Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

macOS Monterey: Alle AirPlay-Funktionen im Überblick

by Milan
20. Juni 2021
macOS Monterey

Bild: Apple - macOS Monterey

macOS 12 Monterey wurde während der WWDC 2021 Keynote vorgestellt. Das neue Mac-Betriebssystem wird eine verbesserte Version seines Vorgängers, macOS 11 Big Sur, sein. Eines der Top-Features von Monterey ist die Möglichkeit von AirPlay zum Mac.

Eines der bemerkenswertesten Apple-Features ist die Möglichkeit, AirPlay-Inhalte vom iPhone auf den Apple TV, Smart TVs und sogar kompatible Lautsprecher zu übertragen. Mit macOS Monterey ist es nun endlich möglich, Inhalte direkt auf den Mac zu streamen, was bedeutet, dass Nutzer ihre iPhones dazu verwenden können, einen Song auf dem MacBook abzuspielen, ein Video wiederzugeben oder ihren Bildschirm zu teilen. Wie wir bereits in einem früheren Artikel erklärt haben, sind einige Funktionen von macOS Monterey exklusiv für die M1 Macs vorbehalten. Doch das gilt nicht für AirPlay. Das heißt, dass Feature wird auch von einigen Intel-Geräten unterstützt. Diese Apple-Geräte sind mit der neuen Funktion kompatibel:

  • MacBook Pro (2018 und neuer)
  • MacBook Air (2018 und neuer)
  • iMac (2019 und neuer)
  • iMac Pro (2017)
  • Mac Mini (2020 und neuer)
  • Mac Pro (2019)
  • iPhone 7 und neuer
  • iPad Pro (2. Gen und neuer)
  • iPad Air (3. Gen und neuer)
  • iPad (6. Gen und neuer)
  • iPad mini (5. Generation und neuer)

Apple sagt, dass ältere iPhone-, iPad- und Mac-Modelle Inhalte mit einer niedrigeren Auflösung freigeben können, um Mac-Modelle zu unterstützen, wenn „AirPlay zulassen für“ in den Freigabeeinstellungen auf „Jeder“ oder „Jeder im gleichen Netzwerk“ eingestellt ist.

macOS Monterey: Diese Funktionen unterstützt AirPlay für Mac

  • AirPlay-Inhalte auf den Mac: Nutze AirPlay, um Inhalte von einem iPhone, iPad oder sogar einem anderen Mac an deinen Mac zu senden. Sieh dir Videos an, bearbeite Keynote Präsentationen und höre Musik auf deinem Mac. Dein Mac funktioniert mit jedem Apple-Gerät und es ist sogar noch einfacher, eine Verbindung herzustellen, wenn die Geräte die gleiche Apple ID haben.
  • Verwendung als AirPlay 2 Lautsprecher: Der Mac kann als AirPlay 2-Lautsprecher eines Drittanbieters fungieren, so dass du Musik oder Podcasts auf deinem Mac abspielen oder ihn als zweiten Lautsprecher für Multiroom-Audio verwenden kannst.
  • Spiegel oder erweitere das Display: Wenn du Inhalte von deinem iPhone oder iPad an deinen Mac sendest, kannst du wählen, ob du dein iPhone oder iPad spiegeln oder sein Display erweitern möchtest, indem du den Mac als sekundäres Display für Apps verwendest, die dies unterstützen, wie Keynote und Fotos.
  • Sende kabelgebunden oder drahtlos: AirPlay funktioniert sowohl kabellos als auch kabelgebunden über USB. Eine kabelgebundene Verbindung ist nützlich, wenn du sicherstellen willst, dass es keine Latenz gibt oder du keinen Zugang zu WiFi hast.

macOS Monterey befindet sich derzeit in der Beta-Phase für Entwickler. Apple zufolge soll das neue Mac-Betriebssystem im Juli für öffentliche Tester freigegeben werden. Die finale Veröffentlichung erfolgt neben iOS 15, iPadOS 15, tvOS 15 und watchOS 8 im Herbst diesen Jahres. (Bild: Apple)

  • iPadOS 15 & macOS Monterey: So wird der Energiesparmodus aktiviert
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: macOSmacOS 12 Monterey
Previous Post

iOS 15 Find My: Beim Zurücklassen benachrichtigen – so gehts

Next Post

Lederbrieftasche: Nomad Bifold im Fokus

Next Post
Nomad Wallet AirTag

Lederbrieftasche: Nomad Bifold im Fokus

Apple Führung

Apple Managementwechsel: Konzern plant geordnete Übergänge

17. August 2025
Apple Leaks

Apple-Leaks: Mark Gurman kommentiert neue Geräte-Funde

17. August 2025
Apple Smart Home

Apple plant neues Betriebssystem für Smart-Home-Geräte

16. August 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis