Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Applebot: Arbeitet Apple an einer eigenen Suchmaschine?

by Milan
27. August 2020
iPhone Google

Chiangmai, Thailand - Mar 11,2018: Google app on the new Apple iPhone X display screen. Top view of Business workplace.Google search with the new Google logo is the biggest Internet search engine.

Einige Entwickler berichten, dass die Zahl der Aktivitäten von Apples Web-Crawler Applebot angestiegen sei. Demnach soll ihren Website-Statistiken zufolge die Anzahl der Besuche zugenommen haben. Arbeitet Apple an einer eigenen Suchmaschine?

Basierend auf dieser Feststellung, wurden nun Spekulationen darüber entfacht, wonach Apple an einer eigenen Suchmaschine arbeiten könnte. Bekommen Google und Co. also Konkurrenz? Einige Beobachter glauben allerdings nicht an die Suchmaschinen-Theorie. Viel wahrscheinlicher sei die Verbesserung der Suchergebnisse in Siri und Spotlight. Jon Henshaw, Gründer der Firma Coywolf, die Einblicke in das digitale Marketing bietet, entfachte nun die Spekulationen mittels einem Blog-Beitrag. Darin erklärte Henshaw, dass der Applebot seine Webseite regelmäßig – täglich – durchforstet. Dies sei ihm allerdings erst kürzlich aufgefallen. 

Applebot wurde zuletzt im Juli aktualisiert

Auf Twitter bemerkten der Stack Overflow-Ingenieur Nick Craver und der Berater für digitales Marketing, Michael James Field, ebenfalls derartige Aktivitäten. Demnach soll die Anzahl der Applebot Besuche auf Webseiten, die sie überwachen, deutlich angestiegen sein. Wie andere Web-Crawler durchsucht auch Applebot das Web, um zu ermitteln, wie Suchergebnisse auf der Grundlage verschiedener Faktoren eingestuft werden sollten. Dazu gehören das Engagement der Benutzer, die Relevanz und Übereinstimmung der Suchbegriffe mit den Themen und Inhalten einer Seite. Teil dessen sind außerdem die Anzahl der Links, die eine Seite von anderen Webseiten erhalten hat, sowie Designmerkmale. Henshaw merkte zudem an, dass Apple sein Applebot Support-Dokument im Juli aktualisiert hat. Darin heißt es:

Doch „nur“ eine Verbesserung von Siri und Spotlight?

  • Es wurde hinzugefügt, wie der Datenverkehr von Applebot überprüft werden kann.
  • Erweiterte Details zum Applebot-Benutzeragenten einschließlich der Unterschiede zwischen seiner Desktop- und Mobilversion
  • Erweiterte robots.txt-Regeln
  • Es wurde ein Abschnitt hinzugefügt, der besagt, dass sie nicht nur HTML crawlen sondern auch Seiten ähnlich wie Google rendern
  • Es wurde ein Abschnitt über Such-Rankings und die Faktoren hinzugefügt, die das Ranking der Web-Suchergebnisse beeinflussen

Angesichts der Tatsache, dass Apple selbst ein Datenschutz fokussiertes Unternehmen ohne ein werbe- oder datengesteuertes Geschäftsmodell wie Google oder Facebook ist, bleibt ungewiss, ob das Unternehmen jemals den Weg zu einer vollwertigen Suchmaschine beschreiten möchte. DuckDuckGo hat zumindest gezeigt, dass dies mit Blick auf den Datenschutz möglich ist. Die Idee, wonach Apple eine eigene Suchmaschine vorstellen könnte, ist allerdings nicht neu. Erste Spekulationen gab es bereits 2015, als das Unternehmen Applebot vorgestellt hat. Entsprechende Stellenangebote haben das Gerücht mehrfach befeuert. Ob es sich also um eine Verbesserung der Suchergebnisse von Siri und Spotlight handelt, kann derzeit nicht mit Gewissheit bestätigt werden. Die Theorie einer eigenen Suchmaschine lässt sich ebenso wenig verifizieren. Demnach bleibt das Ganze weiterhin spannend. (Photo by Prathan / Bigstockphoto)

  • AirPower Alternative: Base Station Pro kommt
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: Apple Dienste
Previous Post

iPad Air 4 Leak: Neue Bilder enthüllen Design

Next Post

iPhone 12: Kabel ja – Adapter und EarPods nein?

Next Post
Bangkok, Thailand - November 30, 2019 : Smartphone New iPhone 11 green color and package box modern 2019 mobile phones / Buy a new mobile phone concept

iPhone 12: Kabel ja - Adapter und EarPods nein?

Apple DOJ

Apple weist Monopol-Vorwürfe des US-Justizministeriums zurück

30. Juli 2025
iPhone 17 Pro Leak Apple

iPhone 17 Leak: Neue Bilder zeigen alle Farbvarianten

30. Juli 2025
iOS 18.6 Sicherheit

iOS 18.6: Apple stopft über 20 Schwachstellen im System

29. Juli 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis