• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

WhatsApp testet neue QR-Code Funktion

Milan by Milan
23. Mai 2020
in News

WhatsApp hat Ende April ein Update erhalten, wodurch die Gruppenanrufe (Audio/Video) auf bis zu acht Personen erweitert wurden. Nun arbeitet der Messenger-Dienst an einem Feature mit QR-Codes. 

Das Hinzufügen neuer WhatsApp Kontakte gestaltet sich derzeit etwas umständlich. Möchte man einen Nutzer abspeichern, so muss man den Weg über die Telefonkontakte gehen. WhatsApp scheint dies ändern zu wollen, wie der Blog WABetaInfo nun berichtet. Demnach wird derzeit sowohl in der iOS als auch Android Beta ein personalisierter QR-Code getestet. Dieser enthält den Namen und die Telefonnummer der Kontaktperson. Mittels einem Scan kann so der Kontakt automatisch abgespeichert werden. So erklärt WABetaInfo:

WhatsApp: QR-Code kann jederzeit neu generiert werden

WhatsApp hat kürzlich die Unterstützung für QR-Codes in den neuesten iOS-Beta-Updates für TestFlight aktiviert und heute führt WhatsApp diese Funktion offiziell auch für alle Android-Beta-Tester ein!

Die Funktionen wurden in beiden Plattformen auf die gleiche Weise implementiert: Sie können Ihren persönlichen QR-Code in den WhatsApp Einstellungen entdecken. Wenn Sie einen QR-Code sehen, ist das Feature bereits für Sie verfügbar!

Wenn Sie den entsprechenden Abschnitt besuchen, können Sie Ihren QR-Code einsehen, der bereit ist, mit neuen Freunden geteilt zu werden, damit diese Sie einfach und schnell hinzufügen können. Beachten Sie, dass Sie mit der Freigabe Ihres persönlichen QR-Codes auch Ihre Telefonnummer freigeben.

Der personalisierte QR-Code kann auch per E-Mail versendet oder über die App gescannt werden. Darüber hinaus kann der Nutzer jederzeit einen neuen QR-Code generieren, um zu verhindern, dass sich der Code ungewollt weiterverbreitet. Wann das Feature in der finalen Version erscheint, bleibt abzuwarten. (Photo by bigtunaonline / Bigstockphoto)

Screenshot: WABetaInfo
Screenshot: WABetaInfo
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Via: WABetaInfo
Tags: FacebookiOSTechPatientWhatsApp
Previous Post

iPhone: Diese App wird nicht mehr mit dir geteilt

Next Post

Apple plant iMessage für macOS zu überarbeiten

Next Post

Apple plant iMessage für macOS zu überarbeiten

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Apple könnte HomePod mini & AirPods Max 2024 aktualisieren
  • Apple Pay Later wird „bald“ eingeführt
  • Apple-Dienste mit mehr als 935 Millionen kostenpflichtigen Abonnements
  • Tim Cook: iPhone-Produktion ist Hauptgrund für Umsatzeinbußen
  • Bahnbrechender Klang & mehr: Startschuss für den HomePod 2

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.