Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

M4 iPad Pro: Mehr Power als das M3 MacBook Air

by Milan
11. Mai 2024
Apple M4 Chip iPad Pro

Bild: Apple

Das iPad Pro von Apple ist schon immer ein Synonym für Innovation und Leistungsstärke in der Welt der Tablets. Mit dem neuesten Modell, das mit dem M4-Chip ausgestattet ist, setzt Apple neue Maßstäbe. Nachfolgend werfen wir einen Blick auf die beeindruckenden Leistungssprünge des iPad Pro im Vergleich zum kürzlich veröffentlichten M3 MacBook Air und erklären, warum das iPad Pro eine überlegene Wahl für Technikbegeisterte ist.

Die Ankunft des M4-Chips markiert einen entscheidenden Punkt in der Evolution von Apple’s Silicon-Technologie. Mit herausragenden Benchmark-Ergebnissen und bedeutenden Verbesserungen gegenüber den Vorgängerversionen, scheint das neue iPad Pro mehr zu sein als nur ein gewöhnliches Update.

Leistungsvergleich: iPad Pro M4 vs. MacBook Air M3

Das neue iPad Pro mit dem M4-Chip erreicht beeindruckende 3700 Punkte im Single-Core und rund 14500 Punkte im Multi-Core-Benchmark. Im Vergleich dazu schafft das M3 MacBook Air, das erst im März dieses Jahres eingeführt wurde, nur etwa 3100 im Single-Core und 12000 im Multi-Core. Diese Zahlen verdeutlichen einen Leistungsvorsprung des iPad Pro von etwa 20 Prozent gegenüber dem MacBook Air.

Technologische Fortschritte des M4-Chips

Der M4-Chip, hergestellt im fortschrittlichen 3-Nanometer-Prozess der zweiten Generation von TSMC, bietet nicht nur eine erhöhte Rechenleistung, sondern auch eine verbesserte Energieeffizienz. Dieser Chip integriert verbesserte maschinelle Lernbeschleuniger und eine fortschrittliche Neural Engine, die bis zu 38 Billionen Operationen pro Sekunde durchführen kann – mehr als doppelt so viel wie sein Vorgänger M3.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Mit einem Einstiegspreis von 1.199 Euro bietet das iPad Pro mit M4-Chip eine vergleichbare Multi-Core-Leistung und sogar eine überlegene Single-Core-Leistung gegenüber dem teureren M3 Pro Mac-Chip, der im 14-Zoll MacBook Pro verbaut wird und mindestens 2.499 Euro kostet.

Einschränkungen und Varianten

Es ist wichtig zu beachten, dass Apple in diesem Jahr verschiedene Konfigurationen des iPad Pro anbietet. Die vollständige Leistung des Zehnkern-CPU ist nur in den Modellen mit 1 TB oder 2 TB Speicher verfügbar. Die Varianten mit 256 GB und 512 GB Speicher haben eine leicht reduzierte Leistung, da sie nur über eine 9-Kern-CPU verfügen.

iPad Pro mit M4: Eine neue Ära der Leistung

Das iPad Pro mit M4-Chip demonstriert eindrucksvoll, was moderne Technologie zu leisten vermag. Trotz der Einschränkungen von iPadOS und der verfügbaren Apps bietet das neue iPad Pro eine herausragende Leistung, die sogar einige MacBooks übertrifft. Es bleibt spannend zu sehen, wie Apple die Leistungsgrenzen mit den zukünftigen M4 Pro und M4 Max Chips weiter verschieben wird. Das iPad Pro bleibt damit eine top Wahl für alle, die auf der Suche nach dem neuesten und leistungsfähigsten in der Welt der mobilen Technologie sind. Du suchst nach neuem Zubehör? Dann schau doch mal in unserer Amazon Storefront vorbei – dort findest du zahlreiche Produkte von führenden Anbietern, auch für HomeKit und Co.! (Bild: Apple)

  • Was kann das neue Magic Keyboard für das iPad Pro?
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: iPadiPad ProMacMacBook Air
Previous Post

OpenAI und Apple: ChatGPT-Funktionen bald in iOS 18?

Next Post

M4 iPad Pro: Verbesserungen bei Stabilität und Kühlung

Next Post
iPad Pro Apple

M4 iPad Pro: Verbesserungen bei Stabilität und Kühlung

Apple Intelligence KI

Apple Intelligence: Kooperation statt Eigenentwicklung

1. Juli 2025
Apple TV+ Jennifer Aniston

Apple TV+: Neue Serie mit Jennifer Aniston angekündigt

1. Juli 2025
iOS 26 AirPods

iOS 26: Beats und AirPods pausieren bei Schlaf automatisch

1. Juli 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis