• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

iOS 16.3: Apple ID mit physischen Sicherheitsschlüsseln schützen

Milan by Milan
14. Dezember 2022
in News

Erst kürzlich kündigte Apple Advanced Data Protection für iCloud mit einer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Nutzerdaten an. Darüber hinaus hat das Unternehmen bekannt gegeben, dass es bald Unterstützung für physische Sicherheitsschlüssel bei der Zwei-Faktor-Authentifizierung mit Apple ID bieten wird. Diese Option ist nun für Beta-Nutzer mit iOS 16.3 verfügbar.

Zuallererst hat Apple angekündigt, dass Nutzer ab 2023 den Schutz ihrer Apple ID und iCloud-Konten mit Hardware-Sicherheitsschlüsseln verbessern können. Das bedeutet, dass du ein physisches Hardwaregerät hast, das du als zweite Ebene der Zwei-Faktor-Authentifizierung für deinen Account einrichten kannst. Apple gibt an, dass dieses Security Key System in den Übertragungsprozess von Gerät zu Gerät integriert ist.

iOS 16.3 enthält Unterstützung für physische Sicherheitsschlüssel

Wenn du also dein iPhone einmal mit dem Sicherheitsschlüssel authentifiziert hast, musst du das nicht noch einmal tun, wenn du ein neues iPhone bekommst, solange du den Übertragungsprozess von Gerät zu Gerät verwendest, wenn du ein neues iPhone einrichtest. Am Mittwochabend hat Apple die erste iOS 16.3 Beta für Entwickler veröffentlicht. Wie nun berichtet wird, scheint die neueste Version das Feature bereits zu unterstützen. Übrigens, Apple selbst wird keinen Hardware-Sicherheitsschlüssel herstellen. Stattdessen wird das Unternehmen auf Angebote von Drittanbietern zurückgreifen. Das Unternehmen arbeitet mit der FIDO Alliance zusammen, um die plattformübergreifende Kompatibilität mit offenen Standards sicherzustellen. Derzeit sind nur einige wenige in iCloud gespeicherte Daten wie Gesundheitsdaten und Passwörter Ende-zu-Ende-verschlüsselt.

Erweiterte Datensicherheit für iCloud

Mit Advanced Data Protection können Nutzer jedoch fast alles, was in iCloud gespeichert ist, verschlüsseln – von Fotos, Notizen und Sprachnotizen bis hin zu kompletten Geräte-Backups. Beim normalen iCloud-Schutz werden die Daten mit einem Schlüssel synchronisiert, mit dem Apple auf diese Daten zugreifen kann, wenn der Nutzer sie braucht. Mit Advanced Data Protection speichert Apple diesen Schlüssel nicht mehr in der iCloud. Stattdessen wird er ausschließlich auf dem Gerät des Nutzers gespeichert. Das bedeutet, dass es für Dritte schwieriger ist, auf diese Daten zuzugreifen, falls es zu einem Angriff auf Apples Server kommt. Diese Option wurde in den USA mit iOS 16.2 eingeführt, das jetzt für die Öffentlichkeit verfügbar ist. Apple sagt, dass es diese Option 2023 weltweit bereitstellen wird, wenn die Sicherheitsschlüssel für die Anmeldung bei Apple ID ebenfalls verfügbar sein werden. (Photo by Unsplash / Frederik Lipfert)

  • iOS 16.2 & iOS 15.7.2 beheben ein Dutzend Sicherheitslücken
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Tags: iOSiOS 16.3iPadOSiPadOS 16.3
Previous Post

iOS 16.3 & Co.: Apple startet neue Beta-Phase

Next Post

HomePod: iOS 16.3 Beta beleuchtet Handoff-Funktion

Next Post
iOS 16.3 HomePod

HomePod: iOS 16.3 Beta beleuchtet Handoff-Funktion

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Apple könnte HomePod mini & AirPods Max 2024 aktualisieren
  • Apple Pay Later wird „bald“ eingeführt
  • Apple-Dienste mit mehr als 935 Millionen kostenpflichtigen Abonnements
  • Tim Cook: iPhone-Produktion ist Hauptgrund für Umsatzeinbußen
  • Bahnbrechender Klang & mehr: Startschuss für den HomePod 2

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.