• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

iPhone 14 Pro Max & iPhone 13 Pro Max: Akkulaufzeit im Vergleich

Milan by Milan
15. September 2022
in News

Das neue iPhone 14 Pro Max hält zwei Stunden länger durch als das iPhone 13 Pro Max. Das hat ein Akkulaufzeittest von Tom’s Guide ergeben, der den realen Gebrauch simulieren soll.

In seinem Testbericht über das iPhone 14 Pro Max schreibt Tom’s Guide, dass das iPhone 14 Pro Max mit einer einzigen vollen Ladung durchschnittlich 14 Stunden und 42 Minuten durchhielt. In einem ähnlichen Test hielt das iPhone 13 Pro Max 12 Stunden und 16 Minuten durch. In der Rangliste von Tom’s Guide zur Akkulaufzeit von Smartphones rangiert das iPhone 14 Pro Max nun auf Platz 2 hinter dem Asus ROG Phone 6 Pro, das es auf 15 Stunden und 30 Minuten gebracht hat.

Ladegeschwindigkeit entspricht nicht Apples Angaben

In den Tests von Tom’s Guide wurde festgestellt, dass das iPhone 14 Pro Max beim Herunterladen von Apps, beim Hören von Musik und beim Aufnehmen von Fotos und Videos in 5 Stunden nur zu 30 % entladen war.

Das iPhone 14 Pro Max schnitt in Bezug auf die Ausdauer recht gut ab. Nachdem es zu fast 90 % aufgeladen und dann von 13 bis 18 Uhr für das Herunterladen von Apps, das Abspielen von Musik und das Aufnehmen von Fotos und Videos verwendet wurde, sank der Akku des Telefons nur auf 60 %.

Was das Aufladen angeht, so bleiben die Testergebnisse von Tom’s Guide hinter der Behauptung von Apple zurück, dass das iPhone 14 Pro Max in weniger als 30 Minuten bis zu 50 % aufgeladen werden kann. Die von dem Technik-Blog durchgeführten Tests zeigten, dass es in einer halben Stunde von 0 % auf 42 % aufgeladen wurde.

iPhone 14 Pro Max arbeitet effizienter

Leider bleibt das iPhone 14 Pro Max bei einer Ladeleistung von 20 Watt, es gibt also auch schnellere Geräte. Beim Aufladen eines leeren iPhone 14 Pro Max erreichten wir in 30 Minuten nur 42 %; Apple behauptet, dass man 50 % erreichen kann, also werden wir den Test wiederholen und diesen Bericht aktualisieren. Im Vergleich dazu erreichte das Galaxy S22 Ultra mit seinem 25W-Ladegerät 58 % in 30 Minuten und das OnePlus 10 Pro erreichte 93 % und 55 % in 15 Minuten und profitierte dabei von 65W-Ladegeschwindigkeiten.

Im Vergleich zum iPhone 13 Pro Max hat das iPhone 14 Pro Max zwar einen etwas kleineren Akku, profitiert aber von dem neuen A16 Bionic Chip und einem effizienteren Display. Im Gegensatz zum iPhone 13 Pro verfügt das iPhone 14 Pro über ein fortschrittlicheres OLED-Display mit einer variablen Bildwiederholfrequenz von nur 1 Hz, im Gegensatz zu 10 Hz beim letztjährigen iPhone. Zusätzlich zu dem effizienteren OLED-Panel wird das Display fortan von einer neuen Display-Engine im A16 Bionic Chip gesteuert, die den Stromverbrauch senkt und Funktionen wie ProMotion, Dynamic Island und das Always-On-Display ermöglicht. (Bild: Apple)

  • iPhone 14 Pro Always-On-Display: Keine Anpassung möglich
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Tags: iPhoneiPhone 14
Previous Post

iOS 16.1: Apple bestätigt Einführung von Live-Aktivitäten

Next Post

iPhone 14 Pro: So verhält sich die Dynamic Island bei Screenshots

Next Post
iPhone 14 Pro

iPhone 14 Pro: So verhält sich die Dynamic Island bei Screenshots

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Apple-Dokument bestätigt: iPhone 15 Pro erhält WiFi 6E
  • iOS 17 wird im Sommer angekündigt: Was erwartet uns?
  • Apple Mixed-Reality-Headset: Nutzer können mit Hilfe von Siri AR-Apps erstellen
  • Neuer Mac Pro unterstützt möglicherweise keine PCI-E-Grafikkarten
  • iPhone 15 könnte erstes iPhone mit WiFi 6E sein

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.