Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

iPhone 15 Pro: Wie schnell ist der A17 Pro Chip wirklich?

by Milan
14. September 2023
iPhone 15 Pro A17 Pro Chip iOS 17.0.3

Bild: Apple

Endlich sind die neuesten iPhones, das iPhone 15 Pro und das iPhone 15 Pro Max, auf dem Markt. Diese neuen Modelle sind mit dem bahnbrechenden A17 Pro Chip ausgestattet, der im 3-Nanometer-Verfahren hergestellt wurde. Apple verspricht, dass dieser Chip bis zu 20 % schneller ist als sein Vorgänger, der A16 Bionic. Wirft man einen Blick auf die ersten Geekbench Ergebnisse, wird deutlich, wie viel Power in diesem neuen Chip steckt.

Apple hat erneut die Erwartungen übertroffen, indem es den A17 Pro Chip in sein neues iPhone 15 Pro integrierte. Diese Entscheidung verspricht nicht nur eine höhere Geschwindigkeit, sondern auch eine verbesserte Energieeffizienz und Grafikleistung. Doch wie schneidet der A17 Pro in Benchmarks ab? Die ersten Geekbench Ergebnisse bieten einen spannenden Einblick in die tatsächliche Leistung dieses Chips. Die ersten Geekbench-Ergebnisse des iPhone 15 Pro sind nun verfügbar, und sie zeigen, dass der A17 Pro Chip tatsächlich seine Versprechen hält.

Schneller, effizienter, leistungsstärker: Der A17 Pro Chip im iPhone 15 Pro

Geekbench ist eine Benchmarking-Plattform, die die CPU-Leistung misst und es Nutzern ermöglicht, verschiedene Geräte miteinander zu vergleichen. Laut Apple soll die GPU des A17 Pro Chips 20 % schneller sein als die des A16 Bionic während die CPU nur eine Steigerung von 10 % aufweist. Die Geekbench-Ergebnisse bestätigen diese Vergleiche. Der A17 Pro erreicht beeindruckende 2914 Punkte im Single-Core und 7199 Punkte im Multi-Core, was etwa 13 % mehr ist als der Multi-Core Score des A16 Bionic. Die Unterschiede werden noch deutlicher, wenn man den A17 Pro mit älteren Chips wie dem A15 Bionic im iPhone 13 vergleicht. Hier zeigt sich, dass der A17 Pro ganze 40 % schneller ist als der A15. Damit rückt der A17 Pro näher an die Multicore-Leistung des beeindruckenden M1-Chips von Apple heran, der in Macs und iPads eingesetzt wird. Ein Blick auf die Vergleichswerte:

  • A15 Bionic: 2183 Single-Core | 5144 Multi-Core
  • A16 Bionic: 2519 Single-Core | 6367 Multi-Core
  • A17 Pro: 2914 Single-Core | 7199 Multi-Core
  • M1: 2223 Single-Core | 7960 Multi-Core

Es wurde auch bestätigt, dass das iPhone 15 Pro über 8 GB RAM verfügt, im Vergleich zu den 6 GB RAM in den Vorjahresmodellen. Diese Information wurde bereits von anderen Quellen geteilt, die ebenfalls enthüllten, dass das iPhone 15 und 15 Plus weiterhin 6 GB RAM haben. Auch wenn der A17 Pro nicht dramatisch schneller ist als sein Vorgänger, bringt der Chip dennoch einige bemerkenswerte Verbesserungen mit sich.

Eine technologische Meisterleistung

Die 3-Nanometer-Architektur macht den Chip effizienter, was den Stromverbrauch senkt und die Akkulaufzeit des iPhones verlängert. Darüber hinaus unterstützt der A17 Pro Raytracing für beeindruckende 3D-Grafiken und bietet AV1-Codec-Hardwaredecodierung. Ein weiteres Highlight ist der USB 3 Controller, der exklusiv im A17 Pro Chip vorhanden ist. Er ermöglicht eine schnellere Datenübertragung mit kompatiblen USB-C Kabeln. Obwohl es noch nicht viele Details zur Leistung der neuen GPU gibt, können wir sicher sein, dass weitere Informationen bald verfügbar sein werden. Die Vorbestellungen für das iPhone 15 Pro starten diesen Freitag – der offizielle Verkaufsstart ist für den 22. September geplant. (Bild: Apple)

  • iPhone 15 Pro: Die vielseitige Aktionstaste im Detail
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: iPhoneiPhone 15
Previous Post

Die Zukunft von iOS 17: Apple enthüllt geplante Verbesserungen

Next Post

iPhone 15 Vorbestellungen jetzt möglich: Hol dir das Beste!

Next Post
iPhone 15 Pro Aktionstaste Resident Evil Village

iPhone 15 Vorbestellungen jetzt möglich: Hol dir das Beste!

iOS 18.6 Apple

iOS 18.6 und Co.: Alle Neuerungen im finalen Update

29. Juli 2025
iPhone 17 MagSafe

iPhone 17 Pro: MagSafe-Design nicht mehr vollständig rund

29. Juli 2025
iPhone 17 Pro Leak Apple

Neues Video zeigt iPhone 17 Pro-Dummys in fünf Farben

29. Juli 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis