• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Apple Dienste: Support-Ende für ältere Betriebssysteme in Kürze

Milan by Milan
5. April 2023
in Rumors

Einer verlässlichen Quelle zufolge deuten interne Dokumente darauf hin, dass der Support für einige Apple-Dienste, mit Ausnahme von iCloud, für iOS 11, macOS High Sierra und andere im Mai enden wird.

Apple hat iOS 11, macOS High Sierra, watchOS 4 und tvOS 11 im Jahr 2017 veröffentlicht. Diese Betriebssysteme werden seit Jahren nicht mehr verwendet und jedes Gerät, auf dem sie noch laufen, kann aktualisiert werden. Laut dem Informanten „Fudge“ oder @StellaFudge auf Twitter werden einige 2017er Betriebssysteme ab Anfang Mai nicht mehr in der Lage sein, auf Apple-Dienste zuzugreifen, mit Ausnahme von iCloud. Wer diese Betriebssysteme noch nutzt, wird wahrscheinlich zu einem Update aufgefordert.

Folgende Betriebssysteme sind betroffen

  • iOS 11 bis iOS 11.2.6
  • macOS High Sierra 10.13 auf macOS 10.13.3
  • watchOS 4 auf watchOS 4.2.3
  • tvOS 11 bis tvOS 11.2.6

Jedes dieser Betriebssysteme stammt aus dem Jahr 2017 und die meisten kompatiblen Geräte sollten in der Lage sein, mindestens auf die nächste OS-Version zu aktualisieren.

Apple Dienste: Nutzer sollten über Updates nachdenken

Beispielsweise wird jedes iPhone, das iOS 11 unterstützt, auch iOS 12 unterstützen. Ein Grund für die Einstellung der Apple-Dienste wurde nicht genannt. Für iOS 15, macOS Monterey und macOS Big Sur werden von Zeit zu Zeit Sicherheitsupdates zur Verfügung gestellt. Zu den Apple-Diensten gehören unter anderem Apple TV+, Apple Music, Apple Arcade und Apple Fitness+. Da iCloud von dieser Änderung ausgenommen ist, ist nicht klar, wie sich dies auf Dienste wie Mail oder die iMessage-Synchronisierung auswirken wird. Laut Fudge stammt diese Information aus einem internen Dokument, das für „Berater“ bestimmt ist. Nutzer werden dringend gebeten, auf die neueste Version von iOS oder anderen Betriebssystemen zu aktualisieren, die für ihr Produkt verfügbar sind. Für diejenigen, die noch ein iPhone 7 oder eine frühere Generation verwenden, könnte es Zeit für ein Upgrade sein. (Bild: Apple)

  • iOS 17: Kompatibilität mit älteren iPhones im Fokus der Gerüchte
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Tags: Apple DiensteiOSiPadOSmacOStvOSwatchOS
Previous Post

iOS 17: Kompatibilität mit älteren iPhones im Fokus der Gerüchte

Next Post

Apple AR/VR-Headset: Wird es ein „Star-Produkt“ werden?

Next Post
Apple AR/VR-Headset WWDC 2023

Apple AR/VR-Headset: Wird es ein "Star-Produkt" werden?

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Apple Vision Pro: Gesten, Augen, Sprache – Die Steuerung
  • Haustiererkennung in iOS 17: Fotos App auf dem nächsten Level
  • iOS 17: Zuverlässige Erinnerungen für Medikamente
  • WhatsApp Kanäle: Die neue Plattform für gezielte Ankündigungen
  • macOS Sonoma: Exklusive Funktionen für Apple Silicon

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.