Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

iPhone 18: Techniksprung durch ersten 2-nm-Prozessor

by Milan
22. März 2025
iPhone 18 Apple

Photo by Unsplash / David Hurley

Apple will mit dem iPhone 18 einen großen Technologiesprung machen. Nach aktuellen Einschätzungen des bekannten Apple-Analysten Ming-Chi Kuo wird die kommende iPhone-Generation mit dem neuen A20-Chip ausgestattet – und der soll erstmals im 2-Nanometer-Verfahren gefertigt werden. Das wäre eine Premiere für Apple und würde das iPhone 18 in Sachen Leistung und Energieverbrauch deutlich vom iPhone 17 abheben.

Die Größe eines Chips hat direkten Einfluss auf seine Effizienz und Rechenleistung. Je kleiner die Strukturbreite, desto mehr Transistoren passen auf die gleiche Fläche – das bedeutet mehr Leistung bei geringerem Energieverbrauch. Genau hier setzt Apple mit dem A20-Chip an. Der Wechsel von 3 nm auf 2 nm gilt als ein wichtiger Entwicklungsschritt in der Halbleiterfertigung. Kuo zufolge hat der Fertigungspartner TSMC mittlerweile eine stabile Ausbeute bei der Testproduktion von 2-nm-Chips erreicht. Die Ausbeute – also der Anteil funktionsfähiger Chips pro produziertem Wafer – liegt inzwischen deutlich über dem Bereich von 60 bis 70 Prozent. Das deutet darauf hin, dass die Technologie ausgereift genug ist, um 2026 in Serie zu gehen.

Der A20-Chip im Detail

Der A20-Chip, der im iPhone 18 verbaut sein wird, basiert auf dem sogenannten N2-Prozess von TSMC – das ist die erste Generation des 2-nm-Verfahrens. Im Vergleich dazu:

  • Der A17 Pro (iPhone 15 Pro) basiert auf N3B, der ersten 3-nm-Generation
  • A18 und A18 Pro (iPhone 16) werden mit dem verbesserten N3E-Prozess gefertigt
  • A19 und A19 Pro (vermutlich für das iPhone 17) basieren auf N3P, der dritten 3-nm-Generation

Mit dem Wechsel zu 2 nm beim A20 erwartet Apple laut Kuo und anderen Analysten eine Leistungssteigerung von bis zu 15 Prozent gegenüber dem A19. Gleichzeitig soll der Energieverbrauch um bis zu 30 Prozent sinken. Das bedeutet für dich: schnelleres Arbeiten mit dem iPhone 18 und längere Akkulaufzeit – vor allem bei intensiven Anwendungen wie Gaming, Fotobearbeitung oder KI-basierten Funktionen.

Wie verlässlich sind die Prognosen?

Ming-Chi Kuo ist bekannt für seine zuverlässigen Einschätzungen zur Apple-Lieferkette. Er hatte bereits vor rund sechs Monaten erstmals über den 2-nm-A20-Chip gesprochen. Inzwischen wurde diese Prognose von einem weiteren Analysten, Jeff Pu, bestätigt. Anfangs hatte es noch Gerüchte gegeben, dass der A20 auf dem 3-nm-Verfahren bleiben könnte, diese Einschätzungen gelten nun aber als überholt. Der aktuelle Informationsstand ist also recht stabil: Die Entwicklung des 2-nm-A20-Chips läuft planmäßig, und Apple dürfte ihn wie erwartet im iPhone 18 einsetzen (via X).

Wann kommt das iPhone 18 auf den Markt?

Das iPhone 18 wird voraussichtlich im Herbst 2026 erscheinen – also in etwa eineinhalb Jahren. Auch wenn das noch eine Weile hin ist, zeigt der aktuelle Stand der Chipentwicklung, dass Apple technologisch gut im Zeitplan liegt.

iPhone 18: Das nächste große Leistungs-Upgrade

Das iPhone 18 wird mit dem neuen 2-nm-A20-Chip ein deutliches Upgrade gegenüber bisherigen Modellen darstellen. Du kannst mit spürbar mehr Leistung und besserer Energieeffizienz rechnen. Die Ausbeute in der Chipproduktion ist stabil, die Technologie ist bereit, und die Analysten sind sich weitgehend einig. Wenn du also ein iPhone willst, das technisch wieder einen echten Sprung macht, solltest du das iPhone 18 auf dem Radar haben. (Photo by Unsplash / David Hurley)

  • Faltbares iPhone: Dünnes Design, starke Akkulaufzeit
  • Faltbares iPhone: Apple setzt auf Flüssigmetall-Scharnier
  • iPhone 17: Neue Leaks zeigen überarbeitetes Gehäusedesign
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: iPhoneiPhone 18iPhone 2026
Previous Post

Apple AirPods der Zukunft – Bald mit Kamera und KI?

Next Post

iPhone 17 Air liefert Basis für faltbares iPhone 2026

Next Post
faltbares iPhone Apple

iPhone 17 Air liefert Basis für faltbares iPhone 2026

iOS 26 Fotos-App

iOS 26: Die wichtigsten Neuerungen in der Fotos-App

30. Juli 2025
Apple KI

Apple könnte mit Perplexity seine KI-Zukunft retten

30. Juli 2025
Apple DOJ

Apple weist Monopol-Vorwürfe des US-Justizministeriums zurück

30. Juli 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis