• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

iOS 15.4: So verwendest du „Visuelles Nachschlagen“

Milan by Milan
14. März 2022
in Tipps & Tricks

Apple hat unter iOS 15 das maschinelle Lernen auf dem iPhone und Co. weiterentwickelt. Dank der „Visuelles Nachschlagen“-Funktion, die unter iOS 15.4 auch hierzulande nun verfügbar ist, erkennt das iPhone den Inhalt von Bildern noch besser.

Das sogenannte „Visuelles Nachschlagen“-Feature wurde im Rahmen der WWDC 2021 von Apple vorgestellt. Während das Feature unter iOS 15 bereits im Herbst letzten Jahres in den USA debütierte, wurde es erst jetzt hierzulande nachgereicht. Doch was genau ist „Visuelles Nachschlagen“? Apple bewirbt das Ganze wie folgt:

Mit dem visuellen Nachschlagen kannst du mehr über Sehenswürdigkeiten, Kunst, Pflanzen, Tiere und andere Objekte erfahren, die auf deinen Fotos oder im Web auftauchen.

Das heißt, die Fotos-App kann jetzt verschiedene Objekte, Sehenswürdigkeiten, Tiere, Bücher, Pflanzen, Kunstwerke und vieles mehr in deiner Bilddatenbank erkennen und dann Informationen aus dem Internet dazu anbieten. Wie du das Feature verwenden kannst, zeige ich dir nachfolgend.

So verwendest du „Visuelles Nachschlagen“ auf deinem iPhone

Nachfolgend zeige ich dir, wie du das Feature verwendest.

  • Öffne die Fotos-App auf deinem iPhone und wähle ein Bild mit einem klar definierten Motiv aus, z. B. eine Blume oder ein Tier.
  • Überprüfe das Info-Symbol („i“) am unteren Rand des Bildschirms. Wenn darüber ein kleiner Stern erscheint, tippe darauf – das bedeutet, dass die Funktion verfügbar ist.
  • Tippe auf das kleine Symbol in der Mitte des Fotos, um die Suchergebnisse aufzurufen.
Visuelles Nachschlagen
Bild: Apfelpatient – Visuelles Nachschlagen

Wenn die Taste „Visuelles Nachschlagen“ nicht angezeigt wird, ist die Option für dieses Foto nicht verfügbar. Die Suchergebnisse bestehen aus Siri-Wissen, ähnlichen Bildern aus dem Internet und anderen Online-Informationsquellen. Übrigens, das Feature setzt nicht nur iOS 15.4 voraus sondern auch neuere Hardware. Apple zufolge werden alle Geräte ab dem iPhone XR, XS und SE 2020 oder neuer unterstützt. Du suchst nach neuem Zubehör? Dann schau doch mal in unserer Amazon Storefront vorbei – dort findest du zahlreiche Produkte von führenden Anbietern, auch für HomeKit und Co.! (Photo by Elinaxx1v / Bigstockphoto)

  • iOS 15: Nativen iPhone 2FA-Code-Generator verwenden – so gehts
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Tags: iOSiOS 15.4iPadiPadOSiPadOS 15.4iPhonemacOS
Previous Post

iOS 15.4 & Co.: Apple veröffentlicht neue Updates

Next Post

iOS 15.4 & watchOS 8.5 vereinfachen Apple Watch Wiederherstellung

Next Post
iOS 15.4 & watchOS 8.5 vereinfachen Apple Watch Wiederherstellung

iOS 15.4 & watchOS 8.5 vereinfachen Apple Watch Wiederherstellung

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • AirPods Max 2: Was bringt die Zukunft der Premium-Kopfhörer?
  • iPhone 16 Gerüchte: Aktionstaste im Gespräch
  • Apple unterstreicht Partnerschaft mit (RED) am Welt-AIDS-Tag
  • Wichtige Updates: iOS 17.1.2 und macOS Sonoma 14.1.2
  • Threads kommt im Dezember in die EU

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.