• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

iOS 16.3 & iOS 15.7.3 beheben mehrere Sicherheitslücken

Milan by Milan
23. Januar 2023
in News

Apple hat am Montagabend iOS 16.3, macOS Ventura 13.2 und weitere Softwareupdates veröffentlicht. Außerdem wurden iOS 15.7.3 sowie iPadOS 15.7.3 bereitgestellt. Die neuen Versionen der Betriebssysteme bringen nicht nur neue Funktionen sondern auch mehrere Sicherheitspatches mit sich.

Neben den Updates für die aktuelle Software-Generation, darunter iOS 16, hat Apple auch Updates mit Sicherheitspatches für Nutzer von iOS 15 veröffentlicht. Laut Apples Website beheben sowohl iOS 16.3 als auch iPadOS 16.3 zwei Sicherheitslücken, die in früheren Versionen des Betriebssystems gefunden wurden.

Sicherheitspatches für iOS 16.3 und Co.

Dazu gehören Schwachstellen in Bereichen wie AppleMobileFileIntegrity, ImageIO, Kernel, Mail, Maps, Safari und WebKit. Eine Sicherheitslücke, die in der Wetter-App gefunden wurde, könnte es anderen Apps ermöglichen, Datenschutzeinstellungen zu umgehen. In einer weiteren Sicherheitslücke im Zusammenhang mit WebKit, der Engine für Safari und andere Webbrowser auf iOS, hat Apple zwei Schwachstellen behoben, die zur beliebigen Ausführung von Schadcode führen können. Die Details sind unten aufgeführt:

WebKit

  • Betroffen: iPhone 8 und neuer, iPad Pro (alle Modelle), iPad Air 3. Generation und neuer, iPad 5. Generation und neuer und iPad mini 5.
  • Auswirkungen: Die Verarbeitung von in böser Absicht erstellten Webinhalten kann zur Ausführung von beliebigem Code führen.
  • Beschreibung: Das Problem wurde durch verbesserte Überprüfungen behoben.

WebKit

  • Betroffen: iPhone 8 und neuer, iPad Pro (alle Modelle), iPad Air 3. Generation und neuer, iPad 5. Generation und neuer und iPad mini 5.
  • Auswirkungen: Die Verarbeitung von in böswilliger Absicht erstellten Webinhalten kann zur Ausführung von beliebigem Code führen.
  • Beschreibung: Das Problem wurde durch eine verbesserte Speicherverwaltung behoben.

Die meisten dieser Patches sind auch für Mac-Benutzer mit macOS Ventura 13.2, Apple TV-Benutzer mit tvOS 16.3 und Apple Watch-Benutzer mit watchOS 9.3 verfügbar. Es ist erwähnenswert, dass Apple auch iOS 15.7.3, macOS Monterey 12.6.3 und macOS Big Sur 11.7.3 mit denselben Patches für Nutzer veröffentlicht hat, die ihre Geräte nicht auf die neuesten Versionen der Betriebssysteme aktualisiert haben – oder dies nicht können. Es gibt sogar ein Update für iPhone 5s, iPhone 6 und andere Geräte, die auf iOS 12 feststecken. (Photo by Mehaniq / Bigstockphoto)

  • iOS 16.3 & Co. erschienen: Das ist neu
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Tags: iOSiPadOSmacOStvOSwatchOS
Previous Post

Apples Mixed-Reality-Headset: Weitere Details zur Funktionsweise

Next Post

iOS 16.3: Apple erklärt die neue Sicherheitsschlüssel-Funktion

Next Post
Sicherheitsschlüssel Apple ID iOS 16.3

iOS 16.3: Apple erklärt die neue Sicherheitsschlüssel-Funktion

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • iOS 17 wird im Sommer angekündigt: Was erwartet uns?
  • Apple Mixed-Reality-Headset: Nutzer können mit Hilfe von Siri AR-Apps erstellen
  • Neuer Mac Pro unterstützt möglicherweise keine PCI-E-Grafikkarten
  • iPhone 15 könnte erstes iPhone mit WiFi 6E sein
  • Neue HomeKit-Architektur: Apple bereitet Start vor

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.