• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

WhatsApp kündigt neue Funktionen für Status-Updates an

Milan by Milan
7. Februar 2023
in News

WhatsApp hat einige neue Funktionen für Status-Updates angekündigt, mit denen Nutzer Updates mit Freunden und engen Kontakten auf der beliebten Chat-Plattform teilen können.

Als erstes gibt es die „Auswahl privater Zielgruppe“-Funktion, womit Nutzer festlegen können, wer ihre Status-Updates sehen kann. Technisch gesehen ist das nichts Neues, denn die Nutzer können bereits festlegen, wer ihre Statusaktualisierungen sehen kann, wenn sie diese teilen. Doch diese Implementierung bietet eine individuellere Erfahrung. Die zuletzt ausgewählte Zielgruppe wird gespeichert und als Standard für die nächste Statusaktualisierung verwendet. Nächster Punkt: Status mit Sprachnotiz. Mit dieser Funktion können Nutzer Sprachnotizen von bis zu 30 Sekunden über ihren Status teilen.

Bild: WhatsApp

WhatsApp beschreibt diese Funktion als eine Möglichkeit, persönlichere Updates zu versenden, vor allem wenn Nutzer sich wohler fühlen, wenn sie sich durch Sprechen ausdrücken können, anstatt zu tippen. Mit Statusreaktionen können Nutzer auf Status-Updates von Freunden und engen Kontakten reagieren, indem sie nach oben wischen und auf eines von acht Emojis tippen, darunter Herz-Augen, Gesicht mit Freudentränen, Gesicht mit offenem Mund, weinendes Gesicht, gefaltete Hände, klatschende Hände, Party Popper und Hundert Punkte. Laut WhatsApp war dies die am häufigsten gewünschte Funktion.

WhatsApp erweitert den Funktionsumfang von Status-Updates

Neue Statusprofilringe machen es einfacher, Statusaktualisierungen direkt in Chatlisten, Gruppenteilnehmerlisten und Kontaktinformationen zu sehen, indem ein Ring um das Profilbild eines Nutzers angezeigt wird, wenn dieser eine Statusaktualisierung teilt. Und schließlich gibt es eine neue Link-Vorschau im Status, d.h. wenn ein Nutzer einen Link postet, wird eine visuelle Vorschau des Linkinhalts angezeigt, so dass die Kontakte eine bessere Vorstellung davon bekommen, worum es sich bei dem Link handelt, bevor sie darauf klicken. Wie WABetaInfo anmerkt, sind einige dieser Funktionen nicht wirklich neu aber sie wurden der Liste der jüngsten Verbesserungen für Status-Updates hinzugefügt, um WhatsApps Engagement für die Verbesserung der Nutzererfahrung zu unterstreichen. WhatsApp sagt, dass diese Updates bereits für alle Nutzer weltweit ausgerollt wurden und in den nächsten Wochen für alle verfügbar sein werden. (Photo by DenPhoto / Bigstockphoto)

  • iOS 16.3: Apple erklärt die neue Sicherheitsschlüssel-Funktion
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Tags: iOSTechPatientWhatsApp
Previous Post

Apple veröffentlicht tvOS 16.3.1 & HomePod 16.3.1

Next Post

Apples Top-Smartphone: So könnte das iPhone Ultra aussehen

Next Post
iPhone Ultra Konzept

Apples Top-Smartphone: So könnte das iPhone Ultra aussehen

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • iPhone 15 Pro: Die Top 10 Gerüchte im Überblick
  • So einfach geht’s: iPhone Kontakte sichern in wenigen Schritten
  • iPhone zurücksetzen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
  • Wiedergabelisten bei Apple Music: Fehlerhafte Anzeige
  • Stand One: Nomad stellt neues MagSafe-Ladegerät vor

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.