Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Leak: Cellebrite scheitert bei iPhones mit iOS 17.4 oder neuer

by Milan
18. Juli 2024
Leak: Cellebrite scheitert bei iPhones mit iOS 17.4 oder neuer

Hacker Using Smartphone. Men in black clothes with hidden face looks at smartphone

Die Sicherheit deiner mobilen Geräte ist ein ständiges Wettrennen zwischen den Herstellern und denjenigen, die versuchen, in diese Systeme einzudringen. Ein aktueller Leak hat enthüllt, dass das israelische Unternehmen für mobile Forensik, Cellebrite, Schwierigkeiten hat, iPhones mit iOS 17.4 oder neuer zu entsperren. Diese Entdeckung wirft ein Licht auf die ständigen Sicherheitsverbesserungen von Apple und die Herausforderungen, denen sich forensische Experten gegenübersehen.

In der Welt der mobilen Sicherheit ist kein Thema so brisant wie die Frage, ob und wie Unternehmen wie Cellebrite auf die Daten gesperrter iPhones zugreifen können. Der jüngste Leak von Cellebrites internen Dokumenten zeigt, dass selbst spezialisierte Forensik-Tools nicht immer mit den neuesten Sicherheitsupdates Schritt halten können. Diese Erkenntnisse sind besonders relevant für jeden, der sich mit digitaler Sicherheit und Datenschutz beschäftigt.

Cellebrites Schwierigkeiten mit iOS 17.4 und neuer

Ein kürzlich veröffentlichtes Dokument, die „Cellebrite iOS Support Matrix“, gibt Aufschluss darüber, dass Cellebrite aktuell nicht in der Lage ist, iPhones mit iOS 17.4 oder neuer zu entsperren. Diese Information stammt aus einem Leak, das von 404 Media bestätigt wurde. Laut dieser Matrix befindet sich die Unterstützung für iPhones mit iOS 17.4 oder höher im Status „In Research“. Dies bedeutet, dass Cellebrite noch dabei ist, Methoden zu erforschen, um diese Geräte zu entsperren.

Bedeutung der Sicherheitsverbesserungen von Apple

Apple hat kontinuierlich an der Verbesserung der Sicherheit seiner Betriebssysteme gearbeitet, um Unternehmen wie Cellebrite immer einen Schritt voraus zu sein. Die Tatsache, dass 77% aller iPhones und 87% der iPhones, die in den letzten vier Jahren eingeführt wurden, eine Version von iOS 17 verwenden, zeigt die weitreichende Implementierung dieser Sicherheitsverbesserungen. Diese Fortschritte stellen für forensische Experten eine erhebliche Herausforderung dar.

Fortschritte und Einschränkungen

Interessanterweise konnte Cellebrite kürzlich die Unterstützung für das iPhone XR und die iPhone 11-Serie mit iOS 17.1 bis 17.3.1 hinzufügen. Für das iPhone 12 und neuere Modelle, die mit denselben iOS-Versionen laufen, wird jedoch der Status „Coming soon“ angegeben. Dies deutet darauf hin, dass Cellebrite weiterhin an der Überwindung der Sicherheitsbarrieren arbeitet.

Cellebrites Fähigkeiten bei Android-Geräten

Neben den Herausforderungen bei iOS-Geräten zeigt der Leak auch, dass Cellebrite in die meisten Android-Geräte einbrechen kann. Es gibt jedoch Ausnahmen: Beispielsweise kann Cellebrite nicht mit roher Gewalt in ein ausgeschaltetes Google Pixel 6, 7 oder 8 eindringen, um an die Daten zu gelangen. Diese Einschränkungen verdeutlichen die laufenden Bemühungen von Google, die Sicherheit ihrer Geräte zu verbessern.

Apples Sicherheitsupdates: Ein Schutzschild für Nutzer

Die Enthüllungen über Cellebrites Schwierigkeiten beim Entsperren von iPhones mit iOS 17.4 oder neuer zeigen, wie effektiv Apples Sicherheitsmaßnahmen sind. Für Nutzer bedeutet dies ein höheres Maß an Datenschutz und Sicherheit. Gleichzeitig bleibt es ein ständiges Wettrennen zwischen den Herstellern und den Forensik-Experten, bei dem jeder Versuch, Schwachstellen zu finden, zu weiteren Sicherheitsverbesserungen führt. Als Nutzer solltest du stets die neuesten Updates installieren, um sicherzustellen, dass dein Gerät bestmöglich geschützt ist. (Photo by releon8211 / Bigstockphoto)

  • Hochwertige Standards: Apple verzichtet auf neues Material
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: iOSiPhoneTechPatient
Previous Post

Apple TV+ erobert die Emmy Awards mit 72 Nominierungen

Next Post

Neue Inhalte für Apple TV+: Apple setzt auf Filmlizenzen

Next Post
Apple TV+ Filmlizenzen

Neue Inhalte für Apple TV+: Apple setzt auf Filmlizenzen

Apple DOJ

Apple weist Monopol-Vorwürfe des US-Justizministeriums zurück

30. Juli 2025
iPhone 17 Pro Leak Apple

iPhone 17 Leak: Neue Bilder zeigen alle Farbvarianten

30. Juli 2025
iOS 18.6 Sicherheit

iOS 18.6: Apple stopft über 20 Schwachstellen im System

29. Juli 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis