Apple hat iPadOS 17.7.8 veröffentlicht – ein Update, das vor allem eines tun soll: die Fehler der Vorgängerversion 17.7.7 beheben. Die Version 17.7.7 sorgte bei vielen Nutzern für massive Probleme, sodass Apple das Update nach nur wenigen Tagen wieder zurückzog. Jetzt ist mit 17.7.8 der Nachfolger da. Hier erfährst du, was genau schiefgelaufen ist, was das neue Update bringt und ob du es installieren solltest.
Wenn du ein älteres iPad nutzt und nicht auf iPadOS 18 gewechselt bist – sei es aus Kompatibilitätsgründen oder aus Überzeugung – dann bist du wahrscheinlich direkt betroffen. Apple hatte mit iPadOS 17.7.7 ein Sicherheitsupdate bereitgestellt, das jedoch zu massiven Störungen im System führte. Innerhalb weniger Tage wurde das Update wieder zurückgezogen. Jetzt gibt es mit iPadOS 17.7.8 eine überarbeitete Version. Die große Frage: Wurde der Fehler wirklich behoben?
Was ist mit iPadOS 17.7.7 passiert?
Apple veröffentlichte iPadOS 17.7.7 parallel zu iPadOS 18.5, iOS 18.5 und macOS 15.5. Es sollte eine Sicherheitsaktualisierung für Nutzer sein, die nicht auf das neue System wechseln wollten oder konnten. Doch schnell zeigten sich massive Probleme. Viele Nutzer berichteten, dass Apps wiederholt Anmeldedaten vergessen, Systemeinstellungen zurückgesetzt oder Einstellungen nicht gespeichert wurden. In einigen Fällen war das iPad kaum noch sinnvoll nutzbar. Besonders ärgerlich: Wer das Update installiert hatte, konnte den Schaden nicht einfach rückgängig machen. Apple reagierte zwar schnell und nahm das Update rund drei Tage später vom Server, aber das half nur denen, die es noch nicht installiert hatten.
Was bringt iPadOS 17.7.8 jetzt?
Mit iPadOS 17.7.8 hat Apple jetzt eine neue Version nachgeschoben, die laut eigenen Angaben die Probleme von 17.7.7 beheben soll. Außerdem wurden mehrere Sicherheitslücken geschlossen, die laut Apple bereits aktiv von Angreifern ausgenutzt wurden. Das Update steht für folgende iPad-Modelle bereit:
- iPad Pro 10,5 Zoll (2017)
- iPad Pro 12,9 Zoll (2017)
- iPad (6. Generation, 2018)
Die Installation läuft wie gewohnt über Einstellungen > Allgemein > Softwareupdate. Der Download ist einige Hundert Megabyte groß, der gesamte Update-Vorgang dauert je nach Gerät und Internetverbindung zwischen 10 und 30 Minuten.
Solltest du iPadOS 17.7.8 sofort installieren?
Das hängt davon ab, welche Version du aktuell nutzt. Wenn du noch auf iPadOS 17.7.6 bist, ist es grundsätzlich sinnvoll, noch ein paar Tage zu warten. So lässt sich besser einschätzen, ob iPadOS 17.7.8 tatsächlich stabil läuft oder ob neue Probleme auftreten. Die Wahrscheinlichkeit, dass sich der Fehler aus 17.7.7 wiederholt, ist gering, aber bei Apple-Updates nicht völlig ausgeschlossen. Wenn du allerdings bereits auf iPadOS 17.7.7 bist und mit den bekannten Problemen kämpfst – etwa vergessene Logins oder zurückgesetzte Einstellungen – solltest du iPadOS 17.7.8 so bald wie möglich installieren. Es gibt derzeit keine Berichte über neue Bugs, und die Fehlerbehebungen sowie die Sicherheitsupdates machen das Update aus technischer Sicht notwendig.
Fehlerbehebung und Sicherheit: Das spricht für iPadOS 17.7.8
iPadOS 17.7.8 ist ein klassisches Notfall-Update. Es repariert, was die vorherige Version kaputt gemacht hat, und schließt gleichzeitig ernstzunehmende Sicherheitslücken. Wenn du direkt betroffen bist, solltest du nicht zögern. Falls dein Gerät noch auf der stabilen 17.7.6-Version läuft, kannst du ein paar Tage warten, ob von iPadOS 17.7.8 neue Probleme bekannt werden. Lange hinauszögern solltest du das Update aber nicht – allein aus Sicherheitsgründen. Die besten Produkte für dich: Unsere Amazon Storefront bietet eine breite Auswahl an Zubehörteilen, auch für HomeKit. (Bild: Shutterstock / PHLD Luca)