• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Schädliche Inhalte: Facebook möchte in Gruppen durchgreifen

Milan by Milan
17. März 2021
in News

Facebook hat heute Änderungen angekündigt, um Gruppen zu einem sicheren Ort zu machen und schädliche Inhalte, wie Hassreden und Fehlinformationen, zu stoppen.

In einem neuen Blog-Post erklärt Facebook, dass es damit anfangen wird, die Gruppenempfehlungen zu verbessern und gleichzeitig die Reichweite von Gruppen und Mitgliedern, die gegen die Regeln verstoßen, einzuschränken.

Während wir daran arbeiten, sicherzustellen, dass potenziell schädliche Gruppen nicht empfohlen werden, versuchen wir darauf zu achten, dass hochwertige Gruppen zu ähnlichen Themen nicht benachteiligt werden. Das Spannungsfeld, in dem wir uns bewegen, besteht nicht zwischen unseren Geschäftsinteressen und dem Entfernen von Gruppen mit geringer Qualität – es geht darum, Maßnahmen gegen potenziell schädliche Gruppen zu ergreifen und gleichzeitig sicherzustellen, dass Community-Leiter ihre Gruppen ausbauen können, die die Regeln befolgen und den Menschen einen Mehrwert bieten.

Facebook übernimmt Ansatz vom News Feed

Facebook hat kürzlich bürgerliche und politische Gruppen sowie neu erstellte Gruppen aus den Empfehlungen in den USA entfernt. Obwohl es möglich ist, Freunde zu diesen Gruppen einzuladen oder nach ihnen zu suchen, werden diese Einschränkungen nun weltweit ausgeweitet. Das Unternehmen sagt:

Wenn eine Gruppe anfängt, unsere Regeln zu verletzen, werden wir jetzt anfangen, sie weiter unten in den Empfehlungen zu zeigen.

Dies ist ein ähnlicher Ansatz wie beim News Feed, bei dem Facebook Beiträge von geringerer Qualität weiter unten angezeigt werden. Wenn ein Nutzer versucht, einer Gruppe beizutreten, die gegen die Community Standards verstößt, wird Facebook eine Warnung ausgeben. Doch es wird immer noch möglich sein, der Gruppe beizutreten.

Facebook Gruppen
Bild: Facebook

Facebook: Auch Admins und Moderatoren werden eingespannt

Admins und Moderatoren müssen außerdem vorübergehend alle Beiträge genehmigen, „wenn diese Gruppe eine beträchtliche Anzahl von Mitgliedern hat, die gegen Richtlinien verstoßen haben oder Teil anderer Gruppen waren, die wegen Regelverstößen entfernt wurden.“ Facebook warnt außerdem davor, dass bei wiederholten Verstößen in Gruppen, der Nutzer für eine gewisse Zeit für das Posten und Kommentieren in allen Gruppen gesperrt wird. Diese Anwender werden auch nicht in der Lage sein, neue Gruppen zu erstellen. (Bild: Facebook)

  • Netflix Account-Sharing: Ist bald Schluss damit?
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Tags: TechPatient
Previous Post

ATT-Funktion ist nicht wettbewerbswidrig: Untersuchung geht weiter

Next Post

Apple Retail Politik: Höfliche Kunden werden belohnt

Next Post
Apple Seriennummern

Apple Retail Politik: Höfliche Kunden werden belohnt

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Apple Vision Pro: Analyst warnt vor düsterer Zukunft
  • iOS 17.0.2 & iPadOS 17.0.2 für alle verfügbar
  • iPhone 16 Gerüchte: Kapazitiver Capture Button im Fokus
  • macOS Sonoma: Die Top-Neuerungen im Überblick
  • Apple in der EU: Neue Regeln und Herausforderungen

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.