• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

USB-C statt Lightning: Apple plant AirPods Pro 2-Upgrade

Milan by Milan
24. März 2023
in Rumors

Anfang dieser Woche hat Apple die finale Beta-Version von iOS 16.4 für Entwickler und Nutzer der öffentlichen Beta-Version veröffentlicht. In dem Update hat Apple Hinweise auf die neuen Beats Studio+ Kopfhörer und die neuen AirPods hinzugefügt.

Nun hat sich der bekannte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo zu Wort gemeldet. Seiner Meinung nach handelt es sich bei den neuen AirPods, auf die in diesem Update verwiesen wird, wahrscheinlich um die USB-C-Version der AirPods Pro 2. In einem Beitrag auf Twitter erklärte Kuo heute die Hinweise in iOS 16.4:

Ich denke, es handelt sich wahrscheinlich um die USB-C-Version der AirPods Pro 2, deren Massenauslieferung für das zweite oder dritte Quartal erwartet wird. Übrigens scheint Apple derzeit keine Pläne für USB-C-Versionen der AirPods 2 & 3 zu haben.

Die AirPods, auf die sich iOS 16.4 bezieht, haben die Modellnummer A3048 und die Gehäusemodellnummer A2968. Als Reaktion auf Kuos Tweet fragen sich einige, warum es neben der neuen Gehäusemodellnummer auch eine neue Modellnummer für die AirPods selbst gibt. Wie bereits ausführlich berichtet, plant Apple im Herbst die Umstellung der iPhone 15 Serie auf USB-C.

AirPods Pro 2: Apple bereitet die Umstellung auf USB-C vor

In diesem Zusammenhang wird das Unternehmen wahrscheinlich auch die meisten – aber offenbar nicht alle – Zubehörteile auf USB-C umstellen. Es ist nicht das erste Mal, dass Kuo berichtet, dass künftige Versionen der AirPods USB-C zum Aufladen verwenden werden. Letztes Jahr sagte Kuo, dass neben dem iPhone auch die AirPods und anderes Zubehör von Apple auf USB-C umgestellt werden. Dazu gehören Zubehör wie das Magic Keyboard, das Magic Trackpad und die Magic Mouse für den Mac sowie das MagSafe Battery Pack für das iPhone. Dass Apple seine Produkte mit USB-C ausstattet, ist zum Teil auf die neue Gesetzgebung in der Europäischen Union zurückzuführen. Gemäß den Vorschriften haben Unternehmen bis zum 28. Dezember 2024 Zeit, die Anforderungen zu erfüllen. Voraussichtlich werden die AirPods Pro als erste auf USB-C umgestellt, die AirPods 2 und AirPods 3 folgen später. (Bild: Apple)

  • AirPods Pro 2: So funktioniert die „Präzise Suche“
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Tags: AirPods
Previous Post

iPhone 15 Pro: Die Top 10 Gerüchte im Überblick

Next Post

iPhone 15: Dynamic Island mit integriertem Sensor

Next Post
iPhone 15 Dynamic Island

iPhone 15: Dynamic Island mit integriertem Sensor

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Apple Vision Pro: Gesten, Augen, Sprache – Die Steuerung
  • Haustiererkennung in iOS 17: Fotos App auf dem nächsten Level
  • iOS 17: Zuverlässige Erinnerungen für Medikamente
  • WhatsApp Kanäle: Die neue Plattform für gezielte Ankündigungen
  • macOS Sonoma: Exklusive Funktionen für Apple Silicon

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.