Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

M2 Pro & M2 Max: Apple kündigt neue MacBook Pro Modelle an

by Milan
17. Januar 2023
MacBook Pro Apple M2 Teardown M3 Pro-Chip

Bild: Apple

Die neueste Generation des MacBook Pro von Apple ist nun offiziell. Die neuen 14- und 16-Zoll MacBook Pro Modelle sind mit den neuen M2 Pro und M2 Max Chips ausgestattet. Weitere Neuerungen sind die erstmalige Unterstützung von WiFi 6E, ein verbessertes HDMI mit 8K-Unterstützung und vieles mehr.

Der M2 Pro Chip im neuen MacBook Pro verfügt über eine CPU mit bis zu 12 Kernen und einen Grafikprozessor mit bis zu 19 Kernen. Außerdem kannst du bis zu 32 GB Unified Memory hinzufügen. Der M2 Max kann sogar noch mehr: Er verfügt über einen Grafikprozessor mit bis zu 38 Kernen und bis zu 96 GB Arbeitsspeicher. In der Pressemitteilung heißt es:

Apple kündigt neue MacBook Pro Modelle an

Apple hat heute das neue 14- und 16-Zoll MacBook Pro mit M2 Pro und M2 Max vorgestellt. M2 Pro ist die nächste Generation von Apples Pro-Silicon, das professionellen Nutzern noch mehr energieeffiziente Leistung und eine längere Batterielaufzeit bietet. Mit M2 Pro und M2 Max – dem weltweit leistungsstärksten und effizientesten Chip für einen Profi-Laptop – meistert das MacBook Pro anspruchsvolle Aufgaben wie das Rendering von Effekten, das bis zu 6 Mal schneller ist als das schnellste Intel-basierte MacBook Pro, und die Farbkorrektur, die bis zu 2 Mal schneller ist. Dank der beispiellosen Energieeffizienz des Apple-Silicon beträgt die Batterielaufzeit des MacBook Pro jetzt bis zu 22 Stunden – die längste Batterielaufzeit, die es je bei einem Mac gab. Für verbesserte Konnektivität unterstützt das neue MacBook Pro WiFi 6E, das bis zu doppelt so schnell ist wie die Vorgängergeneration, sowie fortschrittliches HDMI, das zum ersten Mal 8K-Displays unterstützt. Mit bis zu 96 GB Arbeitsspeicher im M2 Max Modell können Kreative an Szenen arbeiten, die so groß sind, dass PC-Laptops sie nicht einmal ausführen können.

Zusätzlich zu den M2 Pro- und M2 Max-Chips im Inneren enthalten die neuen MacBook Pro Modelle auch noch einige andere Verbesserungen. Der HDMI-Anschluss wurde auf den HDMI 2.1-Standard aktualisiert, der 8K-Displays mit bis zu 60 Hz und 4K-Displays mit bis zu 240 Hz unterstützt.

Bild: Apple

M2 Pro und M2 Max Leistung

Diese Geräte bieten einen ersten Blick auf die neuen M2 Pro und M2 Max Chips, die bisher in keinem Modell verfügbar waren. Hier sind einige Daten zur Leistung des M2 Pro, laut Apple:

  • 30 Prozent mehr Grafikleistung
  • Die Neural Engine ist 40 Prozent schneller und beschleunigt maschinelle Lernaufgaben wie Videoanalyse und Bildverarbeitung
  • Das Rendern von Titeln und Animationen in Motion ist bis zu 80 Prozent schneller als beim schnellsten Intel-basierten MacBook Pro und bis zu 20 Prozent schneller als bei der vorherigen Generation.
  • Das Kompilieren in Xcode ist bis zu 2,5 Mal schneller als beim schnellsten Intel-basierten MacBook Pro und fast 25 Prozent schneller als bei der vorherigen Generation.
  • Die Bildbearbeitung in Adobe Photoshop ist bis zu 80 Prozent schneller als das schnellste Intel-basierte MacBook Pro und bis zu 40 Prozent schneller als die vorherige Generation.

Was die M2 Max-Leistung angeht, so gibt Apple an:

  • 12-Kern-CPU mit bis zu acht leistungsstarken und vier hocheffizienten Kernen, die bis zu 20 Prozent mehr Leistung im Vergleich zu M1 Max liefert
  • Das Effekt-Rendering in Cinema 4D ist bis zu 6x schneller als das schnellste Intel-basierte MacBook Pro und bis zu 30 Prozent schneller als die vorherige Generation.
  • Die Farbkorrektur in DaVinci Resolve ist bis zu 2x schneller als das schnellste Intel-basierte MacBook Pro und bis zu 30 Prozent schneller als die vorherige Generation.

Die neuen Geräte können ab heute, dem 17. Januar, bestellt werden und sind ab dem 24. Januar erhältlich. Die Preise für das neue 14-Zoll MacBook Pro mit M2 Pro beginnen bei 2.399,00 Euro. Das kleinere MacBook kann je nach Ausstattung bis zu 7.379,00 Euro kosten. Das 16-Zoll MacBook Pro mit M2 Pro ist bereits ab 2.999,00 Euro erhältlich. Das High-End-Modell kann je nach Ausstattung bis zu 7.599,00 Euro kosten. (Bild: Apple)

  • Apple stellt neuen Mac mini mit M2 & M2 Pro Chip vor
  • Nächste Generation: Apple enthüllt M2 Pro & M2 Max Chips
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: Mac
Previous Post

Neues M2 MacBook Pro mit WiFi 6e in Datenbank aufgetaucht

Next Post

Apple stellt neuen Mac mini mit M2 & M2 Pro Chip vor

Next Post
Apple Mac mini M2 Pro

Apple stellt neuen Mac mini mit M2 & M2 Pro Chip vor

iOS 26 AirPods

iOS 26: iPhone-Kamera per AirPods auslösen – so geht’s

28. August 2025
Apple Powerbeats Fit

Apple kündigt neue Powerbeats Fit für Herbst 2025 an

28. August 2025
iPhone 17 Apple

iPhone 17 erhält Zubehör mit magnetischem Tragekonzept

28. August 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis