• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Mac Pro 2019 – „Assembled in the USA“ ist Vergangenheit

Milan by Milan
29. Juni 2019
in News

Der im Jahr 2013 eingeführte Mac Pro wird bis heute in Texas hergestellt und trägt dabei das Label „Assembled in the USA“ – bei der neuen Mac Pro Generation ändert sich das.

Einem neuen Wall Street Journal Bericht zufolge wird der Anfang des Monats vorgestellte Mac Pro nicht mehr in den USA montiert. Demnach soll die Montage des neuen Profi-Gerätes zukünftig in China stattfinden – dies wurde auch von Apple offiziell gegenüber dem WSJ bestätigt. Genau genommen soll Quanta Computers die Produktion des neuen Mac Pro in einer Fabrik in der Nähe von Shanghai übernehmen. Angesichts der niedrigeren Löhne soll die Fertigung des neuen Profi-Computers in China natürlich günstiger sein. Auch der höhere Erfahrungswert mit dem Zusammenbau von Apple Produkten dürfte jedoch ein Grund für den Umbruch gewesen sein. Die Montage des 2013er Mac Pro brachte im Laufe der Zeit viele Probleme mit sich – Apples US-Lieferanten hatten immer wieder mit unterschiedlichen Schwierigkeiten zu kämpfen weshalb die Produktion der Geräte teurer ausfiel als erwartet.

„Endmontage nur ein Teil des Herstellungsprozesses“

Apple hat bereits in der Vergangenheit mehrfach betont, dass China über deutlich mehr Fachkräfte verfüge weshalb ein „Assembled in China“ nicht zu unterschätzen sei – die Fehlerquote bei der Produktion ist dort deutlich geringer als in anderen Ländern. Der aktuelle Mac Pro aus dem Jahre 2013 ist das einzige große Hardwareprodukt von Apple das in den USA hergestellt wird. Alle anderen Geräte werden von chinesischen Zulieferern wie Quanta, Foxconn und Co. montiert. In einer Erklärung gegenüber dem WSJ sagte ein Apple-Sprecher: „Die Endmontage ist nur ein Teil des Herstellungsprozesses“, dabei fügte er hinzu, dass der neue Mac Pro in den Vereinigten Staaten entwickelt und konstruiert wird und einige in den USA hergestellte Komponenten enthält. Als High-End-Gerät und teure Workstation für Profis ist der Mac Pro kein Massenprodukt. Dennoch ist Apples Schritt angesichts des anhaltenden Handelskrieges zwischen den USA und China bemerkenswert und mutig.

Ein echtes Biest

Der neue Mac Pro ist ein absolutes Kraftpaket. Er wird mit einem neuen Intel Xeon-Prozessor ausgestattet und kann bis zu 28 Kerne unterbringen. Preislich beginnt das neue Schwergewicht bei 5999 US-Dollar. Das kleinste Modell wird bereits mit 8 Kernen ausgeliefert und verfügt dabei über 3,5 GHz – 4,0 GHz Turbo Boost. In der High-End Version kann der Mac Pro mit 28 Kernen ausgestattet werden – diese takten mit 2,5 GHz und einem Turbo Boost von bis zu 4,4 GHz. Was den Speicher betrifft, so bietet der Mac Pro 2019 Konfigurationen mit bis zu 1,5 TB DDR4 ECC-Speicher in 12 benutzerfreundlichen DIMM-Steckplätzen. Für die Grafik gibt es zwei MPX-Module, die mit bis zu vier GPUs konfiguriert werden können. Der neue Apple Rechner kann ab Herbst vorbestellt werden. Prime Day Angebot – Amazon Music Unlimited Abo stark reduziert  (Bild: Apple)

Tags: MacMac Pro
Previous Post

Jony Ive verlässt Apple und gründet LoveForm

Next Post

Amazon senkt Preise für Apple Produkte – darunter die neueste iPad Pro, iPhone sowie MacBook Pro Generation

Next Post

Amazon senkt Preise für Apple Produkte - darunter die neueste iPad Pro, iPhone sowie MacBook Pro Generation

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Stand One: Nomad stellt neues MagSafe-Ladegerät vor
  • iOS 16.4: Begegnungsmitteilungen API deaktivierbar
  • iOS 16.4 Update: Hinweise auf neue AirPods
  • iOS 16.4: Duplikaterkennung in geteilter iCloud-Fotomediathek
  • Sprachisolierung für mobile Anrufe: Neue Funktion in iOS 16.4

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.