• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

WhatsApp für Desktop: Update dringend empfohlen

Milan by Milan
5. Februar 2020
in News

Wer die Desktop Version von WhatsApp verwendet, der sollte die Anwendung dringend aktualisieren. Grund dafür ist eine Sicherheitslücke, die sowohl in der Mac als auch Windows Version vertreten ist.

Das neueste WhatsApp Update – Version 0.4.316 – wurde vor rund einer Woche veröffentlicht und soll eine gefährliche Sicherheitslücke schließen. Der Exploit wurde erst kürzlich bekannt und ermöglicht Angreifern den Zugriff auf Dateien. Die Sicherheitslücke wurde dabei von Gal Weizman, einem Sicherheitsforscher, entdeckt und veröffentlicht. Demnach soll diese auf einem früheren Exploit basieren, der das Fälschen von Antworten auf Originaltexte ermöglicht hat. 

„Zitat“-Funktion erlaubt Änderung der Identität

Weizman zufolge würde die Sicherheitslücke das Ändern des Absenders ermöglichen, wenn ein Angreifer die „Zitat“-Funktion verwendet. Die Person muss dabei nicht einmal Mitglied einer Gruppe sein – betont der Sicherheitsforscher. Neben Textnachrichten lassen sich auch Webseiten-Links über diese Methode posten. Das Gefährliche daran ist, die Gruppenmitglieder könnten so getäuscht und auf gefährliche Webseiten geleitet werden. Im Anschluss würde bösartiger Code auf Dateien zugreifen können – sowohl auf Mac als auch auf Windows. Deshalb wird das neueste WhatsApp Update für Desktop (Version 0.4.316) dringend empfohlen. (Photo by Tikofff1 / Bigstockphoto)

  • WhatsApp Pay soll bald starten
  • WhatsApp Betrug: Neue Masche kostet Konten
Via: Gal Weizman
Tags: TechPatientWhatsApp
Previous Post

Sony: Playstation 5 Webseite geht live

Next Post

Coronavirus: Foxconn will Mitarbeiter unter Quarantäne stellen

Next Post

Coronavirus: Foxconn will Mitarbeiter unter Quarantäne stellen

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • iOS 17 wird im Sommer angekündigt: Was erwartet uns?
  • Apple Mixed-Reality-Headset: Nutzer können mit Hilfe von Siri AR-Apps erstellen
  • Neuer Mac Pro unterstützt möglicherweise keine PCI-E-Grafikkarten
  • iPhone 15 könnte erstes iPhone mit WiFi 6E sein
  • Neue HomeKit-Architektur: Apple bereitet Start vor

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.