Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

iOS 18.3 und weitere RCs: Updates für alle Apple-Geräte

by Milan
21. Januar 2025
iOS 18.3 Apple

Photo by Victorych78 / Bigstockphoto

Apple hat die ersten Release Candidates (RC) für iOS 18.3 veröffentlicht, zusammen mit Updates für andere Betriebssysteme wie macOS 15.3, tvOS 18.3, watchOS 11.3 sowie visionOS 2.3. Diese letzte Beta-Phase vor der offiziellen Veröffentlichung bietet einen detaillierten Einblick in die kommenden Funktionen und Verbesserungen.

Die Veröffentlichung eines Release Candidates ist immer ein Hinweis darauf, dass die finale Version eines Updates unmittelbar bevorsteht. Für Entwickler und interessierte Nutzer sind diese Vorabversionen eine Möglichkeit, neue Features auszuprobieren und Feedback zu geben. Gleichzeitig sollte man die Risiken nicht unterschätzen, die mit der Installation solcher Testversionen verbunden sind.

iOS 18.3 und Co. im Überblick

Die RC-Version von iOS 18.3 kommt mit der Build-Nummer 22D60 und ersetzt die vorherige Beta-Version 22D5055b. Auch wenn keine bahnbrechenden neuen Funktionen angekündigt wurden, gibt es einige Anpassungen. Neben iOS 18.3 hat Apple auch Release Candidates für andere Systeme veröffentlicht. Hier sind die wichtigsten Details:

  • macOS 15.3: Die Build-Nummer lautet 24D60 und bringt vor allem Stabilitäts- und Sicherheitsupdates. Dieses Update ist insbesondere für Mac-Nutzer relevant, die die neueste Hardware einsetzen.
  • watchOS 11.3: Mit der Build-Nummer 22S553 wurden Performance-Optimierungen und kleinere Fehlerbehebungen integriert.
  • tvOS 18.3: Die Version mit der Build-Nummer 22K557 enthält Updates, die die Kompatibilität und Stabilität von Apple TV-Geräten verbessern sollen.
  • visionOS 2.3: Das Update mit der Build-Nummer 22N896 richtet sich an Nutzer der Vision Pro Hardware und beinhaltet kleinere Anpassungen.
  • Ältere Betriebssysteme: Für Geräte, die nicht mit den neuesten Betriebssystemen kompatibel sind, hat Apple RC-Versionen von iPadOS 17.7.4 (Build 21H414) und macOS 14.7.3 (Build 23H417) veröffentlicht. Diese Updates bestehen hauptsächlich aus Sicherheits- und Kompatibilitätspatches.

Was ist ein Release Candidate?

Ein Release Candidate ist eine nahezu finale Version eines Betriebssystems, die kurz vor der offiziellen Veröffentlichung steht. Entwickler nutzen diese Version, um letzte Tests durchzuführen und sicherzustellen, dass keine schwerwiegenden Fehler mehr vorhanden sind. Es ist jedoch wichtig, sich der Risiken bewusst zu sein, die mit der Installation solcher Versionen verbunden sind.

Wichtige Hinweise für Tester

Apple rät dringend davon ab, Release Candidates oder andere Beta-Versionen auf primären oder geschäftskritischen Geräten zu installieren. Auch wenn die Wahrscheinlichkeit von Fehlern und Datenverlust in dieser Phase gering ist, ist sie nicht ausgeschlossen. Solltest du die neue Version testen wollen, stelle sicher, dass du ein Backup deiner Daten anlegst und die Software nur auf einem Zweitgerät nutzt.

iOS 18.3 und Co.: Kleine Verbesserungen mit großer Wirkung

iOS 18.3 bringt keine revolutionären Neuerungen, bietet aber dennoch einige interessante System-Verbesserungen. Zusätzlich sorgt Apple mit Updates für macOS, watchOS, tvOS und visionOS dafür, dass auch andere Geräte optimal laufen. Mit der Veröffentlichung der Release Candidates ist die finale Version von iOS 18.3 nicht mehr weit entfernt, dass heißt, die finalen Updates werden kommende Woche erwartet. (Photo by Victorych78 / Bigstockphoto)

  • iOS 18.3: Die wichtigsten Änderungen im Überblick
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: iOSiOS 18.3iPadOSiPadOS 18.3macOSmacOS 15.3tvOStvOS 18.3visionOSvisionOS 2.3watchOSwatchOS 11.3
Previous Post

Apple TV+: Wie erfolgreich sind die größten Hits?

Next Post

iPhone 17 Air Leak: Kameraleiste und ultradünnes Design

Next Post
iPhone 17 Air Leak

iPhone 17 Air Leak: Kameraleiste und ultradünnes Design

iOS 26 Apple Music

Apple Music in iOS 26: Musik-Pins erleichtern den Zugriff

30. Juli 2025
Foxconn KI

Foxconn reagiert auf KI-Boom mit neuer Partnerschaft

30. Juli 2025
iOS 26 Fotos-App

iOS 26: Die wichtigsten Neuerungen in der Fotos-App

30. Juli 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis