• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

iPhone Akku optimieren: So verlängerst du die Laufzeit

Milan by Milan
16. März 2023
in Tipps & Tricks

Wenn du diesen Artikel liest, gehörst du wahrscheinlich zu den vielen iPhone-Nutzern, die sich fragen, wie sie die Akkulaufzeit ihres Geräts optimieren können. Nachfolgend möchte ich dir einige nützliche Tipps und Tricks an die Hand geben, mit denen du die Lebensdauer deines iPhone-Akkus verlängern und somit länger unabhängig von der Steckdose sein kannst.

Bevor wir jedoch zu den konkreten Tipps kommen, möchte ich zunächst darauf hinweisen, dass es sich bei den folgenden Empfehlungen um allgemeine Ratschläge handelt, die nicht unbedingt auf jedes einzelne iPhone-Modell zutreffen müssen. Je nachdem, welches Modell du besitzt und welche iOS-Version darauf läuft, kann es Abweichungen geben. Daher solltest du im Zweifelsfall den Apple Support kontaktieren.

Die wichtigsten Faktoren für die Akkulaufzeit

Bevor wir zu den konkreten Tipps kommen, ist es wichtig zu verstehen, welche Faktoren die Akkulaufzeit deines iPhones am meisten beeinflussen. Hier sind die wichtigsten:

  • Die Helligkeit des Bildschirms: Je höher die Helligkeit eingestellt ist, desto mehr Energie verbraucht das Display.
  • Die Nutzung von WLAN, Mobilfunknetz und Bluetooth: Wenn diese Funktionen aktiviert sind, verbraucht das iPhone mehr Energie, um eine Verbindung aufrechtzuerhalten.
  • Die Nutzung von Apps: Einige Apps, insbesondere solche, die auf GPS zugreifen oder Videos streamen, können den Akku schneller entleeren als andere.
  • Die Temperatur: Extreme Temperaturen, sowohl heiß als auch kalt, können die Akkuleistung beeinträchtigen.

Tipps zur Optimierung des iPhone-Akkus

  • Bildschirmhelligkeit reduzieren: Eine der einfachsten Möglichkeiten, die Akkulaufzeit zu verlängern, ist die Reduzierung der Bildschirmhelligkeit. Gehe dazu in die Einstellungen deines iPhones und wähle „Anzeige und Helligkeit“. Hier kannst du die Helligkeit manuell einstellen oder den automatischen Modus aktivieren, der die Helligkeit je nach Umgebung automatisch anpasst.
  • WLAN, Mobilfunknetz und Bluetooth deaktivieren: Wenn du diese Funktionen nicht benötigst, solltest du sie deaktivieren, um den Akku zu schonen. Gehe dazu in die Einstellungen und wähle „WLAN“, „Mobilfunk“ oder „Bluetooth“ aus. Hier kannst du die entsprechenden Schalter umlegen.
  • Energiesparmodus aktivieren: Wenn du merkst, dass der Akku deines iPhones schnell zur Neige geht, solltest du den Energiesparmodus aktivieren. Dieser reduziert die Leistung des Geräts und schaltet einige Funktionen wie Hintergrundaktualisierungen und visuelle Effekte aus. Gehe dazu in die Einstellungen und wähle „Batterie“. Hier kannst du den Energiesparmodus aktivieren oder deaktivieren.
  • Automatische Aktualisierungen ausschalten: Wenn du automatische App-Aktualisierungen aktiviert hast, kann das den Akku belasten. Deaktiviere diese Funktion, indem du in die Einstellungen gehst, auf „App Store“ tippst und dann „App-Updates“ deaktivierst.
  • Ortungsdienste einschränken: Wenn du Apps nutzt, die auf GPS zugreifen, kann das den Akku belasten. Gehe in die Einstellungen und wähle „Datenschutz“ und „Ortungsdienste“. Hier kannst du festlegen, welche Apps auf deinen Standort zugreifen dürfen und welche nicht.
  • Apps aktualisieren: Stelle sicher, dass du immer die neuesten Versionen der Apps nutzt, die du verwendest. In jeder neuen Version können Fehler behoben und der Energieverbrauch optimiert werden.

iPhone Akku optimieren: Fazit

Ich hoffe, diese Tipps helfen dir dabei, die Akkulaufzeit deines iPhones zu optimieren und länger unabhängig von der Steckdose zu sein. Denke jedoch daran, dass nicht alle Tipps auf jedes iPhone-Modell oder jede iOS-Version zutreffen müssen. Probiere aus, was für dich am Besten funktioniert und passe die Einstellungen entsprechend an. Du suchst nach neuem Zubehör? Dann schau doch mal in unserer Amazon Storefront vorbei – dort findest du zahlreiche Produkte von führenden Anbietern, auch für HomeKit und Co.! (Photo by hadrian / Bigstockphoto)

  • iPhone Update-Suche fehlgeschlagen? So behebst du das Problem
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Tags: iOSiPhone
Previous Post

realityOS: Apples geheime Mixed-Reality-Welt kommt ans Licht

Next Post

AirPods-Produktion in Indien: Foxconn investiert in neue Fabrik

Next Post
AirPods Gerüchte

AirPods-Produktion in Indien: Foxconn investiert in neue Fabrik

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • iPhone 15 Pro: Die Top 10 Gerüchte im Überblick
  • So einfach geht’s: iPhone Kontakte sichern in wenigen Schritten
  • iPhone zurücksetzen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
  • Wiedergabelisten bei Apple Music: Fehlerhafte Anzeige
  • Stand One: Nomad stellt neues MagSafe-Ladegerät vor

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.