Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

iPad Pro XDR-Display soll Blooming minimieren: Nutzer widersprechen

by Milan
24. Mai 2021
iPad Pro 2021

Bild: Apple

Einige Nutzer bemerken mehr Blooming auf dem Liquid Retina XDR Mini-LED-Display des 12.9-Zoll iPad Pro als erwartet. Dabei sollte der Effekt allerdings minimiert werden.

Laut den kürzlich veröffentlichten Apple Support Dokumenten wurde das Liquid Retina XDR-Display des iPad Pro entwickelt, um „die Kompromisse typischer Local-Dimming-Systeme zu verbessern, bei denen die extreme Helligkeit der LEDs einen leichten Blooming-Effekt verursachen kann“. Demnach sollte der Effekt minimiert worden sein.

Das Liquid Retina XDR-Display verbessert die Kompromisse typischer Local-Dimming-Systeme, bei denen die extreme Helligkeit von LEDs einen leichten Blooming-Effekt verursachen kann, da die LED-Zonen größer sind als die LCD-Pixelgröße. Dieses Display ist so konzipiert, dass es mit seinem unglaublich kleinen kundenspezifischen Mini-LED-Design, der branchenführenden Mini-LED-Dichte, der großen Anzahl individuell gesteuerter lokaler Dimmzonen und kundenspezifischen optischen Filmen, die das Licht formen und dabei die Bildtreue und extreme Helligkeit und den Kontrast beibehalten, eine gestochen scharfe Front-of-Screen-Leistung liefert.

iPad Pro XDR-Display: Nutzer bemerken mehr Blooming als erwartet

Trotzdem bemerken einige iPad Pro Besitzer mehr Blooming als erwartet und schildern ihre Erfahrungen in den sozialen Medien. Dank des Einsatzes der Mini-LED-Display-Technologie verfügt das iPad Pro über 2.500 lokale Dimmzonen. Lokales Dimmen ermöglicht es, einige Bereiche eines LED-Bildschirms fast abzudimmen, um dunklere, naturgetreue Schwarztöne zu erzielen während die hellen Teile des Bildschirms erhalten bleiben. Die Technologie kann das Kontrastverhältnis von Bildern deutlich erhöhen und die intensiven Highlights von HDR-Inhalten ermöglichen. Wenn bei einem Display mit Local Dimming eine Zone beleuchtet wird und eine benachbarte Zone nicht, kann es zu einem Artefakt in Richtung des Teils des Bildschirms kommen, der heller wird als die benachbarte Zone, das sogenannte „Blooming“.

iPad Pro
Bild: Apple

Gerüchten nach möchte Apple auf OLED umstellen

OLED-Displays, wie sie in der iPhone 12-Reihe verwendet werden, benötigen keine lokale Dimmung, da sie in der Lage sind, einzelne Pixel abzuschalten, um echte Schwarztöne zu erzielen und das alles ohne Blooming-Effekt. Local Dimming kann ein Weg sein, um eine Bildqualität zu erreichen, die nahe an die von OLED-Displays herankommt. Doch es ist schwierig, den gleichen Kontrast zu erreichen. Blooming auf dem neuen 12.9-Zoll iPad Pro ist daher bis zu einem gewissen Grad zu erwarten. Doch die Nutzer scheinen geteilter Meinung darüber zu sein, wie schlimm der Effekt tatsächlich ist. Obwohl erwartet wird, dass die Mini-LED-Display-Technologie in den neuen MacBook Pro-Modellen zum Einsatz kommt, deuten andere Gerüchte darauf hin, dass das Unternehmen ab 2022 OLED-Displays für iPad- und MacBook-Geräte verwenden möchte. (Bild: Apple)

  • iPad Pro 2021: Apple erläutert Details zu XDR-Display, 5G & mehr
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: iPadiPad Pro
Previous Post

Schneller & kleiner: Anker stellt neue Nano II Ladegeräte vor

Next Post

WWDC 2021: Apple veröffentlicht Details zum Zeitplan

Next Post
WWDC 2021

WWDC 2021: Apple veröffentlicht Details zum Zeitplan

Apple DOJ

Apple weist Monopol-Vorwürfe des US-Justizministeriums zurück

30. Juli 2025
iPhone 17 Pro Leak Apple

iPhone 17 Leak: Neue Bilder zeigen alle Farbvarianten

30. Juli 2025
iOS 18.6 Sicherheit

iOS 18.6: Apple stopft über 20 Schwachstellen im System

29. Juli 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis