Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

iPhone: So änderst du deinen Standard-Benachrichtigungston

by Milan
12. Dezember 2023
iPhone

ITALY-22 SEPTEMBER, 2019: Iphone 11 and 11 Pro smartphones on table. Iphone 11 in close up. Latest Apple Mobile iphones model. Illustrative editorial.

Mit dem Update auf iOS 17 hat Apple den Standard-Benachrichtigungston auf dem iPhone verändert, was bei vielen Nutzern auf wenig Begeisterung stieß. Manche empfanden ihn als zu leise während andere den alten Ton bevorzugten. Doch mit dem neuesten Software-Update, iOS 17.2, hast du jetzt die Möglichkeit, deinen Benachrichtigungston nach deinen Wünschen anzupassen. Hier erfährst du, wie das funktioniert.

Bisher konntest du auf deinem iPhone eigene Klingel- und Texttöne auswählen, sei es durch das Erstellen eigener Töne in GarageBand oder durch den Kauf von Tönen im App Store. Du hattest die Freiheit, individuelle Benachrichtigungstöne für eingehende Anrufe, Textnachrichten, Sprachnachrichten, E-Mails sowie Kalender- und Erinnerungsbenachrichtigungen festzulegen. Allerdings gab es keine Möglichkeit, den Standard-Benachrichtigungston zu ändern, was bedeutete, dass alle die gleichen Standardtöne verwenden mussten. Mit iOS 17.2 hat Apple diese Begrenzung aufgehoben und die Möglichkeit zur Anpassung des Standard-Benachrichtigungstons hinzugefügt. Bevor du loslegst, überprüfe, ob dein iPhone oder iPad auf die neueste Softwareversion aktualisiert ist. Du findest die Option unter Einstellungen -> Allgemein -> Softwareaktualisierung.

So änderst du deinen Benachrichtigungston

  • Öffne die Einstellungen-App.
  • Gehe zum Abschnitt „Töne & Haptik“.
  • Wähle „Standardhinweise“.
  • Hier kannst du deinen neuen Benachrichtigungston auswählen. Du hast die Wahl zwischen vorinstallierten Tönen, kannst aber auch neue Töne im Tone Store erwerben oder deinen eigenen Sound verwenden.
  • Zusätzlich kannst du die haptische Vibration anpassen, indem du zu „Standardhinweise“ -> „Haptik“ wechselst.
  • Speichere deine Änderungen, indem du auf „Zurück“ gehst.
  • Ab diesem Zeitpunkt wird dein iPhone immer dann, wenn der Standard-Benachrichtigungston verwendet wird, den von dir ausgewählten Ton abspielen.

Diese Einstellung betrifft den Ton von Apps, die den Standard-Benachrichtigungston verwenden, darunter auch Apps wie Facebook und Instagram. Beachte jedoch, dass dies keine Auswirkungen auf Apps hat, die ihre eigenen benutzerdefinierten Töne verwenden. Der Benachrichtigungston, der von der Nachrichten-App von Apple verwendet wird, kann separat in den Einstellungen für Töne & Haptik unter „Nachrichtenton“ angepasst werden.

So stellst du den Standard-Benachrichtigungston wieder her

Falls du nach dem Update auf iOS 17 den neuen Benachrichtigungston nicht magst und zu den alten Klängen zurückkehren möchtest, kannst du dies ebenfalls tun. Der Standardwert von iOS 17 ist „Abprall“. Du kannst zu den Toneinstellungen gehen und „Dreiklang“ als neuen Standardton für Benachrichtigungen festlegen. Mit diesen Schritten kannst du deinen Benachrichtigungston ganz nach deinen Vorlieben anpassen und dir eine individuelle Erfahrung auf deinem iPhone schaffen. Nutze die Freiheit, deinen Lieblingssound auszuwählen und deine Benachrichtigungen persönlich zu gestalten. Du suchst nach neuem Zubehör? Dann schau doch mal in unserer Amazon Storefront vorbei – dort findest du zahlreiche Produkte von führenden Anbietern, auch für HomeKit und Co.! (Photo by ADCstock / Bigstockphoto)

  • iOS 17.2: Räumliche Videos mit dem iPhone 15 Pro aufnehmen
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: iOSiOS 17.2iPadOSiPadOS 17.2
Previous Post

iOS 17.3 Beta: Schutz vor Diebstahl des iPhone

Next Post

Die Rückkehr des Swipens: So aktivierst du es in watchOS 10.2

Next Post
watchOS 10.2 Swipe

Die Rückkehr des Swipens: So aktivierst du es in watchOS 10.2

Apple TV+ Highlights August 2025

Apple TV+: Das sind die Highlights im August 2025

1. August 2025
Apple iPhone

Apple verkauft dreimilliardstes iPhone seit 2007

1. August 2025
Apple Zölle

Apple muss im Q4 mit Rekord-Zollkosten kalkulieren

31. Juli 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis