• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

MacBook & iPad Pro mit OLED sollen angeblich 2024 erscheinen

Milan by Milan
16. Juni 2022
in Rumors

Apple plant, seine Displaytechnologie schon 2024 weiterzuentwickeln. Einem neuen Bericht des Analysten Ross Young zufolge wird es „immer wahrscheinlicher“, dass Apple irgendwann im Jahr 2024 ein MacBook mit OLED-Display auf den Markt bringen wird. Außerdem arbeitet das Unternehmen weiter an iPad Pro Modellen mit OLED-Panels.

Der Analyst sagt, dass dieses OLED MacBook voraussichtlich ein MacBook Air sein wird. Doch das könnte sich ändern, wenn wir uns dem Jahr 2024 nähern:

Es wird immer wahrscheinlicher, dass Apple im Jahr 2024 zusätzlich zu den 11″ OLED- und 12,9″ iPad Pro-Modellen ein 13,3″ OLED-Notebook auf den Markt bringen wird. Es wird erwartet, dass es ein MacBook Air sein wird aber es könnte auch ein MacBook, MacBook Pro oder eine neue Kategorie werden.

Young fügt hinzu, dass das OLED-iPad Pro und das MacBook Air eine Displaytechnologie verwenden werden, die als „Tandem Stack“ bezeichnet wird und die Helligkeit erhöht, die Langlebigkeit des Displays verbessert und den Stromverbrauch um etwa 30 % reduziert.

Wird Apple 2024 ein iPad Pro und ein MacBook mit OLED-Displays vorstellen?

Die von Apple verwendeten OLED-Displays werden wahrscheinlich auch eine variable Bildwiederholrate haben, um die Effizienz weiter zu verbessern. Wie wir bereits in der Vergangenheit erklärt haben, ist die derzeit von Apple verwendete Mini-LED-Technologie eine Alternative zu OLED. Sie ist in mancher Hinsicht besser und in anderer schlechter. Mini-LED-Bildschirme bestehen aus Tausenden von kleinen LEDs, die in mehreren Dimmzonen angeordnet sind. Mini-LED-Displays können eine höhere Helligkeit als OLED-Displays erreichen aber die lokale Dimmung ist immer noch nicht so genau wie bei OLED. OLED-Displays leiden außerdem unter dem Burn-In Problem. Mit Blick in die Zukunft investiert Apple auch stark in die Micro-LED-Technologie. Diese würde das Beste aus den beiden Welten von Mini-LED- und OLED-Displays vereinen. Micro-LED-Displays entsprechen weitgehend den OLED-Displays, haben aber eine höhere Helligkeit und brennen nicht ein. (Photo by DenPhoto / Bigstockphoto)

  • Bye Bye Apple Adapter: Anker Nano II Ladegeräte im Test
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Tags: iPadMac
Previous Post

Amazon kündigt Prime Day 2022 an

Next Post

macOS Monterey 12.4: Apple veröffentlicht Update für M2-Macs

Next Post
macOS Monterey 12.4

macOS Monterey 12.4: Apple veröffentlicht Update für M2-Macs

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • So einfach geht’s: iPhone Kontakte sichern in wenigen Schritten
  • iPhone zurücksetzen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
  • Wiedergabelisten bei Apple Music: Fehlerhafte Anzeige
  • Stand One: Nomad stellt neues MagSafe-Ladegerät vor
  • iOS 16.4: Begegnungsmitteilungen API deaktivierbar

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.