Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Apple M4 Upgrade für Mac Pro und Mac Studio verzögert sich

by Milan
23. Juni 2024
Apple M4

Photo by Unsplash / Iewek Gnos

Apple-Fans und Technik-Enthusiasten, die auf ein Upgrade der leistungsstarken Mac Studio und Mac Pro warten, müssen sich möglicherweise noch bis Ende 2025 gedulden. Diese Nachricht stammt aus einem aktuellen Bericht, der die Migrationspläne von Apple für die Mac-Produktlinie auf den neuen M4-Chip detailliert beschreibt.

Apple hat sich mit der Einführung der M-Serie-Chips einen Namen gemacht und die Leistungsfähigkeit seiner Geräte auf ein neues Niveau gehoben. Die M1- und M2-Chips brachten bedeutende Verbesserungen in Bezug auf Geschwindigkeit und Effizienz. Nun steht die Einführung des M4-Chips bevor, und die Erwartungen sind hoch.

Der Migrationsprozess auf den M4-Chip

Laut einem Bericht von Bloomberg, der im wöchentlichen Power On-Newsletter veröffentlicht wurde, wird die Migration der Mac-Produktlinie auf den M4-Chip länger dauern als erwartet. Es wird spekuliert, dass die Macs der Pro-Klasse, wie Mac Studio und Mac Pro, erst am Ende dieses Prozesses aktualisiert werden. Dies bedeutet, dass diese Geräte voraussichtlich erst in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 auf den Markt kommen werden.

Rückblick auf die vorherigen Updates

Die letzte Aktualisierung der Mac Studio und Mac Pro erfolgte während der WWDC 2023. Damals wurden die Geräte mit den neuesten M2-Chips ausgestattet, was bei den Nutzern für Begeisterung sorgte. Der M3-Chip wurde im Oktober 2023 mit den Pro- und Max-Versionen eingeführt, doch die Ultra-Variante ließ auf sich warten. Schon damals dauerte es über ein Jahr, bis die Ultra-Version des M1 auf den Markt kam. Ein ähnlicher Zeitrahmen könnte auch für den M4 gelten.

Gründe für die Verzögerung

Die Verzögerung bei der Einführung der M4-Versionen von Mac Studio und Mac Pro könnte mehrere Gründe haben. Einerseits könnte Apple die Entwicklung und Optimierung des M4-Chips mehr Zeit einräumen, um sicherzustellen, dass er den hohen Leistungsanforderungen der Pro-Desktop-Geräte gerecht wird. Andererseits spielt die Marktnachfrage eine Rolle. Relativ gesehen verkauft Apple weniger Mac Studio und Mac Pro im Vergleich zu den populären MacBook Air- und MacBook Pro-Serien. Daher könnte Apple die Prioritäten auf die Geräte legen, die eine höhere Verkaufszahl aufweisen.

Apple: Ein Blick auf die Zukunft

Auch wenn die Verzögerung frustrierend sein mag, gibt es dennoch Grund zur Vorfreude. Apple hat in der Vergangenheit bewiesen, dass sich das Warten lohnt. Die kontinuierliche Verbesserung der Chips und die Integration fortschrittlicher Technologien bedeuten, dass die zukünftigen M4-Versionen von Mac Studio und Mac Pro vermutlich beeindruckende Leistungssteigerungen bieten werden. Nutzer können sich auf eine noch schnellere Datenverarbeitung, eine bessere Energieeffizienz und möglicherweise neue Funktionen freuen, die speziell auf die Bedürfnisse von professionellen Anwendern zugeschnitten sind. (Photo by Unsplash / Iewek Gnos)

  • Das faltbare MacBook: Was erwartet uns von Apple?
  • Apple’s nächste Generation: Einblick in Mac Pro und Mac Studio
  • Die MacBook Pro M4-Reihe von Apple: Was zu erwarten ist
  • Apples M4 Mac Studio: Was bisher bekannt ist
  • Apples M4 Mac Pro: Was zu erwarten ist
  • Apple’s M4 MacBook Air: Was zu erwarten ist
  • Vorschau: Apple’s nächste Studio und Pro XDR Displays
  • Apple’s M4 Mac Mini: Was wir wissen
  • Apple’s M4 iMac: Was zu erwarten ist
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: MacMac ProMac Studio
Previous Post

Preiswertes Apple Vision Headset: Verbindung zu iPhone nötig?

Next Post

Apple in Gesprächen mit Meta: KI-Zukunft von iOS 18

Next Post
Apple Meta

Apple in Gesprächen mit Meta: KI-Zukunft von iOS 18

Apple DOJ

Apple weist Monopol-Vorwürfe des US-Justizministeriums zurück

30. Juli 2025
iPhone 17 Pro Leak Apple

iPhone 17 Leak: Neue Bilder zeigen alle Farbvarianten

30. Juli 2025
iOS 18.6 Sicherheit

iOS 18.6: Apple stopft über 20 Schwachstellen im System

29. Juli 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis