• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

macOS Catalina & Windows: Das Leben nach iTunes – so gehts weiter

Milan by Milan
4. Juni 2019
in News

Ja, Apple trennt sich nach über 18 gemeinsamen Jahren von iTunes. Wie der Wechsel erfolgt und was dabei mit den Inhalten passieren wird erfahrt ihr hier.

Eigentlich ist es nicht das „Ende von iTunes“ wie die meisten Medien berichten – es ist mehr das Ende einer langen Ära. Dennoch wird Apple den Vertrieb von Musik, Film und Serien nicht einstellen – auch wird es zu keinen Datenverlusten kommen wie manche behaupten. iTunes wird lediglich in einer neuen Form weitergeführt – auch Windows Nutzer müssen sich dabei keine Sorgen machen. Unter macOS Catalina wird iTunes in drei neue Anwendungen aufgeteilt. So bekommen Musik, Podcasts und Filme sowie Serien jeweils eine eigene Anwendung. iOS Backups werden unter Catalina im Finder untergebracht. Jede dieser Anwendungen bietet den vollen Umfang an Funktionen aus iTunes und mehr – nur eben mit dem Fokus auf das jeweilige Thema. Musik-Liebhaber sollen sich vollstens auf ihre Musik-Bibliothek konzentrieren können ohne von anderen Inhalten abgelenkt zu werden – das ist Apples Ziel.

Was passiert mit iTunes auf Windows?

Das gleiche gilt natürlich auch für Filme sowie Serien. Aber was passiert mit den bisher gesammelten Medien? Durch die Aktualisierung auf macOS Catalina wird natürlich nichts verloren gehen sondern der jeweiligen Anwendung zugeordnet.  Apple gab heute bekannt, dass Nutzer iTunes auf einem PC weiterhin verwenden können. Das heißt, sie können ihre Geräte verwalten, Musik hören, Filme schauen und iTunes-Käufe tätigen. Es wurden jedoch keine Details darüber genannt, was passieren wird, wenn die Musik-, Podcast- und TV-Apps unter macOS Catalina im Laufe der Zeit neue Funktionen erhalten. Ob diese Funktionen auch auf iTunes unter Windows zum Einsatz kommen bleibt also abzuwarten. Fürs Erste werden somit Windows-Anwender keine Änderungen in iTunes sehen und das Wichtigste – sie dürfen die „App“ behalten. (Photo by Unsplash)

Du willst keine News mehr verpassen? Dann abonniere hier unseren Telegram-Kanal
Tags: iTunesiTunes StoremacOSmacOS 10.15 CatalinaWWDC 2019
Previous Post

iOS 13 gewährt Einblick in die Zukunft von 3D-Touch

Next Post

iOS 13 & iPadOS – Mausunterstützung für das iPhone & iPad

Next Post

iOS 13 & iPadOS - Mausunterstützung für das iPhone & iPad

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Neuer Mac Pro könnte das Ende des Mac Studio einläuten
  • Brandneues Super-High-End-iPhone könnte 2024 erscheinen
  • Apple könnte HomePod mini & AirPods Max 2024 aktualisieren
  • Apple Pay Later wird „bald“ eingeführt
  • Apple-Dienste mit mehr als 935 Millionen kostenpflichtigen Abonnements

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.