• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

iPad Pro 6: Apple erklärt Funktionsweise von WiFi 6E

Milan by Milan
26. Oktober 2022
in Tipps & Tricks

Die neuen iPad Pro Modelle, die letzte Woche angekündigt wurden, sind die ersten Apple-Geräte, die WiFi 6E unterstützen, das das 6GHz-Band nutzt, um schnellere und zuverlässigere WiFi-Verbindungen zu ermöglichen. In einem neuen Support-Dokument erklärt Apple, wie dieses Feature funktioniert.

Um ein WiFi 6E Netzwerk zu erstellen, brauchst du laut Apple einen WiFi 6E Router, bei dem auch das 2,4GHz oder 5GHz Band aktiviert ist. Für eine optimale WiFi-Leistung empfiehlt Apple, einen einzigen Netzwerknamen für das 2,4GHz-, 5GHz- und 6GHz-Band des Routers zu verwenden. Andernfalls stuft das iPad Pro das Netzwerk als „eingeschränkt kompatibel“ ein. Apple warnt, dass „einige Aktivitäten über das Netzwerk möglicherweise nicht wie erwartet funktionieren“.

iPad Pro 6: WiFi 6E Modus kann deaktiviert werden

Wenn du Probleme mit einem WiFi 6E Netzwerk hast, kannst du laut Apple den WiFi 6E Modus für dieses Netzwerk deaktivieren und das iPad Pro wird das 6GHz Band dieses Netzwerks nicht mehr nutzen. Öffne dazu die App „Einstellungen“, tippe auf „WiFi“, tippe auf den Namen des Netzwerks, mit dem du verbunden bist, tippe auf „WiFi 6E Modus“ und schalte ihn aus. Laut Apple erscheint diese Einstellung jedoch nur für WiFi 6E Netzwerke, die einen einzigen Netzwerknamen für alle Bänder verwenden. (Bild: Apple)

  • iPadOS 16.2 Beta unterstützt externe Displays beim Stage Manager
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Tags: iPadiPadOS
Previous Post

Apple möchte angeblich 2023 ein 16″ iPad vorstellen

Next Post

SiriSpy: Apple schließt Sicherheitslücke in iOS & macOS

Next Post
SiriSpy Apple

SiriSpy: Apple schließt Sicherheitslücke in iOS & macOS

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Apple entwickelt angeblich ein MacBook Air mit OLED-Display
  • Apple Mixed-Reality-Headset soll erneut verschoben werden
  • WWDC 2023 – iOS 17 & mehr: Apple verschickt Einladungen
  • iPhone 15 Pro: Neue Ultra-Low-Energy-Chip Gerüchte
  • Kommt das iPhone 15 Pro mit anpassbarer Aktionstaste?

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.