• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

iOS 17 Trick: Automatisches Löschen von Verifizierungscodes

Milan by Milan
1. Juli 2023
in Tipps & Tricks

Mit iOS 17 hat Apple ein etwas kleineres Update vorgestellt, das sich jedoch als äußerst nützlich erweist – beispielsweise die Möglichkeit, iPhone 2FA-Textnachrichten automatisch zu löschen. Nachfolgend werde ich dir zeigen, wie du mit iOS 17 automatisch Verifizierungscodes auf deinem iPhone löschen kannst.

Obwohl iOS 17 einige auffälligere neue Funktionen wie das StandBy Smart Display, Sticker in Nachrichten, Kontaktposter und vieles mehr bietet, ist die Option, iPhone Verifizierungscodes automatisch zu löschen, eine praktische Funktion, die du wahrscheinlich regelmäßig, wenn nicht sogar täglich nutzen wirst. Natürlich ist es am sichersten, so viele Konten wie möglich mit Verifizierungscodes zu erstellen, die nicht auf SMS basieren. Für Dienste, die jedoch keine 2FA über eine spezielle App zur Generierung von Verifizierungscodes anbieten, ist diese Funktion äußerst nützlich.

So löschst du iPhone-Verifizierungscodes automatisch mit iOS 17

  • Wenn du zum ersten Mal einen SMS-Verifizierungscode auf deinem iPhone mit iOS 17 erhältst, wirst du gefragt, ob du „Verifizierungscodes nach Verwendung automatisch löschen“ möchtest.
  • Du kannst diese Funktion auch sofort oder zu einem späteren Zeitpunkt aktivieren, indem du zu „Einstellungen“ > „Passwörter“ > „Passwortoptionen“ gehst und den Schalter neben „Automatisch löschen“ aktivierst.

Das war’s! Jetzt kannst du loslegen. Wenn du einen Verifizierungscode sehen möchtest, nachdem du ihn verwendet hast und er automatisch gelöscht wurde, tippe oben links in der Nachrichten-App auf „Bearbeiten“ > „Kürzlich gelöschte anzeigen“.

Fazit

Mit iOS 17 bietet Apple eine einfache und praktische Funktion, um iPhone 2FA-Textnachrichten automatisch zu löschen. Diese Funktion ist besonders nützlich für Dienste, die keine spezielle App zur Generierung von Verifizierungscodes anbieten. Indem du diese Funktion aktivierst, kannst du deine Sicherheit verbessern und gleichzeitig deine Nachrichten-App aufgeräumt halten. Nutze die Vorteile von iOS 17 und automatisiere das Löschen deiner iPhone-Verifizierungscodes! Du suchst nach neuem Zubehör? Dann schau doch mal in unserer Amazon Storefront vorbei – dort findest du zahlreiche Produkte von führenden Anbietern, auch für HomeKit und Co.! (Photo by BalkansCat / Bigstockphoto)

  • iOS 17 Update: Jetzt mit Offline-Navigation für Apple Maps
  • iOS 17 Kontaktposter: So machst du deine Kontakte einzigartig
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Tags: iOSiOS 17iPhone
Previous Post

watchOS 10: Die neue Ära der Sicherheit für deine Apple Watch

Next Post

Hörtest und USB-C: AirPods Pro sollen Update erhalten

Next Post
AirPods Pro 2

Hörtest und USB-C: AirPods Pro sollen Update erhalten

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Apple Vision Pro: Analyst warnt vor düsterer Zukunft
  • iOS 17.0.2 & iPadOS 17.0.2 für alle verfügbar
  • iPhone 16 Gerüchte: Kapazitiver Capture Button im Fokus
  • macOS Sonoma: Die Top-Neuerungen im Überblick
  • Apple in der EU: Neue Regeln und Herausforderungen

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.