• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Apple plant iPhones mit 5G Integration ab 2020

Milan by Milan
17. April 2019
in Rumors

Der jahrelange Streit zwischen dem Chip-Hersteller Qualcomm und Apple wurde nun offiziell beendet – das gaben beide Konzerne im Zuge einer Pressemitteilung bekannt.

Nachdem der Streit nun beigelegt und eine Vereinbarung getroffen wurde, steht dem 5G-Modem für iPhones nichts mehr im Weg. Einem aktuellen Bericht von Nikkei zufolge sollen beide Konzerne mehrere Wochen auf die Einigung hingearbeitet haben – das 5G-Modem wurde in dieser Zeit bereits von Apple sowie anderen Partnern ausgiebig getestet. Trotz aller Bemühungen wird Apple nicht in der Lage sein das neue Modem des Chipherstellers in das diesjährige iPhone zu integrieren. Die Frist für die Integration, sowohl in Bezug auf Hard- als auch auf Software, ist mit hoher Wahrscheinlichkeit längst abgelaufen. „Es ist zu spät für Apple die Chips von Qualcomm in diesem Jahr zu verwenden – aber für 2020 sind Modems, einschließlich 5G-Chips für alle iPhones von Qualcomm eingeplant“ – so eine anonyme Quelle.

Angewiesen auf Qualcomm-Hardware

Da nun eine Einigung besteht, kann Apple die 5G-Technologie von Qualcomm bedenkenlos nutzen. Zuvor beschränkte Apples zweijähriger Rechtsstreit mit dem Chiphersteller die eigenen Optionen auf Intel, dessen 5G-Modem angeblich durch Verzögerungen lahmgelegt wurde. Ein Bericht von Anfang April ließ durchblicken, dass Apple das Vertrauen in Intels Fähigkeit den Chip pünktlich auszuliefern verloren hat – der Vertrauensverlust lässt sich auf mehrere versäumte Entwicklungsfristen zurückführen. Apples Suche nach einem zuverlässigen 5G-Modem-Lieferanten ist in den letzten Monaten detailliert dokumentiert worden – diese zeigt wie sehr Apple eigentlich von Qualcomms Technik abhängig ist. Wie lange Apple auf Qualcomm-Hardware tatsächlich angewiesen sein wird, bleibt bis auf Weiteres unbekannt. Der iPhone-Hersteller ist dabei eigene 5G-Chips für den Einsatz in zukünftigen iPhone-Modellen zu entwickeln. Aktuellsten Spekulationen zufolge soll das erste iPhone mit hauseigenem Apple Modem nicht vor 2021 vom Band gehen.

Du willst keine News mehr verpassen? Dann abonniere hier unseren Telegram-Kanal
Tags: iPhoneiPhone 2020Qualcomm
Previous Post

Sensation: Apple und Qualcomm einigen sich

Next Post

Neues 4.7″ iPhone kommt angeblich im März 2020

Next Post

Neues 4.7" iPhone kommt angeblich im März 2020

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Alle Neuerungen unter iOS 16 Beta 3
  • Apple Watch für Extremsportler: Robusteres Gehäuse & größeres Display
  • Online-Shopping: iOS 16 unterstützt virtuelle Karten in Safari
  • iOS 16 & macOS Ventura erhalten „Geteilte iCloud-Fotomediathek“
  • Große Rabattaktion: Nomad feiert zehnjähriges Bestehen

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2022 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2022 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.