Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

WhatsApp: Neue Bildschirmsperre mit schwerer Sicherheitslücke [Update]

by Milan
21. Februar 2019
Photo by Unsplash

Photo by Unsplash

Mit Version 2.19.20 hat WhatsApp die Sicherheit des Messengers erhöht. Viele Anwender haben sich die Bildschirmsperre bereits seit langer Zeit gewünscht – sie scheint jedoch ein Problem zu haben.

Anfang Februar erschien das WhatsApp Update 2.19.20 – die Bildschirmsperre für den Messenger. Erstmals konnten Nutzer nach Bedarf die biometrische Erkennungsmethode Touch ID bzw. Face ID aktivieren und somit den Inhalt vor Neugierigen schützen. Nun stellt sich heraus, dass die Funktion einen schweren Bug enthält – die Autorisierung kann sehr einfach umgangen werden. Betroffen sind alle Nutzer die ihre Bildschirmsperre aktiviert jedoch den Zeitraum nicht auf „sofort“ festgelegt haben. Um die Sperre nun umgehen zu können, reicht das iOS eigene Sharing-Menü aus. Hier kann der Unbefugte beispielsweise in die App „Fotos“ gehen und von dort aus ein Bild auswählen, anschließend auf WhatsApp teilen anklicken; nun werden alle Chats gelistet – ist der Schritt getan, kann der Vorgang abgebrochen und die App somit geschlossen werden. Geht man nun auf WhatsApp direkt, erhält man ganz ohne biometrische Abfrage Zugang zu allen Chat-Verläufen.

Sicher ist sicher

Nochmal: Der Vorgang funktioniert nur, insofern der Nutzer die Bildschirmsperre nicht auf „sofort“ aktiv eingestellt hat. Wir selbst haben das Ganze natürlich ausprobiert und können den Fehler bestätigen. Bis WhatsApp ein Update zur Behebung des Fehlers nachgereicht hat, ist dies die einzige Möglichkeit den Schutz vor neugierigen Blicken zu gewährleisten – insofern Dritte an ein iPhone unbemerkt kommen und den Entsperrcode kennen. Hier könnt ihr nachlesen wie die Bildschirmsperre in WhatsApp aktiviert wird.

*Update: Der Bug wurde mit Version 2.19.22 behoben

Du willst keine News mehr verpassen? Dann abonniere hier unseren Telegram-Kanal
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: BildschirmsperreFace IDiOSiPhoneTouch IDWhatsApp
Previous Post

Apple Pay: Die Apple Kreditkarte kommt

Next Post

Project Titan: Es soll angeblich ein Elektro-Kleinbus sein

Next Post
Photo by Unsplash

Project Titan: Es soll angeblich ein Elektro-Kleinbus sein

iOS 26 Apple Music

Apple Music in iOS 26: Musik-Pins erleichtern den Zugriff

30. Juli 2025
Foxconn KI

Foxconn reagiert auf KI-Boom mit neuer Partnerschaft

30. Juli 2025
iOS 26 Fotos-App

iOS 26: Die wichtigsten Neuerungen in der Fotos-App

30. Juli 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis