Mit macOS kannst du in Safari Tab-Gruppen erstellen und diese ganz unkompliziert mit anderen teilen. Diese Funktion eignet sich besonders gut für Projekte, Planungen oder einfach zum Sammeln von Webseiten, auf die mehrere Personen gleichzeitig zugreifen sollen. In diesem Artikel erfährst du genau, wie du Tab-Gruppen unter macOS teilst, was du beachten musst und wie die Freigabe auch auf iPhone und iPad funktioniert.
Apple hat mit macOS Monterey die Tab-Gruppen in Safari eingeführt. Damit kannst du Webseiten zu bestimmten Themen sammeln und dauerhaft speichern. Praktisch ist: Die Tabs müssen nicht aktiv geöffnet bleiben. Wenn du regelmäßig mit vielen Seiten arbeitest – sei es beruflich, im Studium oder privat – sorgen Tab-Gruppen für mehr Übersicht. Noch hilfreicher wird es, wenn du die Gruppen mit anderen teilst. So können mehrere Personen gleichzeitig auf die Inhalte zugreifen, ohne dass jeder die Links einzeln zusammensuchen muss.
Was genau sind Tab-Gruppen in Safari
Tab-Gruppen sind Sammlungen von Webseiten, die du in Safari zusammenfassen kannst. Du kannst z. B. alle Tabs zu einem Projekt in einer Gruppe speichern. Die Gruppen bleiben erhalten, auch wenn du Safari schließt. So kannst du jederzeit wieder auf deine gespeicherten Seiten zugreifen. Das eignet sich besonders in folgenden Situationen:
- Wenn du mit einem Team an einem Projekt arbeitest und gemeinsam auf Quellen zugreifen willst
- Bei der Urlaubsplanung in der Familie – z. B. für Flüge, Hotels, Aktivitäten
- Wenn du mit Freunden Geschenkideen, Rezepte oder Eventseiten sammelst
Wie du Tab-Gruppen unter macOS teilen kannst
- Öffne Safari auf deinem Mac.
- Klicke auf das Symbol für die Seitenleiste (oben links).
- In der Seitenleiste siehst du deine vorhandenen Tab-Gruppen.
- Klicke mit der rechten Maustaste auf die Tab-Gruppe, die du teilen willst. Alternativ kannst du auch auf die drei Punkte neben dem Gruppennamen klicken.
- Wähle „Tab-Gruppe teilen“.
- Im sogenannten Freigabeblatt kannst du jetzt entscheiden, wie du die Gruppe teilen willst. Du kannst sie zum Beispiel per Mail oder über die Nachrichten-App verschicken.
- Sobald du die Einladung verschickt hast, wird ein Link zur Tab-Gruppe erstellt. Die eingeladenen Personen können über diesen Link auf die Gruppe zugreifen.
Zugriffsrechte verwalten
Wenn du eine Tab-Gruppe geteilt hast, erscheint in der Safari-Adressleiste ein Symbol mit einem Benutzerprofil. Dort kannst du:
- sehen, wer aktuell Zugriff auf die Gruppe hat
- Personen hinzufügen oder entfernen
- den Zugriff komplett entziehen
- direkt Nachrichten schreiben oder anrufen, wenn du etwas zum Projekt besprechen willst
Wichtig ist, dass alle eingeladenen Personen mit ihrer Apple-ID angemeldet sind. Außerdem müssen sie in ihren iCloud-Einstellungen Safari aktiviert haben und die Zwei-Faktor-Authentifizierung nutzen. Sonst funktioniert die Freigabe nicht.
Tab-Gruppen auch auf iPhone und iPad teilen
Wenn du Safari auf dem iPhone oder iPad nutzt, kannst du Tab-Gruppen dort ebenfalls teilen. Das geht so:
- Tippe in Safari auf das Symbol für offene Tabs (zwei überlappende Quadrate unten rechts).
- Wähle die Tab-Gruppe aus, die du teilen willst.
- Tippe auf das Teilen-Symbol oben rechts (Quadrat mit Pfeil nach oben gerichtet).
- Wähle „Nachrichten“ oder eine andere App, über die du die Gruppe senden willst.
- Wähle die Person aus, mit der du die Gruppe teilen möchtest.
Auch hier gilt: Die Empfänger müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllen, damit sie Zugriff bekommen – genau wie auf dem Mac.
- iPad Bildschirm dreht sich? Hier ist die Lösung dafür
- So sicherst du deine Fotomediathek in macOS Sequoia
Safari Tab-Gruppen teilen auf Mac, iPhone und iPad
Mit macOS hast du die Möglichkeit, Tab-Gruppen in Safari nicht nur zu organisieren, sondern auch ganz einfach mit anderen zu teilen. Das ist praktisch für die Zusammenarbeit, spart Zeit und macht die gemeinsame Nutzung von Informationen deutlich einfacher. Die Funktion ist leicht zu bedienen, vorausgesetzt die iCloud-Einstellungen stimmen. Egal ob am Mac, iPhone oder iPad – Tab-Gruppen lassen sich überall nutzen und teilen. Probier es aus, wenn du das nächste Mal mit mehreren Leuten an einem Thema arbeitest oder einfach gemeinsam etwas planen willst. Die besten Produkte für dich: Unsere Amazon Storefront bietet eine breite Auswahl an Zubehörteilen, auch für HomeKit. (Bild: Shutterstock / Oleggg)
- macOS: So kopierst du Datei- und App-Symbole in Sekunden
- Fotos-App: Endlosschleife von Videos ganz einfach stoppen
- iPhone richtig sichern: 5 wichtige Funktionen im Überblick
- So nutzt du Spotlight in macOS Sequoia ohne KI-Suche
- Safari: Links zu markiertem Text kopieren – so geht’s