Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

WhatsApp: iPad-Version könnte bald veröffentlicht werden

by Milan
26. Mai 2025
in News
WhatsApp iPad

Bild: Shutterstock / DenPhotos

WhatsApp bereitet offenbar eine App für das iPad vor. Damit würde der beliebte Messenger erstmals offiziell auf Apples Tablet verfügbar sein. Lange wurde darüber spekuliert, jetzt gibt es erstmals ein konkretes Zeichen von Meta – dem Konzern hinter WhatsApp. Die Reaktionen lassen keinen Zweifel: Viele Nutzer haben darauf gewartet.

WhatsApp ist aus dem Alltag kaum wegzudenken. Ob private Chats, Gruppen oder Sprach- und Videoanrufe – auf Smartphones gehört die App zur Grundausstattung. Auf dem iPad hingegen gab es bisher keine native Lösung. Nutzer mussten auf WhatsApp Web ausweichen, was in Sachen Komfort und Funktionen deutlich hinter der App zurückbleibt. Jetzt deutet sich eine offizielle Version für das iPad an – ein Schritt, der lange überfällig ist.

Meta reagiert öffentlich – mit Emoji

Der Auslöser für die aktuelle Diskussion war ein Beitrag auf der Plattform X (ehemals Twitter), in dem gefordert wurde, WhatsApp endlich auf das iPad zu bringen. Der offizielle WhatsApp-Account reagierte darauf lediglich mit einem Augen-Emoji. Das allein mag nicht viel erscheinen, doch in Social-Media-Zusammenhängen gilt so ein Emoji oft als Bestätigung oder Hinweis auf bevorstehende Neuigkeiten. Tatsächlich ist eine iPad-Version von WhatsApp nicht ganz neu. Seit fast zwei Jahren wird die App über Apples TestFlight-System intern getestet. Dabei handelt es sich um eine Plattform, über die Entwickler Betaversionen mit ausgewählten Nutzern teilen können. Die breite Öffentlichkeit hatte bislang keinen Zugriff auf diese Version.

Was wäre neu an der iPad-Version von WhatsApp?

Die native iPad-App würde viele Vorteile bieten, die über WhatsApp Web hinausgehen. Dazu gehört vor allem eine an das größere Display angepasste Benutzeroberfläche, die mehr Übersicht und Bedienkomfort verspricht. Auch die Integration ins iPadOS-Ökosystem – etwa durch Multitasking oder Split View – wäre ein klarer Fortschritt. Zusätzlich könnten Nutzer endlich Push-Benachrichtigungen direkt aufs iPad erhalten. Auch die Möglichkeit, Chats zwischen iPhone, Mac und iPad zu synchronisieren, dürfte fester Bestandteil der App sein. Damit würde sich WhatsApp auf Apple-Geräten deutlich nahtloser nutzen lassen.

Meta denkt breiter – auch Instagram fürs iPad in Arbeit

WhatsApp ist nicht die einzige App von Meta, die auf das iPad kommen soll. Auch eine native Instagram-App für das iPad steht angeblich in der Pipeline. Bislang gibt es nur eine auf iPhone-Format skalierte Version, die auf dem iPad nicht wirklich überzeugt. Von Metas Haupt-Apps – WhatsApp, Instagram, Facebook und Threads – ist bisher nur Facebook offiziell auf dem iPad verfügbar. Threads hingegen läuft weiterhin ausschließlich auf dem iPhone. Die aktuelle Entwicklung zeigt, dass Meta offenbar plant, seine Kernprodukte stärker plattformübergreifend zugänglich zu machen.

WhatsApp für iPad: Endlich native App in Sicht

Falls du WhatsApp intensiv nutzt und zusätzlich ein iPad besitzt, ist das eine gute Nachricht. Die native App dürfte viele der Einschränkungen beseitigen, mit denen iPad-Nutzer bisher leben mussten. Noch ist unklar, wann genau die App erscheinen wird – aber der Emoji-Post des WhatsApp-Teams lässt vermuten, dass es nicht mehr lange dauert. Sobald es weitere Infos gibt, wird sich zeigen, ob die App hält, was sie verspricht. Die Zeichen stehen jedenfalls auf Veröffentlichung – und für viele dürfte das die Nutzung von WhatsApp deutlich angenehmer machen. (Bild: Shutterstock / DenPhotos)

  • Cook schwänzt Nahostreise – Trump droht Apple mit Zoll
  • Ab 20. Juni: EU-Label wird Pflicht für alle Mobilgeräte
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: App StoreiPadiPadOSWhatsApp
Previous Post

Cook schwänzt Nahostreise – Trump droht Apple mit Zoll

Next Post

So sicherst du deine Fotomediathek in macOS Sequoia

Next Post
macOS Sequoia Fotomediathek

So sicherst du deine Fotomediathek in macOS Sequoia

iOS 19 Beta Apple

iOS 19 Beta: Ab wann Apple das große Update freigibt

27. Mai 2025
iPhone Indien

Indien überholt China bei iPhone-Exporten in die USA

27. Mai 2025
iPhone Apple

Gerücht: Apple will das iPhone bis 2027 jedes Jahr neu gestalten

27. Mai 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis