Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

AirPods mit iPhone aufladen: Apple Entwicklung geht weiter

by Milan
6. Februar 2023
iOS 17 iPhone Apple

Photo by Unsplash / Kamil S

Laut einem neuen Bericht, der sich auf Quellen beruft, die mit den Plänen von Apple vertraut sind, arbeitet Apple weiterhin an einer drahtlosen Ladefunktion, mit der das iPhone andere Geräte wie die AirPods aufladen kann.

Angeblich arbeitet Apple an einer „fortschrittlichen bidirektionalen drahtlosen Ladetechnologie“ für ein zukünftiges iPhone. Ursprünglich wollte das Unternehmen diese Funktion in die iPhone 14 Pro Modelle integrieren, konnte sie aber nicht rechtzeitig fertigstellen. Nun behauptet 9to5Mac, dass Apple eine „Wireless Power Out“-Firmware entwickelt, die die Grundlage für das bidirektionale drahtlose Laden bildet. Was das genau bedeutet, ist unklar. Doch es scheint ein „Schlüsselaspekt der laufenden Tests und der Entwicklung“ des bidirektionalen kabellosen Ladens zu sein. Um eine Option zu implementieren, mit der das iPhone auch andere Geräte aufladen kann, muss Apple Aspekte wie Ladegeschwindigkeit, Wärmeableitung und Ladeeffizienz optimieren. Apple entwickelt eine „spezielle Schnittstelle“ für das bidirektionale kabellose Laden, die der Schnittstelle für MagSafe-Zubehör ähnelt.

Das MagSafe Battery Pack ist Apples erster Schritt gewesen

In den letzten Jahren gab es immer wieder Gerüchte über umgekehrtes kabelloses Laden (oder bilaterales kabelloses Laden, wie es manchmal genannt wird). Gerüchten zufolge sollte das drahtlose Aufladen in beide Richtungen bereits vor der Markteinführung des iPhone 11 möglich sein, was jedoch nicht der Fall war. Später gab es Gerüchte, wonach Apple die Funktion damals fallen ließ, da die Ladeeffizienz nicht den Anforderungen von Apple entsprach. Beim iPhone 12 deutete ein FCC-Dokument auf die Möglichkeit des umgekehrten kabellosen Ladens hin, die in der Hardware versteckt sein könnte. Mit der Einführung des MagSafe Battery Pack im Jahr 2021 hat Apple sozusagen demonstriert, wie das umgekehrte kabellose Laden funktionieren könnte. Wenn das MagSafe Battery Pack magnetisch an einem iPhone befestigt wird, kann es mithilfe der Passthrough-Technologie aufgeladen werden, wenn das iPhone mit einem Lightning-Kabel verbunden ist.

Apple möchte das iPhone mit Reverse Wireless Charging ausstatten

AirPods und andere Geräte könnten auf die gleiche Weise aufgeladen werden, indem sie an der Rückseite des iPhones angeschlossen und zusammen mit dem iPhone aufgeladen werden. Apples Konkurrent Samsung bietet bereits seit einigen Jahren eine Option für umgekehrtes drahtloses Aufladen an, bei der ein Samsung-Smartphone jedes Qi-basierte Gerät aufladen kann, auch ein anderes Smartphone. 9to5Mac behauptet, dass sich das Reverse Wireless Charging erneut verzögern oder ganz gestrichen werden könnte, daher gibt es keine konkreten Informationen darüber, wann wir eine solche Funktion sehen werden. Wir haben bereits viele Gerüchte über das iPhone 15 gehört. Bisher haben zuverlässige Quellen wie der Apple-Analyst Ming-Chi Kuo und Mark Gurman von Bloomberg das kabellose Aufladen nicht erwähnt, sodass wir es vielleicht nicht in diesem Jahr sehen werden. (Photo by Unsplash / Kamil S)

  • Brandneues Super-High-End-iPhone könnte 2024 erscheinen
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: AirPodsiPhone
Previous Post

Samsung & LG bereiten sich auf iPad Pro mit OLED-Display vor

Next Post

Apple veröffentlicht tvOS 16.3.1 & HomePod 16.3.1

Next Post
tvOS 16.4.1 HomePod-Software 16.3 tvOS 16.3 HomePod-Software 16.3.1 tvOS 16.3.1

Apple veröffentlicht tvOS 16.3.1 & HomePod 16.3.1

iOS 18.6.1 watchOS 11.6.1 iOS 18.6.2 Apple

Apple veröffentlicht iOS 18.6.2 – alle Infos zum Update jetzt

20. August 2025
Apple TV 4K Apple Intelligence

Apple TV 4K 2025: Wird Apple Intelligence unterstützt?

20. August 2025
iPhone 17 TechWoven

iPhone 17 Pro-Hülle: TechWoven ersetzt FineWoven-Flop

20. August 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis