Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

iOS 18.1 Beta 3: Neue Clean-Up-Funktion in der Foto-App

by Milan
28. August 2024
iOS 18.1 Clean-Up

Bild: Apple

Mit der Veröffentlichung von iOS 18.1 Beta 3 hat Apple erneut seine Innovationskraft unter Beweis gestellt. Diese neueste Version bringt eine beeindruckende Funktion in die Foto-App, die viele Nutzer begeistern wird: die „Clean Up“-Funktion. Diese neue Funktion nutzt Apple Intelligence, um störende Elemente auf deinen Fotos zu erkennen und zu entfernen und eröffnet dir so ganz neue Möglichkeiten der Bildbearbeitung. Im Folgenden erfährst du alles, was du über diese spannende Neuerung wissen musst.

Seit Jahren revolutioniert Apple die Art und Weise, wie wir mit unseren Geräten interagieren, und iOS 18.1 Beta 3 ist keine Ausnahme. Mit der Einführung der neuen „Clean Up“-Funktion setzt Apple erneut auf maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz, um den Nutzern ein nahtloses und intuitives Erlebnis zu bieten. Diese Funktion ist nicht nur ein technischer Fortschritt sondern auch ein echter Mehrwert für alle, die gerne fotografieren und ihre Bilder optimieren möchten.

Die „Clean Up“-Funktion im Detail

Die „Clean Up“-Funktion, die mit iOS 18.1 Beta 3 eingeführt wurde, ist direkt in die Foto-App integriert und wird durch ein neues Radiergummi-Symbol in der unteren Symbolleiste angezeigt. Diese Funktion nutzt mehrere Modelle des maschinellen Lernens, um störende Elemente in deinen Fotos zu identifizieren und zu entfernen. Das Besondere dabei: Die „Clean Up“-Funktion ist in der Lage, nicht nur offensichtliche Objekte wie Mülleimer oder Passanten zu entfernen sondern auch subtilere Elemente wie Schatten oder Reflexionen.

Intelligente Erkennung und Bearbeitung

Die Funktion arbeitet äußerst präzise. Sie erkennt die Ränder unerwünschter Objekte und ersetzt diese automatisch durch passende Hintergrundbereiche. Dank der intelligenten Erkennung weiß die „Clean Up“-Funktion auch, wo sich Personen auf dem Foto befinden, sodass du dir keine Sorgen machen musst, dass Teile einer Person versehentlich entfernt werden. Das bedeutet, dass deine Fotos natürlicher und störungsfreier wirken, ohne dass wichtige Bildinhalte beeinträchtigt werden.

iOS 18.1 Clean-Up
Bild: Apple

Benutzerfreundliche Bedienung

Die Anwendung der „Clean Up“-Funktion könnte nicht einfacher sein. Mit einem einzigen Klick kannst du störende Elemente in deinen Bildern entfernen. Wenn du noch präziser arbeiten möchtest, kannst du manuell heranzoomen und deinen Finger als Retuschierpinsel verwenden, um bestimmte Bereiche zu bearbeiten. Diese Funktionalität ist besonders hilfreich, wenn du feine Details optimieren möchtest.

Universelle Verfügbarkeit

Ein weiterer Vorteil der „Clean Up“-Funktion ist ihre universelle Verfügbarkeit. Sie funktioniert nicht nur mit Fotos, die du mit deinem iPhone aufgenommen hast sondern mit jedem Bild in deiner Fotomediathek. Das bedeutet, dass du auch ältere Fotos oder Bilder von anderen Quellen mühelos bearbeiten kannst.

Optimierte Bildbearbeitung: iOS 18.1 Beta 3 macht’s möglich

Die „Clean Up“-Funktion in iOS 18.1 Beta 3 ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie Apple Technologie und Benutzerfreundlichkeit miteinander vereint. Mit dieser Funktion wird das Bearbeiten von Fotos zu einem intuitiven und kreativen Erlebnis, das dir ermöglicht, störende Elemente in deinen Bildern mit Leichtigkeit zu entfernen. Egal, ob du ein Profi-Fotograf oder ein Hobbyfotograf bist – diese Funktion wird deine Bilder auf das nächste Level heben. Auf der Suche nach den besten Zubehörteilen? Besuche unsere Amazon Storefront und entdecke eine Vielzahl an Produkten von Top-Anbietern, auch für HomeKit! (Bild: Apple)

  • iOS 18 Neuheiten: Erinnerungen direkt im Kalender verwalten
  • Apple Intelligence in der EU: Hoffnung für Mac-Nutzer
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: Apple DiensteApple IntelligenceiOSiOS 18.1iPadOSiPadOS 18.1macOSmacOS 15.1
Previous Post

iOS 18, iOS 18.1 & mehr: Neue Beta-Versionen erschienen

Next Post

iOS 18.1 Beta 3 erweitert Apple-Intelligence-Benachrichtigungen

Next Post
iOS 18.1 Beta 3 Apple Intelligence

iOS 18.1 Beta 3 erweitert Apple-Intelligence-Benachrichtigungen

Apple Intelligence KI

Apple Intelligence: Kooperation statt Eigenentwicklung

1. Juli 2025
Apple TV+ Jennifer Aniston

Apple TV+: Neue Serie mit Jennifer Aniston angekündigt

1. Juli 2025
iOS 26 AirPods

iOS 26: Beats und AirPods pausieren bei Schlaf automatisch

1. Juli 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis