• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

AirPods Pro 2: So funktioniert die „Präzise Suche“

Milan by Milan
26. September 2022
in Tipps & Tricks

Mit den AirPods Pro 2 hat Apple das Ladegehäuse verbessert und einen U1-Chip für die Präzisionssuche mit Find My hinzugefügt. Nachfolgend zeige ich dir, wie du deine AirPods Pro 2 wiederfinden kannst, wenn du sie verlegt oder verloren hast.

Find My nutzt Bluetooth-Signale von verlorenen AirPods, um ihren Standort an dich zurück zu übermitteln. Neben Bluetooth ist das AirPods Pro Ladecase der zweiten Generation jedoch auch mit einem U1-Chip ausgestattet. Auf iPhones, die ebenfalls mit einem U1-Chip ausgestattet sind, gibt es eine sogenannte „Präzise Suche“-Funktion, mit der du die Entfernung und Richtung deiner AirPods genauer bestimmen kannst, wenn sie in Reichweite sind, als mit Bluetooth allein. Wenn du verlorene AirPods Pro 2 wiederfinden willst und ein iPhone 11 oder ein neueres Modell hast, zeigt dir die „Präzise Suche“ mithilfe der Kamera, des Beschleunigungssensors und des Gyroskops den genauen Standort deiner AirPods an und gibt dir mit Hilfe von Ton, Haptik und visuellem Feedback Hinweise.

AirPods Pro 2: So wird die Präzise Suche verwendet

  • Wenn deine AirPods verbunden sind, öffne die Einstellungen und tippe auf den Bereich AirPods direkt unter deiner Apple ID, scrolle nach unten und tippe dann auf „In der Suchfunktion anzeigen“. Wenn du deine AirPods Pro 2 zusammen mit der Hülle verlegt hast, starte die App Find My und wähle deine AirPods in der Liste „Geräte“ aus.
  • Tippe auf Suchen. Darunter sollte „In der Nähe“ stehen, wenn die Präzisionssuchfunktion verfügbar ist.
  • Bewege dich nun, um deine AirPods zu finden und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm. Du solltest einen Pfeil sehen, der in die Richtung der AirPods zeigt, eine ungefähre Entfernungsangabe, die dir sagt, wie weit sie entfernt sind und einen Hinweis, wenn sie sich in einem anderen Stockwerk befinden.

Wenn du dich den AirPods näherst, bekommst du ein haptisches Feedback von deinem Telefon und akustische Hinweise, dass du dich einem Gegenstand näherst. Auch die AirPods-Grafik auf dem iPhone verändert sich, wenn du dich dem Gegenstand näherst.

Bild: Apfelpatient

Die Präzisionssuche wird beendet, wenn du deine AirPods erfolgreich geortet hast und sich dein iPhone in unmittelbarer Nähe befindet. Beachte, dass Ultrabreitband nicht überall auf der Welt unterstützt wird und die Präzisionssuche daher in einigen Ländern nicht funktioniert. Bedenke aber, dass das AirPods Pro 2 Ladecase mit einem eingebauten Lautsprecher ausgestattet ist, so dass du mit Find My auch einen Ton abspielen lassen kannst, um es leichter zu orten. Du suchst nach neuem Zubehör? Dann schau doch mal in unserer Amazon Storefront vorbei – dort findest du zahlreiche Produkte von führenden Anbietern, auch für HomeKit und Co.! (Bild: Apple)

  • AirPods Pro 2: So aktivierst oder deaktivierst du den Ladeton
  • AirPods Pro 2 Gravuren werden in iOS angezeigt
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Tags: AirPodsAirPods Pro 2
Previous Post

iPhone 15 Ultra mit USB-C und zwei Frontkameras?

Next Post

AirPods Pro 2 Gravuren werden in iOS angezeigt

Next Post
AirPods Pro 2

AirPods Pro 2 Gravuren werden in iOS angezeigt

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • So einfach geht’s: iPhone Kontakte sichern in wenigen Schritten
  • iPhone zurücksetzen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
  • Wiedergabelisten bei Apple Music: Fehlerhafte Anzeige
  • Stand One: Nomad stellt neues MagSafe-Ladegerät vor
  • iOS 16.4: Begegnungsmitteilungen API deaktivierbar

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.