• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Anker iPhone LED-Leuchte – Das kann der MFI-Blitz

Milan by Milan
1. Juni 2020
in Tests & Erfahrungsberichte

Anker hat bereits Ende letzten Jahres eine iPhone LED-Leuchte vorgestellt, die den Blitz des iPhones ablösen soll. Wie gut das neue Zubehör tatsächlich ist und ob es hält was es verspricht, erfahrt ihr nachfolgend. 

Anker hat den neuen LED-Blitz Mitte Mai offiziell in Deutschland debütieren lassen und nun wollen wir wissen, ob der kleine Würfel hält, was er verspricht. Bei dem neuen LED-Blitz handelt es sich um den Ersten seiner Art, der von Apple die Zulassung „Made for iPhone“ erhalten hat. In der Vergangenheit gab es einige solcher Produkte, doch sie alle setzten auf Bluetooth. Das Ergebnis war nie wirklich überzeugend. Doch Ankers Lösung hat einen Vorteil – die iPhone LED-Leuchte wird per Lightning-Kabel an das iPhone angeschlossen. Demnach wird der LED-Blitz mit der iPhone-Kamera in Echtzeit synchronisiert und somit im richtigen Moment ausgelöst. Wichtig: Das Zubehör wurde so konzipiert, dass es nur mit dem iPhone 11, iPhone 11 Pro und iPhone 11 Pro Max kompatibel ist. 

Das Design und die Spezifikationen

Das Design erinnert an einen kleinen Würfel, der an der Frontseite über eine LED-Leuchte verfügt. An der Seite befindet sich das integrierte Lightning-Kabel und der Ladeport sowie ein kleiner Netzschalter. Wer den Würfel beim Einsatz nicht halten möchte, der kann diesen an einem Stativ anbringen. Anker legt dem LED-Blitz eine kleine Aufbewahrungstasche sowie einen Silikon-Diffusor bei. Die iPhone LED-Leuchte wurde mit einem 700 mAh-Akku ausgestattet, der etwa 10.000 Aufnahmen im Blitzmodus oder 50 Minuten Beleuchtung während einer Videoaufnahme ermöglicht. Die vollständige Aufladung erfolgt mittels einem Lightning-Kabel und 5W-Ladegerät innerhalb von rund 75 Minuten. 

  • Bild: Apfelpatient
  • Bild: Apfelpatient
  • Bild: Apfelpatient
Bilder: Apfelpatient

Einrichtung und Kompatibilität

Während der Würfel nur mit Apples neuester iPhone-Generation kompatibel ist, kann der Blitz sowohl bei Apples Kamera-App als auch bei Drittanbieter-Lösungen verwendet werden. Aufgrund der Einfachheit entfällt eine aufwendige Einrichtung. Das heißt, sobald der LED-Blitz per Lightning-Kabel an das iPhone angeschlossen wurde, ist dieser startbereit. Der Wechsel zwischen Beleuchtungs- und Blitzmodus erfolgt durch die Taste am Würfel. Ankers neuestes Zubehör sorgt insgesamt für eine gleichmäßige Beleuchtung, die sich auch auf den Bildern bemerkbar macht.

  • Bild: Apfelpatient
  • Bild: Apfelpatient
Bilder: Apfelpatient

Die neue iPhone LED-Leuchte spendiert tatsächlich deutlich mehr Licht als das iPhone selbst und ermöglicht gute Ergebnisse bei schlechten Lichtverhältnissen – ob im Video oder nur auf einem Bild. Das heißt, im Großen und Ganzen hält der Würfel was er verspricht. Doch für wen eignet sich das Zubehör nun? Wer hobbymäßig mit seinem iPhone viel fotografiert bzw. filmt, der sollte tatsächlich über Ankers iPhone LED-Leuchte nachdenken. Sie wird sich als wertvolle Ergänzung erweisen. Das MFI-Zubehör kostet rund 50 Euro und kann jederzeit über Amazon erworben werden – zur Apfelpatient Amazon Storefront.

Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Tags: AnkeriPhone
Previous Post

Jailbreak: iOS 13.5.1 macht unc0ver unschädlich

Next Post

Diese iPhones & iPads sind mit iOS 14 kompatibel

Next Post
Photo by Eremin / Bigstockphoto

Diese iPhones & iPads sind mit iOS 14 kompatibel

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Apple veröffentlicht tvOS 16.3.1 & HomePod 16.3.1
  • AirPods mit iPhone aufladen: Apple Entwicklung geht weiter
  • Samsung & LG bereiten sich auf iPad Pro mit OLED-Display vor
  • Apple ist zum 16. Mal in Folge das „meistbewunderte Unternehmen der Welt“
  • Neuer Mac Pro könnte das Ende des Mac Studio einläuten

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.