• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Parallelen zur Apple Watch: Apple AR-Headset nähert sich dem Start

Milan by Milan
16. November 2021
in Rumors

Die Entwicklung von Apples viel diskutiertem Augmented Reality-Headset (AR) ähnelt der Zeit vor der Markteinführung der Apple Watch. Das sagen nun die Analysten von Morgan Stanley.

In einem Schreiben an Investoren, das von Investor’s Business Daily eingesehen wurde, erklären die Analysten von Morgan Stanley, dass Apples lang erwartetes AR-Headset nach Jahren des Aufbaus von Fachwissen und einer Reihe von Rückschlägen „kurz vor dem Start“ steht. Dies wird durch die Tatsache belegt, dass Apples AR-Projekt angeblich beginnt, mit der Entwicklung der Apple Watch vor ihrer Ankündigung Ende 2014 gleichzuziehen. Das Unternehmen hat eine große Anzahl von Patenten im Zusammenhang mit Augmented Reality und Virtual Reality veröffentlicht, darunter Hardware, Eingabemechanismen und Benutzerschnittstellen. Nun beginnt Apples Patentportfolio die Zeit vor der Einführung der Apple Watch widerzuspiegeln. Schon vor der Vorstellung der Apple Watch im Jahr 2014 hat Apple die Technologie hinter dem Gerät patentieren lassen, darunter die iPhone-Konnektivität und -Sensoren, die Schrittzählerfunktion und -erkennung, stromsparendes Bluetooth und vieles mehr.

Apple AR-Headset könnte Game Changer werden

Tatsächlich wird bereits seit gut einem Jahrzehnt über Apple Patente berichtet, die kopfgetragene Geräte mit Displays umfassen. In den letzten paar Jahren nahm die Zahl dieser jedoch stark zu, wobei sich auch das Endprodukt herauskristallisierte. Morgan Stanley betonte, dass Apple bei der Entwicklung seiner AR-Technologie zwar auf Schwierigkeiten gestoßen ist, das Projekt aber immer näher an den Start geht:

Die enorme technische Herausforderung – die Komprimierung von Tagesbatterie, 5G, Rechenleistung, Kameras, Lidar, Projektoren und Wellenleiterlinsen in einer leichten, attraktiven Brille – ist kaum zu überschätzen aber wir nähern uns dem Start.

Die Analysten kommen zu dem Schluss, dass „Apples Eintritt in den Brillenmarkt der Game Changer für alle Beteiligten sein wird, da die Technologie normalisiert und popularisiert wird.“ Der Apple-Analyst Ming-Chi Kuo geht zum aktuellen Zeitpunkt davon aus, dass Apples „Mixed Reality“-Headset Ende 2022 bis Anfang 2023 erscheinen wird. Ein separates Smart Glass-Gerät soll dann irgendwann zwischen 2023 und 2025 vorgestellt werden. Demnach dürften die nächsten Jahre mit Hinblick auf Apples AR- und VR-Bemühungen definitiv spannend bleiben. (Photo by maxxyustas / Bigstockphoto)

  • Apples AR/VR-Headset: Mit WiFi 6E Unterstützung
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Tags: Apple VR/AR
Previous Post

AirPods 3 & AirPods Pro: Apple rollt neue Firmware aus

Next Post

iOS 15.2 Beta 3: Alle Neuerungen im Überblick

Next Post
iOS 15.2 Beta 3 Neuerungen

iOS 15.2 Beta 3: Alle Neuerungen im Überblick

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Apple-Dokument bestätigt: iPhone 15 Pro erhält WiFi 6E
  • iOS 17 wird im Sommer angekündigt: Was erwartet uns?
  • Apple Mixed-Reality-Headset: Nutzer können mit Hilfe von Siri AR-Apps erstellen
  • Neuer Mac Pro unterstützt möglicherweise keine PCI-E-Grafikkarten
  • iPhone 15 könnte erstes iPhone mit WiFi 6E sein

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.