Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

macOS 12.2: Bluetooth-Bug führt zur Batterieentladung

by Milan
30. Januar 2022
macOS 12.2: Bluetooth-Bug führt zur Batterieentladung

Barcelona, Spain - January 2022. Connector for MagSafe 3 power adapter in new laptop. Charger of Apple MacBook. Metal silver version.

Apple hat vor einigen Tagen macOS Monterey 12.2 veröffentlicht. Einige Mac-Benutzer, die das Software-Update installiert haben, leiden nun unter übermäßiger Batterieentladung im Ruhemodus, was anscheinend darauf zurückzuführen ist, dass Bluetooth-Zubehör die Geräte häufig aufweckt.

Das Problem wurde in den letzten Tagen von Nutzern in diversen Foren, auch auf Reddit gemeldet. Dennoch bleibt unklar, wie weit verbreitet das Problem tatsächlich ist. Betroffene Nutzer berichten, dass die Akkulaufzeit ihres Macs seit dem Update auf macOS 12.2 über Nacht im Ruhezustand von 100 % auf 0 % sinkt. Einige Anwender haben versucht, die Ursache im Terminal zu finden und festgestellt, dass Bluetooth-Zubehör häufig einen „DarkWake from Deep Idle“ verursacht, der dazu führt, dass der Mac immer wieder aus dem Ruhezustand geholt wird, wodurch sich der Akku entleert.

macOS Monterey 12.2: Bluetooth deaktivieren hilft

Das Problem scheint sowohl bei Intel-basierten Geräten als auch bei M1-basierten Macs aufzutreten. Nutzer berichten, dass das Problem aufhört, wenn Bluetooth deaktiviert wird oder wenn alle Bluetooth-Zubehörteile vom Mac getrennt werden. Das ist natürlich keine dauerhafte Lösung. Doch bis Apple das Problem in einem zukünftigen Update behebt, bleibt betroffenen Anwendern wohl nichts andere übrig. (Photo by mrs.kohanova / Bigstockphoto)

  • macOS 12.3 Beta deutet Ultrabreitbandtechnologie für Macs an
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: macOSmacOS Monterey 12.2
Previous Post

Apple plant großes Update für iMac Pro & AirPods Pro

Next Post

Gegen Phishing-Angriffe: Apple erhöht Sicherheit bei 2FA-SMS

Next Post
Gegen Phishing-Angriffe: Apple erhöht Sicherheit bei 2FA-SMS

Gegen Phishing-Angriffe: Apple erhöht Sicherheit bei 2FA-SMS

iOS 26 Apple Music

Apple Music in iOS 26: Musik-Pins erleichtern den Zugriff

30. Juli 2025
Foxconn KI

Foxconn reagiert auf KI-Boom mit neuer Partnerschaft

30. Juli 2025
iOS 26 Fotos-App

iOS 26: Die wichtigsten Neuerungen in der Fotos-App

30. Juli 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis