Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

iPhone 12 Pro & Samsung Note 20 Ultra im Speed-Test

by Milan
4. November 2020
iPhone 12 Pro / Samsung Note 20 Ultra

Bild via PhoneBuff

Das Samsung Note 20 Ultra wurde im August 2020 vorgestellt und galt bis heute als das schnellste Smartphone. Möglich machten es der Snapdragon 865+ Chip und 12 GB RAM. Doch kann es auch das iPhone 12 Pro schlagen? Nein!

Das iPhone 12 Pro setzt auf den brandneuen A14-Chip, der basierend auf der 5nm-Technik gefertigt wurde und bringt insgesamt 6 GB RAM mit. Ein Blick auf diese Angaben lässt vermuten, dass das Samsung Note 20 Ultra wohl schneller ist, oder? Irrtum! Der Youtube-Kanal PhoneBuff hat einen Speed-Test gemacht, der die Performance-Frage beantwortet. Der brandneue A14 Bionic Prozessor ist der erste Chip, der basierend auf der 5nm-Technologie gefertigt wurde. Er befindet sich im Übrigen in allen vier iPhone 12 Modellen und ja, er lässt das koreanische Flaggschiff ziemlich alt aussehen. Fun-Fact:

Nachdem Apple die iPhone 12 Reihe vorgestellt und den Wegfall des Netzteils bestätigt hat, musste Samsung natürlich mal wieder einen Kommentar dazu abgeben. Die Koreaner haben sich dabei über Apple lustig gemacht und behauptet, dass die Galaxy-Handys die „beste Kamera, Batterie, Leistung, Speicher“ und mehr hätten. 

Apple vs. Samsung: Förmlich weggeblasen

Benchmark-Tests haben bereits gezeigt, dass der Apple A14-Prozessor das iPhone 12 schneller macht als sein Rivale. Beim Multi-Core-Test von Geekbench 5 zieht das iOS-Gerät 3882 ein. Das Galaxy Note 20 Ultra erzielte dagegen im selben Test eine Punktzahl von 2770. Aber nicht jeder traut Benchmarks. Demnach musste ein direkter Speed-Test her und das tat PhoneBuff. In der ersten Runde mussten die beiden Geräte eine Reihe von Anwendungen öffnen und Aufgaben ausführen. Im zweiten Durchlauf wurden die selben Anwendungen erneut geöffnet, um die erneute Ladezeit zu messen. Das iPhone 12 Pro gewann dabei die erste Runde mit 14 Sekunden Unterschied. Zur Erinnerung: Der A14-Chip verfügt über vier Performance- und zwei Effizienz-Kerne die bei 3 GHz takten. Cupertino entschied natürlich auch die zweite Runde – mit drei Sekunden weniger – für sich. 

Samsung Note 20 Ultra: Teuer und langsam

Der Speed-Test beweist einmal mehr, dass Arbeitsspeicher allein nicht alles ist. Der Vorteil eines iPhone liegt darin, dass die Software mit der Hardware harmoniert und diese richtig verarbeiten kann. Ein Vorteil den Samsung nie haben wird. Und mal im Ernst – was bringt einem eine vollgestopfte Hardware, wenn die Software diese nicht richtig verarbeiten kann? Abschließend sollte noch die Preisfrage erwähnt werden. Das Samsung Note 20 Ultra kostet rund 300 US-Dollar mehr als das iPhone 12 Pro und ist etwa 200 US-Dollar teurer als das iPhone 12 Pro Max. Es ist also nicht nur langsamer sondern auch teurer. Wer den ganzen Speed-Test sehen möchte, der findet das Video nachfolgend. Habt ihr schon die frühen Black Friday Angebote auf Amazon entdeckt? Schnell sein lohnt sich. (Bild via PhoneBuff)

  • „One more thing“-Event: Was könnte Apple vorstellen?

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: iPhoneiPhone 12Samsung
Previous Post

iPad Pro 2021: Neue Display-Technik, mehr Power

Next Post

AirPods 3: Sehen so die neuen Stöpsel aus?

Next Post
AirPods

AirPods 3: Sehen so die neuen Stöpsel aus?

iOS 26 Apple Music

Apple Music in iOS 26: Musik-Pins erleichtern den Zugriff

30. Juli 2025
Foxconn KI

Foxconn reagiert auf KI-Boom mit neuer Partnerschaft

30. Juli 2025
iOS 26 Fotos-App

iOS 26: Die wichtigsten Neuerungen in der Fotos-App

30. Juli 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis