• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

MagGo: Anker 623 Magnetic Wireless Charger im Hands-On

Milan by Milan
2. November 2021
in Tests & Erfahrungsberichte

Der beliebte Zubehörhersteller Anker hat eine neue Reihe von MagSafe-kompatiblem Zubehör für das iPhone 12 und iPhone 13 vorgestellt, das unter dem neuen Markennamen „MagGo“ angeboten wird. Nun haben wir uns den 623 Magnetic Wireless Charger mal näher angesehen.

Anker hat kürzlich eine Reihe neuer Ladeprodukte vorgestellt, die sich an Apples iPhone 12 und iPhone 13 Reihe richtet. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf den brandneuen Anker 623 Magnetic Wireless Charger, ein 2-in-1 Ladegerät. Der neue Lader verfügt über ein kompaktes dosenförmiges Design und bietet zwei Ladeflächen.

MagGo: Anker 623 Magnetic Wireless Charger im Hands-On
Bild: Apfelpatient – MagGo Anker 623 Magnetic Wireless Charger

Das heißt, dieses kabellose Ladegerät verfügt über eine Ladeplattform auf der Oberseite, die bis zu einem maximalen Winkel von 60° gekippt werden kann und iPhones (12. & 13. Gen) horizontal oder vertikal mit bis zu 7,5 W magnetisch halten und laden kann.

MagGo: Anker 623 Magnetic Wireless Charger im Hands-On
Bild: Apfelpatient – MagGo Anker 623 Magnetic Wireless Charger

Magnetische Ladestation in vier Farben erhältlich

Unter der Ladeplattform befindet sich ein zweites kabelloses Ladefeld mit einer Ausgangsleistung von 5 W, das sich perfekt für AirPods oder auch andere Kopfhörer eignet. Das Modell gibt es im Übrigen in insgesamt vier Farben, darunter Weiß, Schwarz, Blau und Lavendel. Beigelegt wird ein passendes USB-C-Ladekabel mit 20W starkem Netzteil.

MagGo: Anker 623 Magnetic Wireless Charger im Hands-On
Bild: Apfelpatient – MagGo Anker 623 Magnetic Wireless Charger

Preislich wird das Ganze bei 69,99 Euro positioniert. Doch ist es auch sein Geld wert? Natürlich habe ich mir den Lader genauer angesehen und muss zugeben, dass Design ist wirklich einzigartig – ein echter Hingucker. Auch die Verarbeitung ist wie immer gut gelungen. Doch das Highlight ist im Grunde genommen der Magnet.

Anker 623 Magnetic Wireless Charger (MagGo) überzeugt mit einzigartigem Design

Während des Ladens können FaceTime Anrufe durchgeführt oder Benachrichtigungen gelesen werden. Dreht man das iPhone, so kann man beispielsweise beim Arbeiten auch eine Serie ansehen. Gleichzeitig können auch AirPods geladen werden, was definitiv von Vorteil sein kann.

MagGo: Anker 623 Magnetic Wireless Charger im Hands-On
Bild: Apfelpatient – MagGo Anker 623 Magnetic Wireless Charger

Darüber hinaus kann das iPhone einhändig vom magnetischen Lader abgetrennt werden, da dieser über entsprechendes Gewicht verfügt, weshalb er nicht „mitgerissen“ wird, ein Problem das bei anderen MagSafe-kompatiblen Ladestationen durchaus vorkommen kann. Die gummierte Unterseite sorgt im Übrigen für mehr Rutschfestigkeit. Alles in allem hat Anker mit der neuen MagGo 2-in-1-Ladestation einmal mehr alles richtig gemacht. Wem das einzigartige Design gefällt, der dürfte sicherlich auf seine Kosten kommen, auch wenn der Preis von 69,99 Euro sicherlich etwas hoch ist. Aber Hey: Anker legt dem Produkt ein Netzteil bei, dass ist in der heutigen Zeit schon viel Wert. Du hast dich entschieden? Hier gehts zu unserer Amazon Storefront – danke für deine Unterstützung. (Bild: Anker)

  • MagEZ Case 2 für iPhone 13: Pitaka stellt neue Aramidfaser-Hüllen vor
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Tags: AirPodsAnkeriPhoneTechPatient
Previous Post

Zu Gunsten des iPhone 13: Apple drosselt iPad-Produktion

Next Post

Apple Arcade Konkurrenz: Netflix Games startet

Next Post
Netflix Games

Apple Arcade Konkurrenz: Netflix Games startet

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Apple-Dokument bestätigt: iPhone 15 Pro erhält WiFi 6E
  • iOS 17 wird im Sommer angekündigt: Was erwartet uns?
  • Apple Mixed-Reality-Headset: Nutzer können mit Hilfe von Siri AR-Apps erstellen
  • Neuer Mac Pro unterstützt möglicherweise keine PCI-E-Grafikkarten
  • iPhone 15 könnte erstes iPhone mit WiFi 6E sein

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.