Weg geben. Wer mittels App Store Guthaben oder Handyrechnung bezahlt, der wird die Transaktion ohne zusätzliche Authentifizierung durchführen können. Alternativ dazu kann auch Apple Pay als aktives Zahlungsmittel im App Store hinterlegt werden – vorausgesetzt Apple Pay wurde bereits eingerichtet. Der Zwischenschritt einer Authentifizierung ist also nur dann notwendig, wenn ein Kauf über die Kreditkarte auf direktem Weg abgewickelt wird. Im übrigen wurde angemerkt, dass Transaktionen unter 30 Euro vermutlich direkt durchgeführt werden können und somit eine zusätzliche Authentifizierung entfällt. (Photo by vladm / Bigstockphoto)

  • App Store: Mehr Transparenz dank App-Datenschutz
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: DeveloperiOSiPadOSmacOStvOS
Previous Post

Apple Car mit „Next Level“-Batterietechnologie

Next Post

Apple TV 6: Bessere Fernbedienung & Fokus auf Gaming

Next Post
Apple TV

Apple TV 6: Bessere Fernbedienung & Fokus auf Gaming

Apple Q3 2025

Apple gibt Quartalszahlen für Q3 2025 am 31.07. bekannt

3. Juli 2025
Apple Cloud

Bericht: Apple wollte eigenen AWS-Konkurrenten bauen

3. Juli 2025
Apple Mac

Apple plant umfassende Mac-Upgrades laut neuem Bericht

3. Juli 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis