• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

WhatsApp: Unterstützung für iPad und ein zweites iPhone?

Milan by Milan
27. September 2021
in News

Mittlerweile ist es etwas her, als zuletzt die Multi-Device-Unterstützung von WhatsApp thematisiert wurde. Nun gibt es allerdings Neuigkeiten, die für den ein oder anderen sicherlich interessant sind. WhatsApp könnte nämlich einen ähnlichen Weg wie Telegram gehen.

Laut dem gutinformierten Blog WABetaInfo, bietet WhatsApp einigen Beta-Testern bereits die Möglichkeit, ihren Account mit WhatsApp Web, Desktop und einer App zur selben Zeit zu verknüpfen. Gleichzeitig befindet sich aber auch eine iPad-App in Entwicklung. Darüber hinaus wird an der Funktion gearbeitet, den WhatsApp-Account mit einem weiteren iPhone zu verbinden, so der Blog. Dies alles geschehe im Rahmen der Multi-Device-Unterstützung 2.0. Wie auf dem Bild zu sehen ist, können Nachrichten problemlos auf ein anderes iPhone heruntergeladen werden.

WhatsApp: Wann wird die Multi-Device-Unterstützung 2.0 eingeführt?

Wenn du WhatsApp nach einiger Zeit auf dem zweiten Mobilgerät öffnest, lädt die App alle Nachrichten vom Server herunter. Dafür muss dein Haupttelefon nicht einmal mit dem Internet verbunden sein. Wenn du dein zweites Mobilgerät das erste Mal verbindest, synchronisiert WhatsApp den Chatverlauf: Dieser Vorgang ist selbstverständlich Ende-zu-Ende verschlüsselt.

WhatsApp: Unterstützung für iPad und ein zweites iPhone?
Screenshot via WABetaInfo

Laut WABetainfo ist jedoch nicht 100 Prozent klar, ob diese Funktion nur für Tablets verfügbar sein wird. Doch vorerst gibt es keine Hinweise darauf, dass das Unternehmen Mobiltelefone ausschließen wird, weshalb eben davon auszugehen ist. Die bislang fehlende Multi-Device-Unterstützung – ähnlich wie bei Telegram – ist einer der größten Kritikpunkte, weshalb sich das Unternehmen nun bemüht, dieses Feature schon bald anbieten zu können. Ursprünglich sah die Multi-Device-Unterstützung vor, einen Account auf vier Geräten + einem Smartphone zu verknüpfen. Nach dem heutigen Fund könnte es allerdings Änderungen in der Planung gegeben haben. Wie dem auch sei. Wann das Feature nun am Ende tatsächlich eingeführt wird, ist derzeit nicht bekannt. Demnach werden wir uns wohl noch gedulden müssen. (Photo by yalcin.sonat / Bigstockphoto)

  • Neues Feature: WhatsApp arbeitet an Gruppen-Icon-Editor
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Tags: App StoreiOSiPadOSTechPatientWhatsApp
Previous Post

iOS 15: Spotify-App bringt iPhones ins Schwitzen

Next Post

iPhone 13 Pro Teardown: iFixit enthüllt Face ID Änderungen & mehr

Next Post
iPhone 13 Pro

iPhone 13 Pro Teardown: iFixit enthüllt Face ID Änderungen & mehr

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Einfach nur „Siri“: Apple plant Abschaffung des „Hey Siri“-Triggers
  • Apple AR/VR-Headset soll im Oktober in Massenproduktion gehen
  • WWDC 2023: So kannst du das Apple-Event sehen
  • WWDC 2023: Gerüchte um Macs mit M2 Ultra- & M2 Max-Chips
  • iOS 16.6 & Co.: Apple veröffentlicht zweite Beta

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.