• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

M3 Pro-Chip: Die Zukunft der MacBook Pro-Modelle

Milan by Milan
14. Mai 2023
in Rumors

Apple hat laut Mark Gurman von Bloomberg einen neuen Chip namens M3 Pro entwickelt, der derzeit getestet wird. Dieser leistungsstarke Chip verfügt über eine 12-Core-CPU, eine 18-Core-GPU und beeindruckende 36 GB Arbeitsspeicher. Die Tests finden auf einem High-End MacBook Pro statt, das mit dem kommenden macOS 14 Update betrieben wird. Der Chip wird voraussichtlich in der nächsten Generation der MacBook Pro-Modelle zum Einsatz kommen, die im kommenden Jahr erscheinen werden. Dabei wird der M3 Pro-Chip im 3nm-Verfahren von TSMC hergestellt, um die Leistung und Energieeffizienz zu verbessern.

Der M3 Pro-Chip stellt einen wichtigen Fortschritt für Apple dar und verspricht eine erhebliche Leistungssteigerung im Vergleich zum aktuellen M2 Pro-Chip. Mit zusätzlichen Kernen für CPU und GPU wird der M3 Pro-Chip die Grenzen der bisherigen Technologie sprengen. Nachfolgend beleuchten die erwarteten Verbesserungen und das Potenzial des M3 Pro-Chips für zukünftige MacBook Pro-Modelle. Derzeit verfügt das 14-Zoll MacBook Pro über den M2 Pro-Chip, der eine 10-Kern-CPU, eine 16-Kern-GPU und 16 GB Arbeitsspeicher bietet. Der M3 Pro-Chip wird voraussichtlich mindestens zwei zusätzliche Kerne für CPU und GPU haben und somit eine noch bessere Leistung bieten. Mit der Einführung des M3 Pro-Chips plant Apple die Aktualisierung seiner 14- und 16-Zoll MacBook Pro-Modelle im nächsten Jahr. Die Entscheidung, den M3 Pro-Chip im 3nm-Verfahren von TSMC herzustellen, zeigt Apples Streben nach Spitzenleistung und Effizienz.

M3 Pro-Chip: Die nächste Generation der MacBook Pro-Technologie

Dieser fortschrittliche Fertigungsprozess ermöglicht eine höhere Leistung bei gleichzeitiger Reduzierung des Energieverbrauchs. Anwender können sich auf ein reibungsloses und schnelles Nutzungserlebnis freuen. Die kommenden MacBook Pro-Modelle mit dem M3 Pro-Chip könnten auch von weiteren Verbesserungen profitieren. Diese könnten unter anderem eine längere Akkulaufzeit, schnellere Grafikverarbeitung und verbesserte Kühllösungen umfassen. Die Integration des M3 Pro-Chips wird die Grenzen dessen, was MacBooks leisten können, auf jeden Fall erweitern. Insgesamt deutet alles darauf hin, dass der M3 Pro-Chip ein Meilenstein in der Entwicklung von Apple-Computern sein wird. Von einer verbesserten Leistung bis hin zu erweiterten Funktionen wird er den Nutzern ein noch besseres und effizienteres Erlebnis bieten. Es bleibt spannend, die weitere Entwicklung und den Start der neuen MacBook Pro-Modelle mit dem M3 Pro-Chip zu verfolgen. (Bild: Apple)

  • WWDC 2023: Neue Mac-Modelle von Apple im Anmarsch
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Tags: Mac
Previous Post

iPhone 15 & iPhone 15 Plus: Mit einer 48-Megapixel-Kamera?

Next Post

Im Fokus der Gerüchte: Apple AR/VR-Headset im Anmarsch

Next Post
Apple AR/VR-Headset Apple Mixed-Reality-Headset xrOS

Im Fokus der Gerüchte: Apple AR/VR-Headset im Anmarsch

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Apple Vision Pro: Gesten, Augen, Sprache – Die Steuerung
  • Haustiererkennung in iOS 17: Fotos App auf dem nächsten Level
  • iOS 17: Zuverlässige Erinnerungen für Medikamente
  • WhatsApp Kanäle: Die neue Plattform für gezielte Ankündigungen
  • macOS Sonoma: Exklusive Funktionen für Apple Silicon

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.