• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Visuelles Nachschlagen: Motive aus Bildern kopieren & teilen in iOS 16

Milan by Milan
18. August 2022
in Tipps & Tricks

Apple hat in iOS 16 die Funktion „Visuelles Nachschlagen“ für Bilder verbessert. Damit ist es möglich, das Motiv eines Bildes vom Hintergrund zu isolieren bzw. abzutrennen, um es in die Zwischenablage zu kopieren oder es in einer anderen App zu teilen.

Apple gibt an, dass die Funktion auf fortschrittlichem maschinellem Lernen basiert. Als wir sie in iOS 16 ausprobiert haben, war die Fähigkeit, Motive in Fotos zu erkennen, ziemlich beeindruckend. Dank der einfachen Bedienung wird die mühsame Motivisolierung in Bildbearbeitungs-Apps wahrscheinlich der Vergangenheit angehören.

Visuelles Nachschlagen: So kannst du unter iOS 16 Motive aus Bildern kopieren und teilen

  • Öffne Fotos und wähle ein Bild aus deiner Mediathek aus, das ein gut definiertes Motiv enthält.
  • Drücke so lange auf das Motiv, bis es sich kräuselt und ein weißes Leuchten um seinen Umriss herum entsteht.
  • Tippe im erscheinenden Popup-Menü auf Kopieren, um das abgetrennte Motiv in die Zwischenablage zu kopieren und an anderer Stelle einzufügen oder tippe auf Teilen…, um die Standardoptionen im Aktionsmenü aufzurufen.
  • Alternativ kannst du das Motiv auch gedrückt halten, um es aus dem Hintergrund zu heben. Ohne den Finger vom Bildschirm zu nehmen, kannst du nun mit einem anderen Finger die Fotos-App verlassen und Nachrichten, Mail, Notizen oder eine andere App, die Bilder akzeptiert, starten.
  • Ziehe nun das Motiv und lasse es los, um es an der gewünschten Stelle im Eingabefeld zu platzieren.

Das war’s schon. Du kannst es sogar in angehaltenen Bildern in Videos verwenden. Das Feature funktioniert sogar in Screenshots und der Schnellansicht in der Dateien-App.

Bild: Apfelpatient

Wie bereits erwähnt, nutzt die Funktion fortschrittliches maschinelles Lernen und Bildanalyse, daher ist sie nur auf iPhones mit dem A12 Bionic oder einem neueren Chip verfügbar. Zur Erinnerung: Der A12 Bionic Prozessor wurde 2018 im iPhone XS, iPhone XS Max und im iPhone XR eingeführt. Du suchst nach neuem Zubehör? Dann schau doch mal in unserer Amazon Storefront vorbei – dort findest du zahlreiche Produkte von führenden Anbietern, auch für HomeKit und Co.! (Photo by Unsplash / David Grandmougin)

  • Foto Duplikate unter iOS 16 finden und löschen – so gehts
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Tags: iOSiOS 16iPhone
Previous Post

iPhone 14 & Co.: Findet das Apple Event am 07. September statt?

Next Post

Wann wird Apple iOS 16 für alle veröffentlichen?

Next Post
iOS 16 Neuerungen

Wann wird Apple iOS 16 für alle veröffentlichen?

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Apple-Dokument bestätigt: iPhone 15 Pro erhält WiFi 6E
  • iOS 17 wird im Sommer angekündigt: Was erwartet uns?
  • Apple Mixed-Reality-Headset: Nutzer können mit Hilfe von Siri AR-Apps erstellen
  • Neuer Mac Pro unterstützt möglicherweise keine PCI-E-Grafikkarten
  • iPhone 15 könnte erstes iPhone mit WiFi 6E sein

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.