• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

WhatsApp Business für iPhone ist da – auch Privatnutzer profitieren

Milan by Milan
6. April 2019
in News

Es hat knapp ein Jahr gedauert – nun ist WhatsApp Business für das iPhone endlich da. Die eigenständige App kann auch für Privatnutzer durchaus einen Vorteil haben.

Seit gestern kann der neue Business WhatsApp Messenger als eigenständige App im iOS AppStore heruntergeladen werden. Somit können Nutzer erstmals zwei unterschiedliche WhatsApp Konten auf einem iPhone verwenden – davon profitieren insbesondere Anwender eines iPhone XS, iPhone XS Max oder iPhone XR. Diese können von nun an auch ein WhatsApp Konto für ihre eSim Nummer verwenden. Die Business Version des beliebten Messengers verfügt über die gleichen Funktionen wie bereits die normale Version – WhatsApp Business bietet jedoch mehr Tools, die für die Kommunikation zwischen Unternehmen und Kunden weiter von Vorteil sind.

Ein besserer Messenger-Auftritt für Unternehmen

Firmen die WhatsApp Business nutzen können beispielsweise mehr Informationen zu ihrem Unternehmen im Profil hinterlegen. Dazu gehören in etwa Öffnungszeiten, Adresse, Webseite sowie eine Beschreibung. Außerdem können Begrüßungsmitteilungen sowie Abwesenheitsnachrichten konfiguriert werden – auch Schnellantworten sind verfügbar. Ein WhatsApp Business Account kann entweder mit einer Mobilfunk- oder einer Festnetznummer angelegt werden. Die Authentifizierung wird mittels SMS oder Anruf durchgeführt. Die App ist derzeit in sieben Ländern verfügbar und soll über die nächsten Wochen in weiteren Gebieten ausgerollt werden.

Du willst keine News mehr verpassen? Dann abonniere hier unseren Telegram-Kanal
Tags: iOSiPhoneWhatsAppWhatsApp Business
Previous Post

Das sind die besten AirPods Alternativen für iPhone, iPad, Apple Watch & Co.

Next Post

Netflix entfernt AirPlay-Unterstützung

Next Post

Netflix entfernt AirPlay-Unterstützung

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Apple veröffentlicht tvOS 16.3.1 & HomePod 16.3.1
  • AirPods mit iPhone aufladen: Apple Entwicklung geht weiter
  • Samsung & LG bereiten sich auf iPad Pro mit OLED-Display vor
  • Apple ist zum 16. Mal in Folge das „meistbewunderte Unternehmen der Welt“
  • Neuer Mac Pro könnte das Ende des Mac Studio einläuten

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.