• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Nach iOS 13 Debakel: Apple strukturiert Softwareentwicklung neu

Milan by Milan
21. November 2019
in Rumors

Einem neuen Bericht zufolge soll Apple intern den gesamten Prozess zur Softwareentwicklung überarbeitet haben. Grund für die Umstellung soll das iOS 13 Debakel sein.

Der gut informierte Bloomberg Journalist Mark Gurman will nun erfahren haben, dass Apple intern ein paar Änderungen vornimmt. Demnach soll sich die Umstellung auf die gesamte Softwareentwicklung beziehen. Gurman zufolge möchte Apple die Art und Weise ändern, wie iOS, macOS, iPadOS, tvOS und watchOS entwickelt und getestet werden. Die neue Strategie soll seinen Informationen nach bereits vollständig auf iOS 14 angewendet werden.

Acht Updates in zwei Monaten

Die Bilanz spricht für sich. Apple hat innerhalb von zwei Monaten satte acht Updates für iOS 13 veröffentlicht. Nun ist auch der Grund bekannt, wieso iOS 13.1 noch vor der finalen Veröffentlichung von iOS 13 als Beta bereitgestellt wurde. Im August soll klar gewesen sein, dass die Zeit zur Fertigstellung von iOS 13 nicht ausreichen wird. Der Auslöser waren hierbei die unzähligen Neuerungen. Demnach habe man sich Ende August dazu entschlossen, den Fokus auf iOS 13.1 zu legen und iOS 13 trotz vieler Fehler freizugeben. Aus diesem Grund wurde am 27. August 2019 iOS 13.1 in der ersten Vorschau veröffentlicht. Die finale Version folgte nur wenige Tage nach der Freigabe von iOS 13.

„Flags“ kommen zum Einsatz

Die neue Strategie soll Gurman zufolge „Flags“ beinhalten. Diese kommen dann zum Einsatz, wenn unfertige oder fehlerhafte Funktionen im Build enthalten sind. Mit „Flags“ können diese Features aktiviert bzw. deaktiviert werden. Durch die gezielte Isolierung unfertiger oder fehlerhafter Neuerungen kann die Gesamtstabilität einer Software-Version sichergestellt werden. Diese Strategie ist allerdings nicht neu. Unternehmen wie Google oder Microsoft verwenden diese bereits seit längerem – betont Gurman. 

Erscheint iOS 14 übersichtlicher?

Dem Bloomberg Journalisten zufolge könnte auch iOS 14 in einer übersichtlicheren Version erscheinen. Demnach seien ursprünglich viele Neuerungen geplant gewesen, manche dieser könnten jedoch erst 2021 unter iOS 15 erscheinen. Nur so könnte Apple sicherstellen, dass es nicht noch einmal zu so einem Debakel wie in diesem Herbst kommt. Manche glauben, dass Apple mit iOS 12 einen ähnlichen Ansatz verfolgt hat, was am Ende zu einer stabileren Software führte. Gurman zufolge wurden diese Änderungen erst kürzlich bei einem Meeting unter der Leitung von Craig Federighi – Apples Senior Vice President, Software Engineering – bekanntgegeben. Sollten seine Informationen stimmen, wovon auszugehen ist, dürfen wir uns auf ein smarteres iOS 14 freuen – und das ist auch gut so. Neuerungen sind immer begrüßenswert, doch weniger ist oftmals mehr. (Photo by Joykid / Bigstockphoto)

Du willst keine News mehr verpassen? Dann abonniere hier unseren Telegram-Kanal
Tags: iOSiOS 13iOS 14iOS 15
Previous Post

Apple sagt Premiere von „The Banker“ ab

Next Post

Online Store – Apple entfernt den Abschnitt „Bewertungen“

Next Post

Online Store - Apple entfernt den Abschnitt "Bewertungen"

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • iPhone 15: Dynamic Island mit integriertem Sensor
  • USB-C statt Lightning: Apple plant AirPods Pro 2-Upgrade
  • iPhone 15 Pro: Die Top 10 Gerüchte im Überblick
  • So einfach geht’s: iPhone Kontakte sichern in wenigen Schritten
  • iPhone zurücksetzen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.