Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

iPad mini 7 Teardown: iFixit enthüllt Details zum Display-Update

by Milan
27. Oktober 2024
iPad mini 7 Apple

Bild: Apple

Das iPad mini 7 ist Apples neueste Version des kompakten Tablets und bringt nicht nur Hardware-Upgrades wie den A17 Pro-Chip und die Unterstützung für den Apple Pencil Pro sondern auch Verbesserungen beim Display mit sich. Eine Besonderheit, die viele Nutzer interessiert, ist das Thema „Jelly Scrolling“, ein bekanntes Problem, das bereits beim Vorgängermodell, dem iPad mini 6, für Diskussionen sorgte. Das Phänomen beschreibt eine visuelle Verzerrung, die bei der Darstellung von Inhalten auftritt und manche Nutzer als störend empfinden. Die Reparatur-Website iFixit hat nun ein Teardown-Video des iPad mini 7 veröffentlicht, das Einblicke in die Änderungen und Optimierungen des Geräts gibt und neue Fragen zu Apples Vorgehensweise gegen „Jelly Scrolling“ aufwirft.

Am vergangenen Wochenende veröffentlichte die bekannte Reparaturplattform iFixit ein Teardown-Video zum neuen iPad mini 7. Dabei deckte iFixit nicht nur die interne Technik des Tablets auf sondern auch einige interessante Details zum Display, die zu Fragen über Apples Vorgehensweise gegen das sogenannte „Jelly Scrolling“ führen. Dieses Problem, das bereits im Vorgängermodell iPad mini 6 von Nutzern bemängelt wurde, scheint auf dem neuen iPad mini 7 zumindest teilweise behoben zu sein – die Änderung bleibt jedoch mysteriös.

Was ist „Jelly Scrolling“?

„Jelly Scrolling“ bezeichnet eine Art visuelle Verzerrung, bei der Text und Bilder auf dem Bildschirm schräg oder „wellig“ erscheinen. Dies geschieht, wenn sich die Bildwiederholfrequenz auf beiden Seiten des Bildschirms unterscheidet, was besonders im Hochformat auffällt. Eine Seite des Displays reagiert dabei schneller als die andere, was zu einer leicht versetzten Darstellung führt. Während nicht alle Nutzer diesen Effekt bemerken, ist er für diejenigen, die ihn sehen, oft störend. Beim iPad mini 6 sorgte „Jelly Scrolling“ für anhaltende Beschwerden, woraufhin ein Apple-Sprecher erklärte, dass dies ein „normales“ Verhalten für LCD-Displays sei.

Das iFixit Teardown: Fragen und offene Geheimnisse

Beim Zerlegen des iPad mini 7 überprüfte iFixit, ob sich die Position des Display-Controllers geändert hat – eine mögliche Maßnahme, um das „Jelly Scrolling“ zu reduzieren. Frühere Vermutungen besagten, dass Apple den Display-Controller im neuen Modell gedreht haben könnte, was den Effekt im Hochformat mindern würde. Doch laut iFixit ist der Display-Controller exakt an derselben Stelle wie beim iPad mini 6. Das bedeutet, dass Apple offenbar einen anderen Ansatz gewählt hat, um die visuelle Verzerrung zu reduzieren. Rezensenten, die das iPad mini 7 getestet haben, berichten, dass das „Jelly Scrolling“ auf diesem Modell deutlich weniger auffällig sei. Einige sehen den Effekt gar nicht mehr. Dies könnte darauf hindeuten, dass Apple hier einen unbemerkten „Trick“ oder eine technische Anpassung vorgenommen hat. Wie genau der Effekt reduziert wurde, bleibt jedoch Spekulation.

Weitere Details aus dem Teardown

Neben den Fragen zum „Jelly Scrolling“ zeigte iFixit noch andere interessante Aspekte des iPad mini 7 auf. Das Teardown-Video zeigt, dass das Apple-Logo auf der Rückseite des iPad mini 7 entfernt werden kann. Dies könnte das Gerät möglicherweise einfacher zu reparieren machen, da sich so der Zugriff auf bestimmte interne Komponenten erleichtert. Abgesehen davon ähnelt das interne Design des iPad mini 7 aber sehr dem Vorgängermodell iPad mini 6.

Was ist neu beim iPad mini 7?

Das iPad mini 7 wurde kürzlich von Apple auf den Markt gebracht und bringt einige technische Verbesserungen mit:

  • A17 Pro-Chip: Dieser leistungsstarke Chip sorgt für eine verbesserte Grafik und eine höhere Rechenleistung, was das iPad mini 7 zu einer idealen Wahl für Spiele, kreative Anwendungen und Multitasking macht.
  • Unterstützung für Apple Pencil Pro: Das iPad mini 7 unterstützt nun den Apple Pencil Pro, was es vor allem für kreative Nutzer und für Notizen und Skizzen attraktiv macht.
  • Apple Intelligence-Unterstützung: Eine Funktion, die das iPad mini 7 zukunftssicher macht und die allgemeine Benutzererfahrung optimiert.

Diese Neuerungen machen das iPad mini 7 zu einem vielseitigen Gerät, das trotz seiner kompakten Größe einiges zu bieten hat.

iPad mini 7: Ein leistungsstarkes Gerät mit einem gelösten aber ungeklärten Problem

Zusammengefasst zeigt das Teardown von iFixit, dass Apple beim iPad mini 7 möglicherweise kleine aber wirkungsvolle Änderungen vorgenommen hat, um das „Jelly Scrolling“-Problem zu reduzieren, ohne die Display-Komponenten grundlegend neu anzuordnen. Die genauen Anpassungen bleiben jedoch unklar, was Technikfans und Nutzer gleichermaßen rätseln lässt. Das iPad mini 7 überzeugt mit seinem neuen A17 Pro-Chip, erweiterter Unterstützung für den Apple Pencil und der verbesserten Darstellung des Displays. Es ist ein rundum leistungsfähiges Tablet in kompakter Form, das für viele Einsatzmöglichkeiten geeignet ist – vom kreativen Arbeiten bis zum Entertainment. (Bild: Apple)

  • Neues iPad 11: Update kommt Anfang 2025
  • iPad mini 7: Wiederherstellung drahtlos über iOS-Geräte möglich
  • iPad mini 7 Testberichte: Hat Apple das Jelly-Scrolling behoben?
  • Apple bringt räumliche Inhalte in Safari für Vision Pro-Nutzer
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: iPadiPad miniTeardown
Previous Post

Apple bringt räumliche Inhalte in Safari für Vision Pro-Nutzer

Next Post

Wann stellt Apple die Unterstützung für Intel-Macs ein?

Next Post
Intel Macs Unterstützung Apple

Wann stellt Apple die Unterstützung für Intel-Macs ein?

Apple Intelligence KI

Apple Intelligence: Kooperation statt Eigenentwicklung

1. Juli 2025
Apple TV+ Jennifer Aniston

Apple TV+: Neue Serie mit Jennifer Aniston angekündigt

1. Juli 2025
iOS 26 AirPods

iOS 26: Beats und AirPods pausieren bei Schlaf automatisch

1. Juli 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis