Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

iOS 18 Beta 3: Dunkler Modus für Drittanbieter-App-Symbole

by Milan
8. Juli 2024
iOS 18 App-Symbole Dark Mode App-Icons

Bild: Apple

Mit der Veröffentlichung von iOS 18 Beta 3 hat Apple eine aufregende neue Funktion eingeführt, die die Anpassung des Startbildschirms weiter verbessert. Diese Version bietet eine automatische Umwandlung von App-Symbolen in den dunklen Modus, was sowohl ästhetische als auch funktionale Vorteile bringt.

Apple setzt weiterhin auf mehr Möglichkeiten und Benutzerfreundlichkeit. Mit jeder neuen iOS-Version werden Funktionen eingeführt, die das Nutzererlebnis verbessern. Die neueste Beta-Version von iOS 18 ist da keine Ausnahme. Eine der bemerkenswertesten Neuerungen ist die Fähigkeit, alle App-Symbole – auch von Drittanbietern – automatisch in den dunklen Modus zu versetzen. Diese Funktion nutzt maschinelles Lernen, um Symbole anzupassen und bietet eine harmonische und augenschonende Benutzeroberfläche.

Was ist neu in iOS 18 Beta 3?

iOS 18 Beta 3 bringt eine wesentliche Änderung für die Anpassung des Startbildschirms mit sich. Apple hat eine Funktion integriert, die die meisten App-Symbole automatisch in den dunklen Modus umwandelt. Dies geschieht durch eine Art maschinelles Lernverfahren zur Bildtrennung. Symbole mit weißem Hintergrund werden invertiert und erhalten ein schwarzes Symbol. In einigen Fällen kann die Funktion sogar die Farbe des Logos selbst ändern.

Wie funktioniert die neue Funktion?

Die Funktion zur Umwandlung in den dunklen Modus ist leicht zu bedienen und erfordert nur wenige Schritte:

  • Drücke lange auf deinem Home-Bildschirm: Dies öffnet das Bearbeitungsmenü.
  • Tippe auf „Bearbeiten“ in der oberen linken Ecke: Hier kannst du deinen Startbildschirm anpassen.
  • Wähle „Anpassen“: Dies öffnet die Optionen für den dunklen Modus.
  • Wähle „Dunkel“ oder „Automatisch“ und aktiviere den dunklen Modus: Jetzt werden die meisten deiner Symbole in den dunklen Modus umgewandelt.

Vorteile der neuen Funktion

Die automatische Anpassung der App-Symbole bietet mehrere Vorteile:

  • Ästhetik: Ein einheitliches Erscheinungsbild im dunklen Modus sorgt für ein elegantes und modernes Design.
  • Augenschonend: Dunkle Symbole sind weniger belastend für die Augen, besonders in Umgebungen mit wenig Licht.
  • Energieeinsparung: Bei Geräten mit OLED-Displays kann der dunkle Modus dazu beitragen, den Akku zu schonen.

Einschränkungen und zukünftige Updates

Obwohl die Funktion beeindruckend ist, gibt es einige Einschränkungen. Derzeit werden fast alle App-Symbole unterstützt. Da es sich um eine Beta-Version handelt, könnten sich diese Funktionen bis zur endgültigen Veröffentlichung im September noch ändern.

Optimierung des Startbildschirms mit iOS 18 Beta 3

iOS 18 Beta 3 bietet eine spannende neue Möglichkeit, deinen Startbildschirm anzupassen und gleichzeitig die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der automatischen Umwandlung von App-Symbolen in den dunklen Modus setzt Apple einen weiteren Schritt in Richtung einer benutzerfreundlichen und ästhetisch ansprechenden Oberfläche. Probiere die neue Funktion aus und erlebe selbst die Vorteile des dunklen Modus. Du suchst nach neuem Zubehör? Dann schau doch mal in unserer Amazon Storefront vorbei – dort findest du zahlreiche Produkte von führenden Anbietern, auch für HomeKit und Co.! (Bild: Apple)

  • iOS 18 & Co.: Apple bringt dritte Beta-Version heraus
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: iOSiOS 18
Previous Post

iOS 18 und ChatGPT: Alle wichtigen Infos zur Integration

Next Post

iOS 17.5.2 steht vor der Tür: Was erwartet uns?

Next Post
iOS 17.5.2 Apple

iOS 17.5.2 steht vor der Tür: Was erwartet uns?

iOS 26 Apple Music

Apple Music in iOS 26: Musik-Pins erleichtern den Zugriff

30. Juli 2025
Foxconn KI

Foxconn reagiert auf KI-Boom mit neuer Partnerschaft

30. Juli 2025
iOS 26 Fotos-App

iOS 26: Die wichtigsten Neuerungen in der Fotos-App

30. Juli 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis